Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   416 
                  201 
              
              
             _Stefan_  2018-07-22 12:34
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1726 Flintbek (SH)
              
             
              
             2018-07-22
             Anfrage: 22.7.18, Es war stockdunkel und wir hatten keine anständige Kamera dabei. Also bitte ich vielmals um Entschuldigung, aber mit 4,5cm kann das ja nur Prionus coriarius sein, richtig?
             Art, Familie: 
              
             Prionus coriarius 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Prionus coriarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-07-22 12:38
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.554 
                  378 
              
              
             kiki69  2018-07-22 12:02
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6216 Gernsheim (HS)
              
             
              
             2018-06-28
             Anfrage: Moin Moin zusammen,
 Adalia decempunctata, 5mm, 28.06.18 Gimbsheimer Sand aus Wegrand mit viel Kamille geschüttelt. Merci
             Art, Familie: 
              
             Adalia decempunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo kiki69, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-07-22 12:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   549 
                  424 
              
              
             Karen  2018-07-22 11:04
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8013 Freiburg im Breisgau-Südost (BA)
              
             
              
             2018-07-07
             Anfrage: 07.07.2018, Freiburg Littenweiler, Oxythyrea funesta, 10 mm. LG Karen
             Art, Familie: 
              
             Oxythyrea funesta 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Karen, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-07-22 11:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.241 
                  70 
              
              
             Manfred  2018-07-22 10:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2634 Ludwigslust (MV)
              
             
              
             2018-07-17
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Coccinula quatuordecimpustulata, Größe ca. 4 mm, gefunden am 17.7.2018 an der Stadtkirche in Ludwigslust. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Coccinula quatuordecimpustulata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-07-22 10:36
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.242 
                  1.757 
              
              
             Manfred  2018-07-22 10:12
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2734 Eldena (MV)
              
             
              
             2018-07-17
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein völlig blanker Harmonia axyridis, Grße ca. 8 mm, gefunden am 17.7.2018 am Rand des Radwegs nach Ludwigslust. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Harmonia axyridis 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-07-22 10:36
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   397 
                  27 
              
              
             BUG  2018-07-22 09:30
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4622 Kassel West (HS)
              
             
              
             2018-07-22
             Anfrage: So noch ein kleiner Bursche,
 den ich nicht kenne,
 
 22.07.2018
 Naturpark Habichtswald
 ca.5mm
 Onthophagus??
 
 Bis demnächst
 
 BUG
 
 
             Art, Familie: 
              
             Cynegetis impunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo BUG, da bist Du in die falsche Familie reingerutscht, das ist ein Marienkäfer und zwar Cynegetis impunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-22 09:36
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   181 
                  2 
              
              
             Carnifex  2018-07-22 08:53
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2018-07-19
             Anfrage: Seewinkel, Trockenrasen. Matte Oberfläche schließt P. bidens aus, sonst kommt von der Verbreitung eigentlich nur Pentodon idiota in Frage. 19.07.2018
             Art, Familie: 
              
             Pentodon idiota 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Carnifex, bestätigt als Pentodon idiota. Pontisch-pannonisch-ostmediterrane Art. Vereinzelt und selten in der Slowakei und bis Niederösterreich. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-07-22 09:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   183 
                  19 
              
              
             Carnifex  2018-07-22 09:01
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2018-07-19
             Anfrage: Coptocephala unifasciata? Seewinkel, Trockenrasen, 19.07.2018
             Art, Familie: 
              
             Coptocephala unifasciata 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Carnifex, bestätigt als Coptocephala unifasciata. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-22 09:03
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.739 
              
              
             WolfgangL  2018-07-21 23:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             AT 
              
             8436 Rottach-Egern (Anhang Süd) (BS)
              
             
              
             2018-07-20
             Anfrage: Trichius fasciatus? Bei Steinberg, 1000 m, 20.07.2018. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
             Art, Familie: 
              
             Trichius cf.  fasciatus 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, ja, das ist wahrscheinlich Trichius fasciatus, man kann das Zähnchen an der linken Mittelschiene erahnen (Foto A), die Höhe passt auch dazu. Allerletzte Sicherheit fehlt leider, daher mit cf. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-22 08:55
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   46 
                  570 
              
              
             Mücke  2018-07-22 07:44
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3621 Stadthagen (HN)
              
             
              
             2017-04-09
             Anfrage: 09.04.2017, Coccinella septempunctata, 
 Danke und viele Grüße 
             Art, Familie: 
              
             Coccinella septempunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Mücke, ja, das sollte Coccinella septempunctata sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-22 08:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   73 
                  339 
              
              
             Tobias67  2018-07-22 00:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3345 Hennigsdorf (BR)
              
             
              
             2018-07-21
             Anfrage: Dorcus parallelipipedus (Balkenschröter), Weibchen, 2 cm, im Norden Berlins, Tegeler Forst, dicht beim Forsthaus Tegel, am Stamm einer jungen Linde; ringsum genügend Totholz. 
             Art, Familie: 
              
             Dorcus parallelipipedus 
              
             Lucanidae
             Antwort:   Hallo Tobias67, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-22 00:19
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   530 
                  65 
              
              
             Karen  2018-07-21 19:56
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Spanien 
              
             2018-06-19
             Anfrage: 19.06.2018, 14 mm, Ctenicera cuprea? Col du Pourtalet, Pyrenäen, 1800 m. LG Karen
             Art, Familie: 
              
             Ctenicera cuprea 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Karen, Ctenicera cuprea sollte auch in Spanien stimmen. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-22 00:02
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |