Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 6
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241741
Warten: 6 (seit ⌀ 30 h)
4 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 60)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
514
158

Charly 2018-07-31 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2018-07-30 Anfrage: Hallo,
Totfund von Lucanus cervus, weiblich, am 30.07.2018 auf dem Waldweg unter einer Eiche. Länge 40 mm.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo charly, bestätigt als Weibchen von Lucanus cervus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-07-31 11:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
526
356

wenix 2018-07-31 11:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-26 Anfrage: 26.05.2017, Malachius bipustulatus, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-31 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
525
250

wenix 2018-07-31 11:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-26 Anfrage: 26.05.2017, Anthrenus verbasci, im Garten, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-07-31 11:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
524
93

wenix 2018-07-31 11:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-26 Anfrage: 26.05.2017, Mordellochroa abdominalism, im Garten, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-31 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
523
286

wenix 2018-07-31 11:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-26 Anfrage: 26.05.2017, Pachytodes cerambyciformis, im Garten, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-07-31 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
522
97

wenix 2018-07-31 11:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-26 Anfrage: 26.05.2017, Anoplodera sexguttata, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Anoplodera sexguttata
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anoplodera sexguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-07-31 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
521

wenix 2018-07-31 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-26 Anfrage: 26.05.2017, Altica sp. sitzt an Gänseblümchen, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-07-31 11:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
133
208

sillu52 2018-07-31 11:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2018-07-30 Anfrage: jetzt habe ich ihn auch in meiner Foto-Sammlung, den Prionus coriarius :), am 30.7.18, auf Buchenstamm im Park, nach Hause "entführt" zum Fotografieren, gar nicht so leicht, denn er war unheimlich aktiv und auf Flucht bedacht! Körperlänge ca. 30 mm, also noch keiner der ganz großen... LG!
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Prionus coriarius. Stolzes Exemplar! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-07-31 11:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
519
222

wenix 2018-07-31 10:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-26 Anfrage: 26.05.2017, Cryptocephalus moraei, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-07-31 11:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
518
303

wenix 2018-07-31 10:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-26 Anfrage: 26.05.2017, Stenurella melanura, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-07-31 11:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
170
465

Klaus N 2018-07-31 10:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5824 Gräfendorf (BN)
2018-07-21 Anfrage: Hallo, ist das Chrysolina fastuosa? – mehrere Exemplare (auch in Paarung) an Hohlzahn – W 6,5mm/M 6mm – 21.07.2018 – Weg an Waldrand im Wiesengrund mit Bach – auf 230 m – Danke und viele Grüße, Klaus
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Klaus, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-07-31 11:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
517
187

wenix 2018-07-31 10:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-26 Anfrage: 26.05.2017, Larinus sturnus? Wiese ohne Disteln aber mit Flockenblume, sonnenexponierte Hanglage, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-07-31 17:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
516
285

wenix 2018-07-31 10:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-26 Anfrage: 26.05.2017, Pachytodes cerambyciformis, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-07-31 11:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
515
183

wenix 2018-07-31 10:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-26 Anfrage: 26.05.2017, Trichius fasciatus, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-07-31 17:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
514
273

wenix 2018-07-31 10:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-26 Anfrage: 26.05.2017, Cantharis rustica, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-07-31 17:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
18

zhin 2018-07-31 10:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7813 Emmendingen (BA)
2018-07-29 Anfrage: 29.07.2018 Megopis scabricornis 7cm
Art, Familie:
Megopis scabricornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo zhin, ja mega, was ein Einstand hier, bestätigt als Megopis scabricornis. In Mittel- und Südeuropa und im Nahen Osten. In lockeren Baumbeständen, Streuobstwiesen etc., Larve in anbrüchigen Laubbäumen (Weide, Pappel, Apfel, Buche). Nachtaktiv. In Deutschland sehr selten, aktuelle Funde nur aus BA, PF, HS, BR, Rote Liste 1! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-07-31 11:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
83
676

Tobias67 2018-07-31 10:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6945 Zwiesel (BS)
2018-07-30 Anfrage: Stenurella melanura (Kleiner Schmalbock), Männchen, 30.07.2018, zwischen Zwieslerwaldhaus und dem Schwellhäusel (hart an der MTB-Grenze).
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-07-31 11:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
260
92

Jochen 2018-07-31 04:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2018-07-30 Anfrage: Hallo Bestimmungsteam,
auch dieser Rüsselkäfer fand sich am "Leuchtturm".
Könnte das Curculio betulae sein? Ich kenne die Art nicht aus eigener Anschauung und bitte um Eure Meinung.
Funddatum: 30.07.2018. NFH Kohlhof, Schriesheim, 470 m.
Viele Grüße, Jochen
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Jochen, das ist Curculio venosus. Das länglich geformte Schildchen schließt den C. betulae aus. Dann gibt es noch C. pellitus, aber der hat nicht die hinten leicht vorstehende Flügeldeckennaht und auch keinen Borstenkamm auf selbiger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Die sind nicht ohne, diese Curculios :). Nach dem Haarmuster kann man nicht gehen, das ist variabel, wie auch die Farbe. Man braucht immer die Dorsalaufnahme, die Du hier hast, möglichst eine von der Seite, um die Länge des Rüssels zu beurteilen, und wichtig ist auch oft die Bezahnung der Schenkel, die man am besten auf Schrägaufnahmen sieht. Eine genaue Größenangabe kann manchmal weiterhelfen.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-07-31 08:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
259

Jochen 2018-07-31 04:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2018-07-30 Anfrage: Hallo Bestimmungsteam,
hier kommt ein am "Leuchtturm" erfasster Curculionide.
Ich nehme an, dass es sich um Curculio nucum handelt.
Funddatum: 30.07.2018, NFH Kohlhof, Schriesheim, 470 m.
Viele Grüße, Jochen
Art, Familie:
Curculio cf. glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Jochen, Foto C halte ich eher für ein Weibchen von C. glandium, weil der Rüssel so enorm lang erscheint. Nicht so einfach zu sagen bei der Perspektive. Aber Fotos A+B zeigen ein zweites Tier, eventuell ist es das dazu passende Männchen, aber hier sehe ich die Vorderschenkel nicht gut genug... Sorry, ich lass es lieber bei cf! Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-07-31 08:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

anaval 2018-07-31 00:15
Land, Datum (Fund):
Portugal
2018-07-10 Anfrage: 10.07.2018
15 mm
Art, Familie:

Entiminae sp.
Curculionidae
Antwort: Hi anaval, this might be a representative of subfamily Entiminae, probably from tribe Brachyderini or closely related. But I can't tell you more in this case, I'm afraid, as the Portuguese weevil fauna is somewhat out of our area of expertise. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-31 19:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
217

Marion 2018-07-30 23:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2018-07-29 Anfrage: Cassida rubiginosa - Larve auf Kohl-Kratzdistel, gefunden an 29.07.2018.
VG, Marion
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marion, bei diesen Larven geht es für mich leider immer nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-31 00:24
|
|
|