Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 0
Warten: 0
0 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 19 (gestern: 94)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.125

Udo 2018-11-08 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2018-09-22 Anfrage: Hallo Käferteam, 22.09.2018 6mm ein Carabidae, Reimsbach am Horn Mischwald, LG Udo
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-11-09 12:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.124
301

Udo 2018-11-08 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2018-09-22 Anfrage: Hallo Käferteam, 22.09.2018 13mm Nebria brevicollis, Reimsbach am Horn Mischwald, LG Udo
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-11-08 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.123
241

Udo 2018-11-08 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2018-09-22 Anfrage: Hallo Käferteam, 22.09.2018, Reimsbach am Horn, Mischwald, 13mm Pterostichus oblongopunctatus, LG Udo
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-11-08 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Arts_ch 2018-11-08 21:06
Land, Datum (Fund):
Portugal
2018-11-08 Anfrage: Um städtischen Raum auf einem Parkplatz, in der Umgebung befinden sich nicht überbaute Grünflächen. 08.11.2018
Verhalten: Bei Belästigung stellte er sein Abdomen in die Höhe, war ein aggresiver geselle der sich auch mit seinen Kieferzangen verteidugt.
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Arts_ch, das ist ein Kurzflügler aus der Gattung Ocypus. Zur Art kann ich die spanischen Vertreter der Gattung leider nicht. Die Ocypus-Arten ernähren sich räuberisch von anderen Insekten und Weichtieren. Fühlen sie sich bedroht, verteidigen sie sich, wie Du beobachten konntest. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-11-08 21:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
223

Marcus 2018-11-08 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3709 Ochtrup (WF)
2018-11-08 Anfrage: Hallo,am 08.11.2018 im Garten gefunden und ca 12mm groß. Philonthus splendens ?
Viele Grüsse Marcus
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-11-09 11:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.569
150

Rüsselkäferin 2018-11-08 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5209 Siegburg (NO)
2018-04-14 Anfrage: Apion frumentarium, etwa 4mm lang, gefunden auf Ampfer am Ackerrand, 195m üNN, am 14.04.2018.
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als giftroter Apion frumentarium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-11-08 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.568
277

Rüsselkäferin 2018-11-08 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5209 Siegburg (NO)
2018-04-14 Anfrage: Liophloeus tessulatus, etwa 1cm lang, gefunden in einer Pestwurzflur am Bachrand, 71m üNN, am 14.04.2018.
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-11-08 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.567
33

Rüsselkäferin 2018-11-08 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2018-04-17 Anfrage: Phyllotreta tetrastigma? Leider hab ich die Länge nicht notiert, zwischen 2 und 4mm ist alles drin :(. Gefunden auf Knoblauchsrauke, 60m üNN, am 17.04.2018. Besten Dank!
Art, Familie:
Phyllotreta ochripes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, das ist Phyllotreta ochripes. Aber Phyllotretas sind fies und daher lasse ich für eine Zweitmeinung stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger D'accord. VG Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-11-09 17:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.566
81

Rüsselkäferin 2018-11-08 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2018-04-17 Anfrage: Hier tippe ich auf Ceutorhynchus obstrictus. Länge etwa 2mm, gefunden auf Knoblauchsrauke, 60m üNN, am 17.04.2018.
Art, Familie:
Ceutorhynchus obstrictus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Ceutorhynchus obstrictus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-11-08 22:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.565
3

Rüsselkäferin 2018-11-08 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2018-04-17 Anfrage: Aphodius granarius? Länge 5mm, gefunden unter einem vergammelten Kürbis, Acker auf 57m üNN, am 17.04.2018. Danke schön!
Art, Familie:
Aphodius ater
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, hier brauche ich länger für. A. granarius ist es nicht, denn man sieht auf Bild A Hintertarsenglieder 1 - 3 (wenn ich keinen Knick in der Optik habe) und 1 ist länger als 2 und 3 zusammen, granarius hat bei eins so nen kleinen Frummel. Damit lande ich dann eher bei Aphodius Agrilinus ater. Das muss ich mir aber nachher, wenn mich hier keiner mehr nervt noch mal ansehen. Viele Grüße, Holger So nach nochmaliger Draufsicht komme ich wieder zu Aphodius ater und wenn es noch einer durchwinkt ist das damit gebongt. Gruß Holger Seh ich auch als A. ater. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-11-08 22:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.564

