Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364573
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364712
# 364757
# 364760
# 364776
# 364777
# 364779
# 364781
# 364795
# 364806
# 364811
# 364828
# 364831
# 364834
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
640
28

Slimguy 2019-03-13 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-03-13
Anfrage: 13.03.2019, 17mm, im Wald
Art, Familie:
Ocypus nero
Staphylinidae
Antwort: Hallo Slimguy, das ist Ocypus nitens, hier noch Ocypus nero. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2019-03-13 21:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
383

Jozef 2019-03-13 15:38
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-24
Anfrage: Hallo,
Margarinotus merdarius ist ok ? Länge ca 5 - 7 mm. 24.05.2018.
Danke, Jozef.
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Jozef, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-14 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
10

dikn 2019-03-13 14:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2009-07-31
Anfrage: Necrophorus vespillo
31.07.2009
ca. 16 mm
im Mischwald auf einem Tintenfischpilz
Art, Familie:
Necrophorus cf. vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo dikn, wahrscheinlich hast du mit Necrophorus vespillo recht. Aber da man die Hinterschienen nur andeutungsweise beurteilen kann, bleibt Restunsicherheit. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-03-13 20:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
642
495

Gerd R. 2019-03-13 11:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2018-05-26
Anfrage: Hallo, 26.05.2018, alte Sandgrube, ca. 25 Oxythyrea funesta auf Goldrute. Gruß Gerd
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gerd, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-03-13 17:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
641
39

Gerd R. 2019-03-13 11:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2018-05-26
Anfrage: Hallo, wenn auch nur schemenhaft erkennbar, hier versteckt sich Chrysobothris affinis an einem Wurzelstock. 26.05.2018, altes Grubengelände bei Monsheim. Gruß Gerd
Art, Familie:
Chrysobothris affinis
Buprestidae
Antwort: Hallo Gerd, bestätigt als Chrysobothris affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-03-13 11:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.911

chris 2019-03-13 11:13
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-06-27
Anfrage: 27.06.2018 - Cardiophorus sp. (m)??? Ein kleiner "Ladenhüter", den ich beim Aufräumen meiner Dateien gefunden habe, was bei der filigranen Schönheit des Tieres eigentlich unentschuldbar ist. Es war geachätze 8 mm klein und ich konnte es mit dem recht grossen Kopf überhaupt nicht unterbringen. Aber möglicherweise hat hier ein mutiger kleiner Kerl den Kopf einfach einmal nicht gleich eingezogen!? Aargau, an einem Holzlager oberhalb Rohr auf ca. 900 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure Mühe! LG Chris
Art, Familie:

Eucnemidae sp.
Eucnemidae
Antwort: Moin Chris, das ist eine Eucnemide. Die findet man nicht so arg häufig, also schon was besseres. Leider sind die in der Bestimmung, obwohl nur relativ wenige Arten, nicht ganz einfach und aus meiner Sicht in der Regel am Foto nicht möglich. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-03-13 22:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
32

AK 2019-03-13 11:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2715 Rastede (WE)
2018-04-20
Anfrage: 20.04.2018 Agriotes sputator ???
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-13 22:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
640
20

Gerd R. 2019-03-13 10:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
2018-01-25
Anfrage: Hallo, Worms, Stadtzentrum, 25.01.2018. Aus Samenhülsen von Gleditschien geschlüpft. Gruß Gerd
Art, Familie:
Megabruchidius dorsalis
Bruchidae
Antwort: Hallo Gerd, das ist Megabruchidius dorsalis. Die Art entwickelt sich in Deutschland an der Amerikanischen Gleditsie. Ursprünglich stammen die aus Ostasien und entwickeln sich sn den dortigen Baumfabaceen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-03-13 16:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
30

AK 2019-03-13 10:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2921 Ahausen (WE)
2016-06-20
Anfrage: 20.06.2016, min. 2 cm
Art, Familie:
Hydrophilus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es leider nur bis zur Gattung Hydrophilus. Schöner Fund! Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-03-13 17:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
637
163

Gerd R. 2019-03-13 09:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2018-05-15
Anfrage: Hallo, melde Leptinotarsa decemlineata, da bei diesem MTB noch kein Eintrag vorhanden ist. 15.05.2018. Gruß Gerd
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gerd, dann machen wir den Punkt da sofort rein, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-03-13 09:08
|
|
|