Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 409968
# 409991
# 409996
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410106
# 410136*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.209
335

wenix 2018-11-18 15:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2017-10-31
Anfrage: 31.10.2017, ca. 13 mm, Limodromus assimilis? Wald, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-11-18 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.211

wenix 2018-11-18 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2017-10-31
Anfrage: 31.10.2017, Abax sp.? Wald, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Abax sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Abax. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-11-18 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.203

wenix 2018-11-18 15:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2017-10-31
Anfrage: 31.10.2017, Elateridae sp.? Wald, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, eventuell Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-11-18 20:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
227

Marcus 2018-11-18 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3809 Metelen (WF)
2018-11-18
Anfrage: Hallo,gefunden am 18.11.2018 unter Fichtenrinde und ca 2,5mm groß.Kann dieser Kurzflügler näher bestimmt werden? Vielen Dank Marcus
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-11-18 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
441

Manval 2018-11-18 20:38
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-11-01
Anfrage: 01.11.2018 Found in Logne - Belgium. 3mm Maybe Laricobius erichsonii?
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hi Manval, in this case I can just determine the tribe Corticariini. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-11-18 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
443

Manval 2018-11-18 20:40
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-11-01
Anfrage: 01.11.2018 Found in Logne - Belgium. 10mm
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hi Manval, in this case I can just determine the genus Quedius. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-11-18 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
445

Manval 2018-11-18 20:42
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-11-01
Anfrage: 01.11.2018 Found in Logne - Belgium. 6mm
Art, Familie:

cf. Rugilus rufipes
Staphylinidae
Antwort: Hi Manval, this is likely Rugilus rufipes. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-11-18 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
440

Manval 2018-11-18 20:37
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-11-01
Anfrage: 01.11.2018 Found in Logne - Belgium. 3mm
Art, Familie:

cf. Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hi Manval, this is likely Ischnopterapion virens. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-11-18 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
448

Manval 2018-11-18 20:44
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-11-01
Anfrage: 01.11.2018 Found in Logne - Belgium. 6mm
Art, Familie:

cf. Lesteva sp.
Staphylinidae
Antwort: Hi Manval, in this case I can just determine the genus Lesteva and that with some uncertainty. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-11-18 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.663
33

kiki69 2018-11-18 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-09-27
Anfrage: Hi,
Silvanus unidentatus, 2,5-3mm, viele davon unter Pappelrinde am 27.09.18 an einem der Gimbsheimer Baggerseen. Danke
Art, Familie:
Silvanus unidentatus
Silvanidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Silvanus unidentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-11-18 20:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
591
161

Heja 2018-11-18 18:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7527 Günzburg (BS)
2018-07-28
Anfrage: 28.07.2018 bei Günzburg im Donaumoos. Hippodamia variegata. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Hippodamia notata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heja, das ist Hippodamia notata. Der Halsschildvorderrand zeigt das typische Zackenmuster, dann der über beide Flügeldecken gehende Kleeblatt-förmige Punkt und es wird notata. Im Süden, in den Gebirgen im Südosten, mit einem Vorposten im Harz. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-11-18 19:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.661
19

kiki69 2018-11-18 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-09-27
Anfrage: Hi,
ich hab' mich am 27.09.18 total gefreut, diese Leistus ferrugineus einmal in action zu sehen und nicht nur im Winter in Totholz. Einige von ihnen waren am Ufer einer der Gimbsheimer Baggerseen unter einer gefällten Pappel zwischen Lehmbrocken unterwegs. 6,5-7mm. Danke schön
Art, Familie:
Leistus ferrugineus
Carabidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Leistus ferrugineus. Die finde ich auch schick. Dieses Jahr bei mir (was ja von dir nicht so weit ist) recht selten, da so extrem trocken. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-11-18 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.662
106

kiki69 2018-11-18 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-09-27
Anfrage: Hi,
Bitoma crenata, 2,5mm. Unter Pappelrinde an einem der Gimbsheimer Baggerseen am 27.09.18. Merci
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Bitoma crenata. Die einzige aktuell noch häufige Art aus dieser Gruppe. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-11-18 19:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
566

Heja 2018-11-18 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7527 Günzburg (BS)
2018-07-27
Anfrage: 27.07.2018 bei Günzburg im Donaumoos. Variimorda sp.. Ich denke, daß sich auch für Bayern bei den Stachlern nichts zu machen ist oder ?. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Heja, ja, aber hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-11-18 18:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
583

Heja 2018-11-18 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7527 Günzburg (BS)
2018-07-27
Anfrage: 27.07.2018 bei Günzburg im Donaumoos. Coccinella septempunctata. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella. Das Tier sieht verdächtig nach Coccinella magnifica aus. Aber ohne Ansicht der Halsschildunterseite mache ich die magnifica nicht fest. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-11-18 18:05
|
|
|