Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
422

anna 2019-03-02 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-02-26
Anfrage: 26.02.19 4mm
Art, Familie:
Ptomaphagus sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptomaphagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-02 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
430

anna 2019-03-02 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-02-27
Anfrage: 27.02.19 Gangbreite 1mm, unter Eschenrinde
Art, Familie:

cf. Leperisinus fraxini
Scolytidae
Antwort: Hallo anna, das könnte Leperisinus fraxini dorthin gezaubert haben. Es gibt aber noch andere Eschenborkenkäfer, daher nur mit cf, leider. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-02 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
433

anna 2019-03-02 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-02-27
Anfrage: 27.02.19 1,5mm
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-02 22:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
427

anna 2019-03-02 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-02-27
Anfrage: 27.02.19 2,5mm
Art, Familie:

cf. Latridius sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Latridius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-02 22:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
429

anna 2019-03-02 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-02-27
Anfrage: 27.02.19 14mm, in Eichenrinde
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-02 22:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
426

anna 2019-03-02 22:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-02-27
Anfrage: 27.02.19 1mm
Art, Familie:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo anna, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-02 22:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
25

CHK 2019-03-02 22:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2018-09-16
Anfrage: Nur weil Taumelkäfer die Familie der Woche sind. Im letzten Jahr im Mechower See erstmalig gesehen. 16.09.2018, 8mm.
Art, Familie:

Gyrinidae sp.
Gyrinidae
Antwort: Hallo CHK, ja, hier geht es am Foto praktisch immer nur bis zur Familie Gyrinidae. Aber nett anzuschauen sind sie. Hat im Frühsommer was beruhigendes, ihnen an einem kleinen Teich zuzuschauen wie sie ihre Bahnen ziehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-02 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
420

anna 2019-03-02 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-02-25
Anfrage: 25.02.19 1,5mm
Art, Familie:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-02 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
423

anna 2019-03-02 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-02-26
Anfrage: 26.02.19 1,5mm
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-02 22:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
418

anna 2019-03-02 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-02-23
Anfrage: 23.02.19 3mm
Art, Familie:
Ptinus sp.
Ptinidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-02 21:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
412

anna 2019-03-02 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-02-28
Anfrage: 28.02.19 3-4mm
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. Von den beiden ganz großen Arten sind die leider nichts für die Fotobestimmung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-02 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.890

chris 2019-03-02 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-03-02
Anfrage: 02.03.2019 - Cerylonidae sp.????????? Der Winzling war geschätzte 2 mm klein, eher kleiner. Angetroffen habe ich das Tier in loser Rinde eines faulenden Jungbaumstammes, wahrscheinlich Esche, aber das war (jedenfalls durch mich) nicht mehr so genau zu eruieren. Ich habe da eigentlich nur so herumprobiert mit einem neuen Fotozubehör, das mir empfohlen wurde und dachte vor Ort, eine gaaaaaanz andere Art vor der Nase zu haben :-/ Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure unermüdliche samstägliche Mühe! LG Chris
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo Chris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. Die sind am Foto leider ziemlich tricky. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-02 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
529
109

AxelS 2019-03-02 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2018-05-10
Anfrage: Hallo,
gefunden in Krautschicht unter Pappeln, Tanymecus palliatus?
Größe: 10,0 mm
Datum: 10.05.2018
VG
Axel
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, jawoll, das ist Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-02 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
40
194

André 2019-01-21 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2017-07-18
Anfrage: Deutschland, Hanau, 18.7.2017, 6 mm, auf Schneeball. Pyrrhalta viburni Paarung; Foto 2: Puppe
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Moin André, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Die Puppe gehört zur Gattung Harmonia, ich nehme sie raus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-02 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.757
335

Kaugummi 2019-03-02 16:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-03-02
Anfrage: 02.03.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Hackklotz, 20mm, 219m, Larve von Pyrochroa.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Kaugummi, diese Larve halte ich für Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-02 17:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.758

Kaugummi 2019-03-02 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-03-01
Anfrage: 01.03.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, unter der Rinde einer gefällten Fichte, 5mm, 219m. Bestimmbarer Borkenkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-02 17:22
|
|
|