Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
226

vin47 2018-09-23 20:16
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-08-06
Anfrage: 06.08.2018; im Garten auf Leuchte; 23 Stunden; 5 - 6 mm; Curculionidae indet.
Art, Familie:
Curculio cf. nucum
Curculionidae
Antwort: Hallo vin47, das ist wahrscheinlich Curculio nucum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-09-23 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
227

vin47 2018-09-23 20:19
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-08-06
Anfrage: 06.08.2018; im Garten auf Leuchte; 22:30 Stunden; Carabidae indet. 10 - 15 mm;
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo vin47, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-09-23 21:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
228

vin47 2018-09-23 20:24
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-08-06
Anfrage: 06.08.2018; im Garten auf Leuchte; 22:30 Stunden; 6 - 7 mm; Staphylinidae indet.
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo vin47, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-09-23 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
645
58

majo 2018-09-23 20:11
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-09-23
Anfrage: 23.09.2018, found in Stara Huta, Slovakia, 750 masl., garden, 10 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Lepyrus capucinus
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Lepyrus capucinus. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-09-23 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.320
283

Claudia 2018-09-23 13:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7732 Mammendorf (BS)
2018-05-12
Anfrage: Hallo Kerbtier, 12.05.2018, Haspelmoor,
danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-09-23 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.324
628

Claudia 2018-09-23 13:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2018-05-15
Anfrage: Hallo Kerbtier, 15.05.2018, Mühltal im Isartal, Larve von Harmonia axyridis ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-09-23 18:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
319
23

Coleomaniac 2018-09-23 12:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2018-09-03
Anfrage: Die Larven eines Dermestes undulatus, am 18.07. an einem toten Haussperling im Garten in Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Am 03.09.2018 habe ich die ersten Imagines (Länge: ca. 6 mm) zusammen mit einigen Puppen entdeckt. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Dermestes undulatus
Dermestidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Dermestes undulatus. Sehr chic, coole Doku! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-09-23 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

Sony 2018-09-23 07:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4515 Hirschberg (WF)
2018-09-18
Anfrage: 18.09.2018
An Wilder Möhre in Wildblumenwiese
Winziger ca. 3 - 4 mm kleiner "Käfer" ggf. Artischocken Erdfloh? Fundort: Warstein Allagen
Herzlichen Dank vorab für die tolle Hilfe bei der Bestimmung & beste Grüße von der Möhne - Sonja
Art, Familie:

cf. Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sony, hier vermute ich einen Vertreter der Gattung Asiorestia, aber er aus der seitlichen Ansicht bleibt ich ein bisschen im Zweifel. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-09-23 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.329

Claudia 2018-09-23 14:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-09-17
Anfrage: Hallo Kerbtier, 17.09.2018, Forstenrieder Park, in Totholzstämmen, ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Claudia, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-09-23 18:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.301

Manfred 2018-09-23 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-09-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, eine Rhagium-Larve vermute ich, Größe ca. 24 mm, gefunden unter Fichtenrinde eines am Wegrand lagernden Stammes zwischen Gernsbach und Baden. (23.09.2018). Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

cf. Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, ja, das ist wahrscheinlich die Larve von Rhagium inquisitor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-09-23 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
320
13

Coleomaniac 2018-09-23 13:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2018-09-22
Anfrage: Vermutlich ein Rhinoncus inconspectus, am 22.09.2018 an der Pflanze in Bild C auf einer Wiese am Waldrand nahe von Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge: ca. 3,25 mm. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Rhinoncus inconspectus
Curculionidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Rhinoncus inconspectus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-09-23 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.321
479

Claudia 2018-09-23 13:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7732 Mammendorf (BS)
2018-05-12
Anfrage: Hallo Kerbtier, 12.05.2018, Haspelmoor,
danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-09-23 18:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.316
22

Claudia 2018-09-23 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2018-09-21
Anfrage: Hallo Kerbtier, 21.09.2018, am Weg von Partenkirchen auf den Wank, 1200m, Otiorhynchus sensitivus ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Otiorhynchus sensitivus
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Otiorhynchus sensitivus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-09-23 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.325

Claudia 2018-09-23 13:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2018-05-15
Anfrage: Hallo Kerbtier, 15.05.2018, Mühltal im Isartal, Melolontha melolontha ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Melolontha sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melolontha, da man leider ausgerechnet das Pygidium nicht sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-09-23 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.008
80

wenix 2018-09-23 16:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6208 Morscheid-Riedenburg (RH)
2017-07-22
Anfrage: 22.07.2017, Dytiscus marginalis? Enwässerungsgraben am Wegesrand bei Tranenweiher, Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Art, Familie:
Dytiscus marginalis
Dytiscidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Dytiscus marginalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-09-23 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

Sony 2018-09-23 07:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4515 Hirschberg (WF)
2018-09-18
Anfrage: 18.09.2018
Ggf. Siebenpunkt-Marienkäfer (Artenpaar) (Coccinella magnifica / septempunctata)
Länge: ca. 6mm
Fundort: Wildblumenwiese in Warstein Allagen
Dankeschön vorab & herzliche Grüße aus von der Möhne - Sonja
Art, Familie:
Coccinella cf. septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sony, das ist wahrscheinlich Coccinella septempunctata, aber 100% sicher kann ich es nicht machen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-09-23 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
124

Mücke 2018-09-23 13:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2017-05-26
Anfrage: 26.05.2017, Umgebung Beckedorf, Malachius bipustulatus? Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Malachius sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-09-23 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.326

Claudia 2018-09-23 13:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2018-05-15
Anfrage: Hallo Kerbtier, 15.05.2018, Mühltal im Isartal, Phyllobius calcaratus ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Phyllobius cf. calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist wahrscheinlich Phyllobius calcaratus, aber da man aus dieser Perspektive nicht sieht, on der Fühlerschaft gebogen ist, kann man P. pomaceus nicht mit letzter Sicherheit ausschließen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-09-23 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.010

wenix 2018-09-23 16:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6208 Morscheid-Riedenburg (RH)
2017-07-22
Anfrage: 22.07.2017, Oedemera lurida? Wiese bei Tranenweiher, Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, ohne Größenangabe geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-09-23 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.011

wenix 2018-09-23 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6208 Morscheid-Riedenburg (RH)
2017-07-22
Anfrage: 22.07.2017, Anthaxia sp., Wiese bei Tranenweiher, Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-09-23 18:28
|
|
|
|
|
|