Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 13
# 241209
# 241236
# 241247*
# 241248*
# 241249*
# 241250*
# 241251*
# 241252*
# 241253*
# 241254*
# 241255*
# 241256*
# 241257*
Warten: 13 (seit ⌀ 64 min)
12 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 87 (gestern: 35)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
507
209

Frank G. 2018-10-25 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2018-10-05 Anfrage: Hallo Team !
Pterostichus niger, 15 mm, 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-10-25 09:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
506
104

Frank G. 2018-10-25 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2018-10-05 Anfrage: Hallo Team !
Perapion spec.? 2 mm, Unter Birkenrinde, 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Ischnopterapion virens. Für Perapion sind die Flügeldeckenzwischenräume zu sehr gewölbt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-10-25 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
505
195

Frank G. 2018-10-25 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2018-10-05 Anfrage: Hallo Team !
Uleiota planata, 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-10-25 09:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
504
257

Frank G. 2018-10-25 09:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2018-10-05 Anfrage: Hallo Team !
Rhagium inquisitor, 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-10-25 09:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
503
437

Frank G. 2018-10-25 09:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2018-10-05 Anfrage: Hallo Team !
Phosphuga atrata? Totfund, Flügel 8 mm, 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Frank, jepp, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-10-25 09:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
502

Frank G. 2018-10-25 09:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2018-10-05 Anfrage: Hallo Team !
Oulema melanopus/duftschmidi, 6 mm, 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als das genannte Artenpaar. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-10-25 09:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
501
8

Frank G. 2018-10-25 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2018-10-05 Anfrage: Hallo Team !
Noterus spec.? (evtl. crassicornis), 3-4 mm, 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Noterus crassicornis
Noteridae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Noterus crassicornis. Ausschlaggebend ist die Fühlerform des Männchens, die man anhand des Fotos A gerade noch beurteilen kann. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-10-25 09:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
500
25

Frank G. 2018-10-25 09:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2018-10-05 Anfrage: Hallo Team !
Hydroglyphus pusillus, 2 mm, 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Hydroglyphus pusillus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Hydroglyphus geminus. Hier noch unter dem alten Synonym. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-10-25 09:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
499

Frank G. 2018-10-25 09:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2018-10-05 Anfrage: Hallo Team !
Helophorus spec.? 5-6 mm, im Moos am Wasserrand, 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider anhand der Fotos auch nur bis zur Gattung Helophorus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-10-25 09:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
498

Frank G. 2018-10-25 09:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2018-10-05 Anfrage: Hallo Team !
Helophorus spec. ? 2 mm, im Moos am Wasserrand, 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider anhand der Fotos auch nur bis zur Gattung Helophorus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-10-25 09:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
497

Frank G. 2018-10-25 09:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2018-10-05 Anfrage: Hallo Team !
Helochares obscurus ? Im Moos am Wasserrand, 5-6 mm, 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Helochares sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Frank, hier würde ich es anhand der Fotos lieber nur bei der Gattung Helochares belassen. Zu diffizil sind für mich die Unterschiede zwischen H. punctatus und H. obscurus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-10-25 09:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
496
97

Frank G. 2018-10-25 08:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2018-10-05 Anfrage: Hallo Team !
Chilocorus renipustulatus, 4 mm 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Stellingsmoor, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Chilocorus renipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Chilocorus renipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-10-25 09:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
495

Frank G. 2018-10-25 08:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2018-10-05 Anfrage: Hallo Team !
Catops spec.? Unter Birkenpilz, 5 mm, 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Stellingsmoor, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Catops. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-10-25 09:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
494
19

Frank G. 2018-10-25 08:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2018-10-05 Anfrage: Hallo Team !
Anthobium unicolor? 3 mm, An Kuhröhrling, 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Stellingsmoor, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Anthobium unicolor
Staphylinidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Anthobium unicolor. Viele Omaliinae haben ihr Aktivitätsmaximum im zeitigen Früjhahr oder späten Herbst. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-10-25 11:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
493
696

Frank G. 2018-10-25 08:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2018-10-05 Anfrage: Hallo Team !
Anoplotrupes stercorosus ? Totfund, 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-10-25 09:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
492

Frank G. 2018-10-25 08:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2018-10-05 Anfrage: Hallo Team !
Ampedus pomorum ? 8 mm, 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Stellingsmoor, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Frank, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-10-25 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
491
45

Frank G. 2018-10-25 08:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2018-10-05 Anfrage: Hallo Team !
Agriotes lineatus, 7 mm, 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Stellingsmoor, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Agriotes lineatus
Elateridae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-10-25 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
150
147

Marek 2018-10-24 21:08
Land, Datum (Fund):
Polen
2018-10-21 Anfrage: Hallo Zusammen,
hier vermute ich einen Sitona, ca. 4mm, 21.10.2018, Schlesien, Wyry. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Marek, das ist wohl Sitona lineatus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-10-25 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
149
13

Marek 2018-10-24 21:00
Land, Datum (Fund):
Polen
2018-10-22 Anfrage: Hallo Zusammen,
lässt sich dieser Rüssler bestimmen? ca. 5mm, in Teichnähe, Schlesien, Wyry, 22.10.2018
Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Notaris scirpi
Curculionidae
Antwort: Hallo Marek, das ist Notaris scirpi, gut zu erkennen an den hell beschuppten Körperseiten. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-10-25 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
148
1

Marek 2018-10-24 20:55
Land, Datum (Fund):
Polen
2018-10-22 Anfrage: Hallo Zusammen,
ein Pterostichus? ca. 10mm, Schlesien, Wyry, 22.10.2018.
Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Pterostichus quadrifoveolatus
Carabidae
Antwort: Hallo Marek, der sieht ziemlich nach Pterostichus quadrifoveolatus aus. Den sah ich aber noch nie live und lass noch mal draufsehen. Da ich mal davon ausgehe, dass das stimmt, noch ein paar Infos. In Deutschland ist diese Laufkäferart ebenso wie die noch seltenere Sericoda quadripunctata phyrophil und besiedelt sehr schnell Waldbrandflächen. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-10-24 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
550

Peda 2018-10-24 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2018-10-24 Anfrage: Hallo zusammen, 24.10.2018 größe 6mm
gefunden unter Rinde vo Pappel.
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum (Untergattung Europhilus). Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-10-25 12:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
473
70

RobertEpe 2018-10-24 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2018-10-24 Anfrage: 24.10.2018, 5-6mm, Aphodius contaminatus, kämpfte mit dem Wassertropfen
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo RobertEpe, bestätigt als Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-10-24 20:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|