Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 24
# 240818
# 240830
# 240876
# 240889
# 240910*
# 240911*
# 240912*
# 240913*
# 240914*
# 240915*
# 240916*
# 240917*
# 240918*
# 240919*
# 240920*
# 240921*
# 240922*
# 240923*
# 240924*
# 240925*
# 240926*
# 240927*
# 240928*
# 240929*
Warten: 24 (seit ⌀ 6 h)
24 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 100)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.673
79

Kaugummi 2018-08-25 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-08-25 Anfrage: 25.08.2018, Gießen, Laubwald, unter Totholz, 20mm, 273m, Carabus problematicus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-08-25 17:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.672
411

Kaugummi 2018-08-25 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-08-25 Anfrage: 25.08.2018, Gießen, Laubwald, unter Totholz, 10mm, 273m, Phosphuga atrata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-08-25 17:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
139
589

Felix 2018-08-25 15:42
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2017-06-20 Anfrage: Strangalia ?? wohl nicht Strangalia attenuata, Fundort: Drôme(östl.Rhone), Montagne de Raton w. Col de Pommero 20.06.2017
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, das sieht für mich nach Leptura maculata aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-25 17:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
137

Felix 2018-08-25 15:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8133 Seeshaupt (BS)
2018-07-18 Anfrage: Osterseen, Feuchtwiese, auf Lysimachia ca. 4mm große Käfer 18.07.2018
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-26 10:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
874
139

wenix 2018-08-25 15:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-06-03 Anfrage: 03.06.2017, Lampyris noctiluca, am Licht, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-08-26 10:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
873
218

wenix 2018-08-25 15:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-07-03 Anfrage: 03.07.2017, Prionus coriarius, am Licht, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Prionus coriarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-08-25 17:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
385
13

Berliner Käfer 2018-08-25 15:04
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2018-08-23 Anfrage: 23.08.2018
Galerucella sp.? auf einer Fähre über das Meer, vom weißen Lack waren viele Insekten angezogen.
ca. 1cm
Art, Familie:
Xanthogaleruca luteola
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Xanthogaleruca luteola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-25 18:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
872
588

wenix 2018-08-25 14:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6508 Ottweiler (SD)
2017-06-23 Anfrage: 23.06.2017, Leptura maculata, Göckelmühle bei Baltersweiler am Wegesrand, LG wenix
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-08-25 17:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.882

WolfgangL 2018-08-25 14:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8344 Berchtesgaden Ost (BS)
2018-08-21 Anfrage: Larve, ca. 20 mm lang. Carabidae? Am Weg vom Purtscheller-Haus zum Hohen Göll, 2000 m, 21.08.2018
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, wir haben lnger über dem gebrütet und sind zum Entschluss gekommen dass es wohl eine Larve der Gattung Carabus sein muss. Wahrscheinlich eine der alpinen Arten, von denen wir alle noch keine Larven gesehen haben. Auf jeden Fall sieht sie etwas unüblich aus - anders als die der "gewöhnlichen" Carabus Arten. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-08-26 11:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.880
60

WolfgangL 2018-08-25 14:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8444 Hoher Göll (BS)
2018-08-21 Anfrage: Otiorhynchus niger? Hoher Göll, Gipfelbereich, 2400 m, 21.08.2018
Art, Familie:
Otiorhynchus niger
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Otiorhynchus niger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-26 09:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.879
1

WolfgangL 2018-08-25 14:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8444 Hoher Göll (BS)
2018-08-21 Anfrage: Otiorhynchus costipennis? Hoher Göll, Gipfelbereich, 2500 m, 21.08.2018
Art, Familie:
Otiorhynchus costipennis
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Otiorhynchus costipennis. Ulkiges Tier :). Das ist, wie Du selbst sicher schon weißt, eine hochalpine Art. Sie ist in den Ostalpen zuhause und ist westlich bis in die Allgäuer Alpen verbreitet. Danke für die Meldung und viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-08-26 07:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.878
3

WolfgangL 2018-08-25 14:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8444 Hoher Göll (BS)
2018-08-21 Anfrage: Länge: 15 mm. Hoher Göll, Gipfel, 2520 m, 21.08.2018
Art, Familie:
Pterostichus panzeri
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Pterostichus panzeri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-08-25 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
67

Marcink 2018-08-25 14:07
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-08-25 Anfrage: 25.08.2018 3mm
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo marcink, das sollte Protapion fulvipes sein. Alle Beine sind gelb, die Fühler zum großen Teil geschwärzt und man erkennt deutlich die Rinne hinten in der Halsschildmitte. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-08-26 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
69

Marcink 2018-08-25 13:57
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-08-25 Anfrage: 25.08.2018 2mm
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo marcink, das ist Rhynchaenus fagi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-08-25 17:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.877

WolfgangL 2018-08-25 13:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8344 Berchtesgaden Ost (BS)
2018-08-20 Anfrage: Länge: ca. 10 mm. Nahe Purtscheller-Haus, 1550 m, 20.08.2018
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. Es ist entweder X. elegans oder X. tricolor. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-08-25 13:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.876

WolfgangL 2018-08-25 13:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8344 Berchtesgaden Ost (BS)
2018-08-20 Anfrage: Länge: ca 4 mm. Trechus quadristriatus? nahe Purtscheller-Haus, 1550 m, 20.08.2018
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-08-25 22:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.874
40

WolfgangL 2018-08-25 13:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8344 Berchtesgaden Ost (BS)
2018-08-20 Anfrage: Cychrus caraboides, nahe Purtscheller-Haus, 1550 m, 20.08.2018
Art, Familie:
Cychrus caraboides
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cychrus caraboides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-08-25 22:12
|
|
|