Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 7
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241689
# 241690*
Warten: 7 (seit ⌀ 6 h)
7 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 96)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.858
458

Rüsselkäferin 2019-01-13 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2018-06-14 Anfrage: (KI: Oedemera nobilis, 3%, Rang 2) Länge etwa 10mm, gefunden auf einer Wiese in der Umgebung des Mindelsees, 408m üNN, am 14.06.2018.
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-01-13 17:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.857
200

Rüsselkäferin 2019-01-13 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2018-06-14 Anfrage: Lochmaea capreae, etwa 4mm lang, gefunden auf Weidengebüsch in der Umgebung des Mindelsees, 409m üNN, am 14.06.2018.
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-01-13 17:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
274
549

Babsi 2019-01-13 16:16
Land, Datum (Fund):
Österreich
2012-05-05 Anfrage: Noch ein Rosenkäfer...
05.05.2012, Garten Tulln/Niederösterreich, ca. 12 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Cetonia aurata. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-01-13 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
273
548

Babsi 2019-01-13 16:13
Land, Datum (Fund):
Österreich
2012-05-05 Anfrage: Welcher Rosenkäfer ist das?
05.05.2012, Garten Tulln/Niederösterreich, ca. 12 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Cetonia aurata. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-01-13 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
10

Lys 2019-01-13 16:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2018-06-19 Anfrage: 19.06.2018, Siegburg, im NSG Gagelbestand am teichnahen Wegrand, ca. 9 mm. Leider nur von der Seite erwischt. Vielen Dank, Lys
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Lys, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-13 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
272
619

Babsi 2019-01-13 16:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2012-05-05 Anfrage: Noch so ein Schnellkäferpärchen.
05.05.2012, Garten Tulln/Niederösterreich, ca. 5 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Babsi, das sind Athous haemorrhoidalis. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-01-13 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
271

Babsi 2019-01-13 16:07
Land, Datum (Fund):
Österreich
2012-05-05 Anfrage: Lässt sich dieser Schnellkäfer bestimmen?
05.05.2012, Garten Tulln/Niederösterreich, ca. 8 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:

cf. Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Babsi, ich vermute hier einen Athous subfuscus. Allerdings bleibt hier doch eine recht große Unsicherheit trotz der guten Fotos. Daher setze ich ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-15 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.856
731

Rüsselkäferin 2019-01-13 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5309 Königswinter (NO)
2018-08-12 Anfrage: (KI: Anoplotrupes stercorosus, 16%, Rang 2) Länge etwa 16mm, gefunden am Waldboden, 339m üNN, am 12.08.2018.
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-01-13 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
270

Babsi 2019-01-13 16:05
Land, Datum (Fund):
Österreich
2012-05-05 Anfrage: Ist das Tetrops praeustus?
05.05.2012, Garten Tulln/Niederösterreich, ca. 5 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Babsi, bestätigt als Tetrops praeustus. Erkennbar an den dunklen Schenkeln, bei der viel selteneren ähnlichen Art Tetrops starkii sind die Beine komplett gelb. Viele Grüße, Holger Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-01-13 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.855
205

Rüsselkäferin 2019-01-13 15:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5309 Königswinter (NO)
2018-08-12 Anfrage: (KI: Uleiota planata, 3%, Rang 1) Länge etwa 5mm, gefunden an Totholz (von Buche, vermute ich, obwohl das Holz am Rand eines Nadelwalds lag, Foto B), 339m üNN, am 12.08.2018.
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-01-13 16:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.854
421

Rüsselkäferin 2019-01-13 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5309 Königswinter (NO)
2018-08-12 Anfrage: (KI: Psyllobora vigintiduopunctata, 7%, Rang 3) Zwei Exemplare, Längen etwa 4mm (Foto A) bzw. 3mm (Foto B), gefunden am Waldrand, 337m üNN, am 12.08.2018.
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-01-13 16:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.853
314

Rüsselkäferin 2019-01-13 15:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5309 Königswinter (NO)
2018-08-12 Anfrage: Ich hoffe, der hier geht aufgrund des späten Funddatums (12. August) als Meldung für Lagria hirta durch? Länge etwa 8mm, gefunden am Wegrand auf Gestrüpp, 337m üNN, am 12.08.2018.
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-13 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.852
675