Rüsselkäferin 2018-11-08 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2018-04-17 Anfrage: Huhu! Den hier schieb ich schon ewig vor mir her, weil ich wenig Hoffnung auf eine Bestimmung habe. Ich tippe auf Hister sp. Länge etwa 6,5mm, gefunden unter einem vergammelten Kürbis, Acker auf 57m üNN, am 17.04.2018. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-11-09 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
270

Omo 2018-11-08 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2018-11-07 Anfrage: Hallo,am 07.11.2018 in Rindenmull gefunen, gem. 3,5 mm .Wegen der Pünktchen-Reihen auf den FD hoffe ich, dass es nicht schon wieder ein unbestimmbarer Altica ist.
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Oulema cf. gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo omo, das ist sehr wahrscheinlich Oulema gallaeciana, aber 100% sicher machen kann ich's nicht, da die Halsschildfurche unscharf geworden ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-11-08 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.182
104

wenix 2018-11-08 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-10-14 Anfrage: 14.10.2017, 10 mm, Nalassus laevioctostriatus, Totfund, Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-11-08 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.181
213

wenix 2018-11-08 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-10-14 Anfrage: 14.10.2017, Halyzia sedecimguttata, Magerrasen, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-11-08 18:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.180

wenix 2018-11-08 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-10-14 Anfrage: 14.10.2017, hier geht wohl nichts? Magerrasen, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Molops cf. piceus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, das war wohl mal ein Laufkäfer, aber da geht bestimmungstechnisch wenix, um nicht zu sagen garnix. LG, Christoph ;) Hallo wenix, das war wahrscheinlich Molops piceus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-11-09 12:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.179
1.937

wenix 2018-11-08 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-10-14 Anfrage: 14.10.2017, Harmonia axyridis, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-11-08 17:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.178
240

wenix 2018-11-08 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-10-14 Anfrage: 14.10.2017, 12 mm, Pterostichus oblongopunctatus? NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-11-08 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.177
239

wenix 2018-11-08 17:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2017-10-14 Anfrage: 14.10.2017, Pterostichus oblongopunctatus? Alte Sandgrube, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-11-08 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.176
238

wenix 2018-11-08 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2017-10-14 Anfrage: 14.10.2017, ca. 12 mm, Pterostichus oblongopunctatus? Alte Sandgrube, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-11-08 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.175
706

wenix 2018-11-08 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2017-10-14 Anfrage: 14.10.2017, 16-17 mm, Anoplotrupes stercorosus? Alte Sandgrube, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-11-08 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.174
300

wenix 2018-11-08 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2017-10-14 Anfrage: 14.10.2017, 11 mm, Nebria brevicollis? Alte Sandgrube, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria, da man die Kiefertaster nicht sieht. LG, Christoph Mit dem nachgelieferten Foto C machen wir Nebria brevicollis draus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-11-09 00:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.173
90

wenix 2018-11-08 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2017-10-14 Anfrage: 14.10.2017, da liefen noch einige Exemplare von Cicindela silvicola herum. Alte Sandgrube, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Art, Familie:
Cicindela silvicola
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cicindela silvicola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-11-08 23:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.172
705

wenix 2018-11-08 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2017-10-14 Anfrage: 14.10.2017, Anoplotrupes stercorosus, alte Sandgrube, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-11-08 17:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.171
1.936

wenix 2018-11-08 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2017-10-14 Anfrage: 14.10.2017, Harmonia axyridis, alte Sandgrube, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-11-08 17:55
|
|
|