Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
223
163

Emmemm 2018-09-23 13:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2018-08-31
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, ein Nachzügler aus der Mehlinger Heide vom 31.08.2018, ca. 12 mm, Necrophorus vespilloides. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Emmemm, schwarze Fühlerkeulenglieder, isolierte Endmakel = bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-09-23 17:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
494
332

Karol Ox 2018-09-23 17:49
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2017-07-29
Anfrage: Hello. Larinus turbinatus is correct? 29.7.2017, Kosice, Slovakia. Size ca 7-9 mm.
Regards, Karol.
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hi Karol, confirmed as Larinus turbinatus. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-09-23 17:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.319
10

Claudia 2018-09-23 13:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-09-18
Anfrage: Hallo Kerbtier, 18.09.2018, München-Süd, auf dem Fensterbrett, 2mm, ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Mesocoelopus niger
Anobiidae
Antwort: Hallo Claudia, wahrscheinlich ist irgendwo Efeu in der Nähe und der ist von jenem zum Fenster reingeflogen. Das ist Mesocoelopus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-09-23 17:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.322
273

Claudia 2018-09-23 13:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2018-05-15
Anfrage: Hallo Kerbtier, 15.05.2018, Mühltal im Isartal, Cantharis fusca ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Claudia, ja der ist übel, da der Halsschildvorderrand auch noch angedunkelt ist. Form des Halsschil des Halsschildes, Farbe der Beine etc. machen aber eher Cantharis rustica daraus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-09-23 17:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.327
44

Claudia 2018-09-23 13:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2018-05-15
Anfrage: Hallo Kerbtier, 15.05.2018, Mühltal im Isartal, Polydrusus sericeus ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Polydrusus pterygomalis
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, nah dran, aber so verbeult auszusehen, ist einem sericeus nicht zuzumuten. Mit den Hörnern auf dem Kopf ist das ist Polydrusus pterygomalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-09-23 17:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
110

Onkel Wolfi 2018-09-23 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6017 Mörfelden (HS)
2018-05-13
Anfrage: 13.05.2018 ca. +/- 7mm, könnte es Peritelus sphaeroides sein? Das Biotop war Wald / Waldrand. Gut besonnt. Strukturreiches Gebiet mit lichtenm Baumbestand und reichlich Unterwuchs, meist Brombeere. Vielen Dank!
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo Onkel Wolfi, wie immer gilt mit einer Draufsicht geht es einfacher, aber ich weiß die hat man nicht immer und hier geht's auch so, also bestätigt als Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-09-23 17:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.007
709

wenix 2018-09-23 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6208 Morscheid-Riedenburg (RH)
2017-07-22
Anfrage: 22.07.2017, Stenurella melanura, Wiese bei Tranenweiher, Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-09-23 17:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.009
190

wenix 2018-09-23 16:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6208 Morscheid-Riedenburg (RH)
2017-07-22
Anfrage: 22.07.2017, Chrysanthia sp.? Wiese bei Tranenweiher, Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, so dunkel wie die Vorderbeine sind, ist dies Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-09-23 17:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.013
86

wenix 2018-09-23 16:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6208 Morscheid-Riedenburg (RH)
2017-07-22
Anfrage: 22.07.2017, Sermylassa halensis, Waldweg bei Tranenweiher, Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Art, Familie:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Sermylassa halensis, der sich von seinem Labkraut aufs Gras verirrt hat. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-09-23 17:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.299
245

Manfred 2018-09-23 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-09-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, etwas sehr blau; ich habe in von einem Minzblatt "gepflückt", daher vermute ich, dass es trotzdem ein Chrysolina herbacea sein könnte; Größe ca. 10 mm. Gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. (23.09.2018). Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist eher Chrysolina coerulans. Der entwickelt sich auch an Minze und die Fühler sprechen hier mehr für diese Art. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-09-23 17:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.012

wenix 2018-09-23 16:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6208 Morscheid-Riedenburg (RH)
2017-07-22
Anfrage: 22.07.2017, geht hier was? Totfund, Waldweg bei Tranenweiher, Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Art, Familie:
Abax sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Abax. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-09-23 17:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.298
598

Manfred 2018-09-23 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-09-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Propylea quatuordecimpunctata, Größe ca. 4-5 mm, gefunden auf Minze am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden (23.09.2018). Vielen Dank und viele grüße, Manfred
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-09-23 17:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.300
270

Manfred 2018-09-23 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-09-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein ca. 12 mm großer Laufkäfer, gefunden unter einem größeren Stück alter Rinde, die auf dem Boden eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden lag.(23.09.2018). Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-09-23 17:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.302
629

Manfred 2018-09-23 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-09-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Coccinella septempunctata, Größe ca. 7 mm; gefunden auf Minze am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden, (23.09.2018). Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-09-23 17:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.313
118

Claudia 2018-09-23 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2018-09-21
Anfrage: Hallo Kerbtier, 21.09.2018, auf dem Weg von Partenkirchen auf den Wank, 850m, 15mm, Abax ovalis, danke fürs Betimmen Claudia
Art, Familie:
Abax ovalis
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-09-23 15:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.314
38

Claudia 2018-09-23 13:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2018-09-21
Anfrage: Hallo Kerbtier, 21.09.2018, Gipfelbereich Wank, 1750m, von Wolfgang unter Totholz entdeckt, 6mm, Clivina fossor ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Clivina fossor
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Clivina fossor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-09-23 15:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.317
123

Claudia 2018-09-23 13:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2018-09-21
Anfrage: Hallo Kerbtier, 21.09.2018, Gipfelbereich Wank, unter Stein, 1690m, Pterostichus burmeisteri ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Pterostichus burmeisteri
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Pterostichus burmeisteri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-09-23 15:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
321
86

Coleomaniac 2018-09-23 13:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2018-09-22
Anfrage: (Totfund) Eine Elytre eines Carabus problematicus, am 22.09.2018 unter einem Stein am Waldrand nahe von Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge des Fragments: ca. 15 mm, Gesamtlänge hochgerechnet (x1,625): ca. 24,5 mm. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-09-23 15:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.323
1.849

Claudia 2018-09-23 13:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2018-05-15
Anfrage: Hallo Kerbtier, 15.05.2018, Mühltal im Isartal, Harmonia axyridis ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-09-23 15:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.328
249

Claudia 2018-09-23 14:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2018-08-22
Anfrage: Hallo Kerbtier, 22.08.2018, München- Untermenzing, im Keller gefunden, in der Angerlohe ausgesetzt, Bildautorin: tukanita, Carabus coriaceus ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-09-23 15:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.330
250

Claudia 2018-09-23 14:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-09-17
Anfrage: Hallo Käferteam, 17.09.2018, im Isartal bei Pullach, Totfund, Carabus coriaceus, danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-09-23 15:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.333
216

Claudia 2018-09-23 14:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-09-17
Anfrage: Hallo Käferteam, 17.09.2018, Forstenrieder Park, 12mm, Pterostichus oblongopunctatus ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-09-23 15:38
|
|
|