Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 8
# 241158
# 241159
# 241161
# 241162
# 241163
# 241164
# 241166
# 241167
Warten: 8 (seit ⌀ 72 min)
8 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 2 (gestern: 35)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.790
83

WolfgangL 2018-08-04 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03 Anfrage: Loricera pilicornis, Allacher Heide, Nordteil, am Leuchtturm, 03.08.2018
Art, Familie:
Loricera pilicornis
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-04 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.789
57

WolfgangL 2018-08-04 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03 Anfrage: Trox scaber? Allacher Heide, Nordteil, am Leuchtturm, 03.08.2018
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Trox scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-04 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.788
88

WolfgangL 2018-08-04 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03 Anfrage: Länge: 3 mm. Bembidion quadrimaculatum? Allacher Heide, Nordteil, Lichtfang, 03.08.2018
Art, Familie:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-08-04 17:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.787
3

WolfgangL 2018-08-04 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03 Anfrage: Länge: knapp 5 mm. Allacher Heide, Nordteil, Lichtfang, 03.08.2018
Art, Familie:
Enochrus melanocephalus
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das Tier halte ich für Enochrus melanocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-04 18:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.786
19

WolfgangL 2018-08-04 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03 Anfrage: Cercyon laminatus? Allacher Heide, Nordteil, Lichtfang, 03.08.2018
Art, Familie:
Cercyon laminatus
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cercyon laminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-04 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.785
21

WolfgangL 2018-08-04 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03 Anfrage: Länge: 6 mm. Allacher Heide, Nordteil, Lichtfang, 03.08.2018
Art, Familie:
Amara bifrons
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Amara bifrons. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-08-04 17:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.784

WolfgangL 2018-08-04 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03 Anfrage: Altica sp.? Allacher Heide, Nordteil, Lichtfang, 03.08.2018
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-04 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.783
134

WolfgangL 2018-08-04 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03 Anfrage: Calvia decemguttata, Allacher Heide, Nordteil, Lichtfang, 03.08.2018
Art, Familie:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-08-04 17:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.782
200

WolfgangL 2018-08-04 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03 Anfrage: Curculio glandium? Allacher Heide, Nordteil, Lichtfang, 03.08.2018
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-04 18:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.781

WolfgangL 2018-08-04 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03 Anfrage: Paederus riparius? Allacher Heide, Nordteil, am Leuchtturm, 03.08.2018
Art, Familie:
Paederus cf. riparius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ja, das ist wahrscheinlich Paederus riparius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-04 18:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.780

WolfgangL 2018-08-04 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2018-08-03 Anfrage: Hallo, nächster Versuch: Paederus riparius? Allacher Heide, Nordteil, am Leuchtturm, 03.08.2018
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, von der Seite aufgenommen geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-04 18:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.594
16

kiki69 2018-08-04 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-07-28 Anfrage: Hi,
ein Calathus (9mm), aber ich bin mir nicht sicher, welcher... 28.07.18 Gimbsheimer Sand abends im Dunkeln auf Trockenrasen rennend. Danke schön
Art, Familie:
Calathus erratus
Carabidae
Antwort: Hallo kiki69, das ist Calathus erratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-08-04 16:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.202
49

Claudia 2018-08-04 16:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-07-27 Anfrage: 27.07.2018, Tirol, Zillertaler Alpen, Zemmgrund, 1600m, 12mm, unter Stein, Poecilus lepidus ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Poecilus lepidus
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Poecilus lepidus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-08-04 16:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.201
48

Claudia 2018-08-04 16:09
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-07-27 Anfrage: 27.07.2018, Tirol, Zillertaler Alpen, Zemmgrund, 1600m, 14mm, unter Stein, Poecilus lepidus ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Poecilus lepidus
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Poecilus lepidus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-08-04 16:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.200
47

Claudia 2018-08-04 16:06
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-07-27 Anfrage: 27.07.2018, Tirol, Zillertaler Alpen, Zemmgrund, 1600m, 12mm, Poecilus lepidus ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Poecilus lepidus
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Poecilus lepidus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-08-04 16:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.199
218

Claudia 2018-08-04 16:00
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-07-27 Anfrage: 27.07.2018, Tirol, Zillertaler Alpen, Zemmgrund, 1700m, Hippodamia variegata ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Hippodamia variegata. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-08-04 16:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.198
65

Claudia 2018-08-04 15:58
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-07-27 Anfrage: 27.07.2018, Tirol, Zillertaler Alpen, Zemmgrund, 2150m, 16mm, krabbelte im Kiesbett, Ctenicera cuprea ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Ctenicera cuprea
Elateridae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Ctenicera cuprea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-05 09:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.197
310

Claudia 2018-08-04 15:55
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-07-27 Anfrage: 27.07.2018, Tirol, Zillertaler Alpen, Zemmgrund, 1700m, Cryptocephalus sericeus ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Cryptocephalus sericeus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, ja, das sollte Cryptocephalus sericeus sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-04 15:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.196
340

Claudia 2018-08-04 15:53
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-07-27 Anfrage: 27.07.2018, Tirol, Zillertaler Alpen, Zemmgrund, 2050m, Cicindela campestris ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Cicindela campestris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-04 15:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
104
36

Tobias67 2018-08-04 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4738 Lützen (ST)
2018-08-04 Anfrage: Hippodamia variegata (Variabler Flach-Marienkäfer), 04.08.2018, am Rande der Autobahn (A9 bei Rippach, Stau-Gelegenheit!!) - ist das noch eine neue Färbungsvariante?
Art, Familie:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tobias67, das ist Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-08-04 16:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.195

Claudia 2018-08-04 15:44
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-07-27 Anfrage: 27.07.2018, Tirol, Zillertaler Alpen, Zemmgrund, 2200m, 3mm, Cercyon lateralis ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Leiodes sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Leiodes. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2018-08-05 07:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.194
206

Claudia 2018-08-04 15:42
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-07-27 Anfrage: 27.07.2018, Tirol, Zillertaler Alpen, Zemmgrund, 1500m, der Käfer rechts, Gaurotes virginea ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Claudia, yup, der rechts ist bestätigt als Gaurotes virginea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-04 15:46
|
|
|