| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.356 
             Manfred  2018-10-25 14:35   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7215 Baden-Baden (BA)    2018-10-25 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, bei denen geht ja leider nichts am Foto: Cryptophagus sp., Größe ca. 3 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB; 25.10.2018. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Cryptophagus  sp. 
               Cryptophagidae Antwort:Hallo Manfred, ja so ist das leider, die sind schon schwierig wenn man sie in personam unterm Bino vorliegen hat.... Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2018-10-25 20:24 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.105  78 
             Udo  2018-10-25 20:09   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6507 Lebach (SD)    2018-10-16 Anfrage:16.10.2018, 33,5mm Carabus intricatus, Limbach Hoxfels Mischwald unter Holz, LG Udo Art, Familie:  Carabus intricatus  Carabidae Antwort:Hallo Udo, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-10-25 20:23 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 516 
             Frank G.  2018-10-25 10:23   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2621 Selsingen (NE)    2018-10-06 Anfrage:Hallo Team !										
 Trachyphloeus bifoveolatus ? 5 mm, 06.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Selsingen Garten, TK-2621.13. Vielen lieben Dank, Gruß Frank. Art, Familie:  Trachyphloeus  sp. 
               Curculionidae Antwort:Hallo Frank, hier geht es für mich sicher nur bis zur Gattung Trachyphloeus, bzw. Romualdinus. Es ist entweder der vermutete Romualdinus scaber (hier noch Trachyphloeus bifoveolatus) oder aber Romualdinus angustisetulosus, wofür der recht kurz und dick erscheinende Rüssel spräche. Man bräuchte für eine sichere Bestimmung besser den Käfer unter dem Bino. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2018-10-25 20:23 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.102 
             Udo  2018-10-25 19:58   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6506 Reimsbach (SD)    2018-10-17 Anfrage:17.10.2018 2,5-3mm Asiorestia ferruginea ? Terrassengast, LG Udo Art, Familie:  Asiorestia  cf. ferruginea  Chrysomelidae Antwort:Hallo Udo, allerhöchstwahrscheinlich Asiorestia ferruginea, die weitaus häufigste Art der Gattung. 100% geht aber wegen der Fotoqualität nicht. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2018-10-25 20:16 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 66  230 
             Revier  2018-10-25 19:12   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5243 Thalheim (SN)    2018-10-14 Anfrage:14.10.2018, ca. 1,3-1,5cm, Unter einem Stein ruhend. Art, Familie:  Pterostichus oblongopunctatus  Carabidae Antwort:Hallo Revier, das ist Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Zuletzt bearbeitet von, am:   HK  2018-10-25 19:48 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 491  45 
             Frank G.  2018-10-25 08:42   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2721 Zeven (NE)    2018-10-05 Anfrage:Hallo Team !
 Agriotes lineatus, 7 mm, 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Stellingsmoor, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank. Art, Familie:  Agriotes lineatus  Elateridae Antwort:Hallo Frank, bestätigt als Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Zuletzt bearbeitet von, am:   HK  2018-10-25 19:40 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 221 
             JörgS  2018-10-25 15:00   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5505 Blankenheim (NO)    2018-10-16 Anfrage:Hallo Kerbtier-Team,
 ich vermute ein/e/n Amara, 9mm lang. 16.10.2018, auf Waldweg im Urfttal oberhalb Nettersheim/Eifel auf ca. 500m. Leider keine allzu guten Fotos; ist der Käfer trotzdem bestimmbar?
 Gruß und Dank von
 Jörg Art, Familie:  Amara  cf. cursitans  Carabidae Antwort:Hallo Jörg, das ist wahrscheinlich Amara cursitans - auf Grund der Bildqualität lege ich mich da aber lieber nicht fest. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-10-25 18:48 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 371  55 
             Salenia  2018-10-25 17:02   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3629 Braunschweig Nord (HN)    2018-08-24 Anfrage:Hallo liebes Kerbtierteam, am 24.08.2018 kam mir dieser Laufkäfer vor die Kamera. Größe ca. 20mm.
 Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.  
 Danke und LG Salenia Art, Familie:  Zabrus tenebrioides  Carabidae Antwort:Hallo Salenia, das ist Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-10-25 18:37 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.355  1.897 
             Manfred  2018-10-25 14:32   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7215 Baden-Baden (BA)    2018-10-25 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, den ich beim Mittagsmahl gestört habe, Größe ca. 8 mm, gefunden auf dem Geländer eines kleinen Nebenbachs der Murg in Gernsbach(knapp im Baden-Badener MTB), 25.10.2018. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2018-10-25 15:18 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 550 
             Peda  2018-10-24 20:49   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6716 Germersheim (PF)    2018-10-24 Anfrage:Hallo zusammen, 24.10.2018 größe 6mm
 gefunden unter Rinde vo Pappel. Art, Familie:  Agonum  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum (Untergattung Europhilus). Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-10-25 12:27 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 494  19 
             Frank G.  2018-10-25 08:53   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2721 Zeven (NE)    2018-10-05 Anfrage:Hallo Team !
 Anthobium unicolor? 3 mm, An Kuhröhrling, 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Stellingsmoor, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank. Art, Familie:  Anthobium unicolor  Staphylinidae Antwort:Hallo Frank, bestätigt als Anthobium unicolor. Viele Omaliinae haben ihr Aktivitätsmaximum im zeitigen Früjhahr oder späten Herbst. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2018-10-25 11:58 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 514  307 
             Frank G.  2018-10-25 10:12   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2721 Zeven (NE)    2018-10-05 Anfrage:Hallo Team !									
 Lagria hirta, 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Zeven Aspe, TK-2721.22. Vielen lieben Dank, Gruß Frank. Art, Familie:  Lagria hirta  Lagriidae Antwort:Hallo Frank, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2018-10-25 11:55 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 515  37 
             Frank G.  2018-10-25 10:15   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2621 Selsingen (NE)    2018-10-09 Anfrage:Hallo Team !										
 Tachyporus hypnorum, 5 mm, 09.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Haaßel Straße, TK-2621.14. Vielen lieben Dank, Gruß Frank. Art, Familie:  Tachyporus hypnorum  Staphylinidae Antwort:Hallo Frank, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2018-10-25 11:55 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 509 
             Frank G.  2018-10-25 09:28   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2721 Zeven (NE)    2018-10-05 Anfrage:Hallo Team !
 Pterostichus spec.? (evtl. nigrita). 12 mm, 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Steinfelder Holz, Sandgrube, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank. Art, Familie:  Pterostichus nigrita/rhaeticus  Carabidae Antwort:Hallo Frank, das ist Pterostichus nigrita oder P. rhaeticus (mit Tendenz zu ersterem auf Grund des Habitats). leider sind beide Arten aber nur mit Genital auseinander zu halten. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-10-25 10:15 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 513 
             Frank G.  2018-10-25 09:41   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2721 Zeven (NE)    2018-10-05 Anfrage:Hallo Team !														
 Bradycellus ruficollis ? Bei der Größe von 3,0 mm, Färbung, ausgeschweifter Halsschild, Basalgruben vertieft u. schwach punktiert, und der Lebensraum könnte es sich um B. ruficollis handeln ? 05.10.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Stellingsmoor, TK-2721.32. Vielen lieben Dank, Gruß Frank. Art, Familie:  Bradycellus  cf. ruficollis  Carabidae Antwort:Hallo Frank, das ist wahrscheinlich Bradycellus ruficollis. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-10-25 10:14 | 
       | 
 | 
       |  |