Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385542
# 385614
# 385666
# 385698
# 385701
# 385713
# 385714
# 385722
# 385723
# 385724
# 385725
# 385726
# 385727
# 385728
# 385729*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
123
7

ufo 2019-02-21 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-02-21
Anfrage: 2019-02-21, 2,5mm , auf einem vorjährigen blatt einer Königskerze.
KI hat keinen überzeugenden Vorschlag gemacht.
Vielen Dank und HG1
Art, Familie:
Cleopus solani
Curculionidae
Antwort: Hallo Ufo, mit den wilden Strubbelborsten sollte das ein Cleopus solani sein. Verbascum als Entwicklungspflanze, also Königskerze, passt auch perfekt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-02-21 17:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.752
424

Kaugummi 2019-02-21 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-02-21
Anfrage: 21.02.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Krautschicht, 4mm, 219m, Psyllobora vigintiduopunctata. Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-02-21 17:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.753
1.984

Kaugummi 2019-02-21 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-02-21
Anfrage: 21.02.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Krautschicht, 219m, 4mm, Harmonia axyridis.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-02-21 17:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
272
314

Omo 2019-02-21 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2019-02-19
Anfrage: Hallo, geschätzes Team,am 19.02.2019 beim Pflanzloch Ausheben im Eichen-Kiefern-Mischwald auf dem Spaten gelandet, schon voll mobil.Gesch.12 mm. Ist es Abax parallelepipedus?
Besten Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo omo, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-02-21 17:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
588
19

Frank G. 2019-02-21 14:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-02-17
Anfrage: Hallo Team !
Bembidion femoratum ? 5 mm, 17.02.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Falje-Selsinger Moor , TK-2621.11. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Bembidion femoratum
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Bembidion femoratum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-02-21 15:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
587
272

Frank G. 2019-02-21 14:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-02-17
Anfrage: Hallo Team !
Pterostichus oblongopunctatus ? 11 mm 17.02.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Falje-Selsinger Moor , TK-2621.11. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-02-21 15:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
95

Mihajlo 2019-02-21 14:43
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-02-21
Anfrage: Id this Harmonia quadripunctata? 6 mm long. 21.2.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hi Mihajlo, confirmed as Harmonia quadripunctata. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-02-21 15:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
591
217

Frank G. 2019-02-21 14:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-02-20
Anfrage: Hallo Team !
Uleiota planata, 20.02.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Brauel Wald. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Frank, na klar, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-02-21 14:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
144
406

sillu52 2019-02-21 13:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2019-02-20
Anfrage: 20.02.2019, auf Stockrosenblatt, 3-4 mm, zeigt so gar keine typische Farbgebung, wegen der Größe Hippodamia variegata oder Adalia bipunctata???
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo sillu52, weder noch, das ist Adalia decempunctata, auch recht klein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-02-21 14:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
510

André 2019-02-20 21:59
Land, Datum (Fund):
Italien
2018-10-10
Anfrage: Vinschgau, 450msm, 12mm, 10.10.2018. Chrysomelidae?
Art, Familie:
Blaps sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Blaps, ein Schwarzkäfer (Tenebrionidae). Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-02-21 14:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
590
100

Frank G. 2019-02-21 14:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-02-20
Anfrage: Hallo Team !
Endomychus coccineus, 20.02.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Brauel Wald. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-02-21 14:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
589
277

Frank G. 2019-02-21 14:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-02-20
Anfrage: Hallo Team !
Rhagium inquisitor? 20.02.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Brauel Wald. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-02-21 14:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
511
14

André 2019-02-20 22:04
Land, Datum (Fund):
Italien
2018-10-10
Anfrage: Vinschgau, Saturns, 500msm, 15mm, 10.10.2018, kroch über den Weg. Dytiscidae Hydaticus seminiger
Art, Familie:
Hydaticus seminiger
Dytiscidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Hydaticus seminiger. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-02-21 14:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
585

Frank G. 2019-02-21 13:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2019-02-14
Anfrage: Hallo Team !
Helophorus grandis? 7 mm, 14.02.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Zeven Aspe, An Hauswand. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Helophorus cf. grandis
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Frank, also wenn die 7 mm wirklich gemessen sind, sollte es Helophorus grandis sein. Jedoch mag ich am Foto auch andere große Helophoriden mit Skutellarstreifen wie Helophorus aquaticus oder H. aequalis nicht 100%ig ausschließen, die auch beinahe an die 7 mm reichen. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-02-21 14:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
515
283

André 2019-02-21 06:57
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-10-03
Anfrage: Tessin, Orselina, 450msm, 7mm, 3.10.2018. Carabidae Harpalus sp.
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo André, das ist Harpalus (Pseudoophonus) rufipes. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-02-21 10:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
518
14

André 2019-02-21 07:16
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-09-10
Anfrage: St. Gallen, 650msm, 4mm, 10.9.2018. Aderidae?
Art, Familie:
Philorhizus notatus
Carabidae
Antwort: Hallo André, das ist Philorhizus notatus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-02-21 10:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
582
2

Frank G. 2019-02-21 10:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-02-17
Anfrage: Hallo Team !
Dachte zuerst an Bembidion lunulatum aber sein Halsschild kommt irgendwie nicht hin? Doch evtl. B.assimile ? 3,5-4 mm, 17.02.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, unter angeschwemmten Pflanzenresten. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Bembidion guttula
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Bembidion guttula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-02-21 10:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
583
69

Frank G. 2019-02-21 10:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-02-17
Anfrage: Hallo Team !
Badister bullatus ? 7 mm, 17.02.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Badister bullatus
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Badister bullatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-02-21 10:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
192

Carnifex 2019-02-21 01:22
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-02-15
Anfrage: Liebes Kerbtier-Team, geht hier mehr als Genus Atheta? Vielleicht wenn ich den 'Pronotum-Scheitel' noch besser aufgelöst bekomme? Gefunden im Küchen-Kompost ('Wurmkiste'), ca. 2,5-3mm lang. 15.02.2019
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Carnifex, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. Es ist eine Atheta oder eine nah verwandte Gattung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-02-21 08:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
516

André 2019-02-21 07:04
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-09-30
Anfrage: St. Gallen, 650msm, 5mm, 30.9.2018. Staphilinidae Anotylus sp.
Art, Familie:
Anotylus/Oxytelus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo André, das ein Vertretet der Gattung Anotylus oder Oxytelus. Ich vermute Oxytelus und dann könnte es aufgrund der großen Augen O. piceus sein. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-02-21 08:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
608

Peda 2019-02-20 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-02-20
Anfrage: Hallo zusammen, 20.02.2019 größe 4,5mm
gfunden unter Kieferrinde.
Art, Familie:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-02-21 08:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
514
216

André 2019-02-21 06:51
Land, Datum (Fund):
Italien
2018-10-13
Anfrage: Vinschgau, 600msm, 5mm, 13.10.2018. Silvanidae Uleiota planata
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Uleiota planata. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-02-21 08:28
|
|
|