Rüsselkäferin 2019-01-13 15:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2018-03-24 Anfrage: Coccinella septempunctata, etwa 7mm lang, gefunden an Nadelholzabfällen in der Rheinaue bei Wesseling, 47m üNN, am 24.03.2018.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-13 15:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.851
312

Rüsselkäferin 2019-01-13 15:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2018-03-24 Anfrage: Abax parallelepipedus, etwa 18mm lang, gefunden an Totholz in der Rheinaue bei Wesseling, 70m üNN, am 24.03.2018. ▶ Totfund.
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-13 15:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.850
114

Rüsselkäferin 2019-01-13 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2018-03-24 Anfrage: Peritelus sphaeroides, knapp 5mm lang, gefunden in der Rheinaue bei Wesseling, 47m üNN, am 24.03.2018.
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-01-13 15:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.849
362

Rüsselkäferin 2019-01-13 13:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2018-04-22 Anfrage: (KI: Cicindela campestris, 66%, Rang 1) Länge etwa 12mm, gefunden auf einem Waldweg am Teichufer, Lohmarer Wald, 103m üNN, am 22.04.2018. Der hatte keine Lust aufs Wegfliegen, was ich sofort schamlos ausgenutzt habe. Dem ging's aber definitiv nicht gut, hatte ich das Gefühl.
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-01-13 13:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.848
30

Rüsselkäferin 2019-01-13 13:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2018-04-22 Anfrage: (KI: Donacia simplex, 8%, Rang 1) Länge etwa 8mm, gefunden an einem Teichufer im Lohmarer Wald, 93m üNN, am 22.04.2018. Ich hätte trotz der einheitlichen Färbung eher auf vulgaris getippt (das Hinterende der Flügeldecken sieht ziemlich eckig aus), aber Kerbi hat glaube ich recht.
Art, Familie:
Donacia simplex
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Donacia simplex. Die Flügeldeckenspitzen sprechen eine klare Sprache. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-01-16 18:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.847
16

Rüsselkäferin 2019-01-13 13:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2018-04-22 Anfrage: Donacia aquatica, Länge etwa 8mm, gefunden an einem Teichufer im Lohmarer Wald, 103m üNN, am 22.04.2018. Kerbi hat den noch nicht beigebracht bekommen, kein Wunder, dass er ihn mir unerkannt wieder ausgespuckt hat xD. Sorry für den roten Punkt, ich hab's erst hinterher gemerkt ;).
Art, Familie:
Donacia aquatica
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Donacia aquatica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-01-13 13:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.846
204

Rüsselkäferin 2019-01-13 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2018-04-22 Anfrage: (KI: Plateumaris sericea, 7%, Rang 1). Länge etwa 8mm, gefunden in der Ufervegetation an einem der Stallberger Teiche, 86m üNN, am 22.04.2018. Auch hier hat Kerbi eine nicht-dorsale Aufnahme perfekt bestimmt, das hab ich jetzt schon mit einigen Bildern erfolgreich probiert.
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-01-13 13:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.845
428

Rüsselkäferin 2019-01-13 12:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2018-04-22 Anfrage: (KI: Gastrophysa viridula, 12%, Rang 1) Länge etwa 5mm, gefunden an Ampfer auf einer Wiese im Lohmarer Wald, 86m üNN, am 22.04.2018. Kerbi hat auch Foto B korrekt bestimmt :).
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Gastrophysa viridula. Manche Arten hat Kerbie eben schon drauf. Bei anderen bedarf es noch weiterer Übung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2019-01-13 12:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.844
220

Rüsselkäferin 2019-01-13 12:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2018-04-22 Anfrage: (KI: Rhagium mordax, 9%, Rang 1) Länge etwa 15mm, gefunden an Totholz im Lohmarer Wald, 83m üNN, am 22.04.2018. Kerbi hatte ich übrigens mit Foto B gefüttert :).
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2019-01-13 12:52
|
|
|