Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
271

Marcus 2019-03-21 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3709 Ochtrup (WF)
2019-03-21
Anfrage: Hallo , am 21.03.2019 auf dem Gehweg gefunden und ca 4mm groß .
VG Marcus
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-21 22:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.926

chris 2019-03-21 13:32
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-03-21
Anfrage: 21.03.2019 - Omalium sp.??? Geschätzte 4 mm klein und unter einem Stein am Wegrand erstmals angetroffen. Verglichen mit den bereits eingereichten Omalium sp. Bestimmungen könnte das eventuell hnkommen *hoff*! Bei diesem Abgleich ist mir die zimorodek #38551 mit der Quizfrage für 2016 untergekommen und ich habe mich gefragt, ob die richtige Antwort für 2018 wohl die H. pisi Art in #118769 wäre :-)) Aargau, Oeschgen auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure geduldigen Antworten! LG Chris
Art, Familie:
Omalium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris, Gattung Omalium sollte stimmen, aber Du weißt, die Flugwürmer und so... LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-21 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
483

anna 2019-03-21 14:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-03-19
Anfrage: 19.03.19 1mm
Art, Familie:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-21 21:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.978
46

Kalli 2019-03-21 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-03-12
Anfrage: Nein, kein Tanymecus und auch kein Eusomus... hier hat es etwas gedauert, bis ich auf Brachyderes incanus kam. Den hatte ich noch nie. Hinterher war dann klar, wieso ich den ich in Kiefern-Totholz fand (12.3.19, 8.5 mm). Danke Euch und viele Grüße
Art, Familie:
Brachyderes incanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Brachyderes incanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-21 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.033
3

Rüsselkäferin 2019-03-21 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-03-21
Anfrage: Huhu! Dieses entzückende kleine Rüsseltier krabbelte heute an einer schattigen Hauswand hoch. Direkt daneben ist ein Park, wo es Ulmen geben könnte, ich weiß es aber nicht. Rhynchaenus rufus, Länge etwa 2,5mm, gefunden im Wohngebiet auf 54m üNN, am 21.03.2019.
Art, Familie:
Rhynchaenus rufus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhynchaenus rufus. Nicht schlecht! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-21 21:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
485

anna 2019-03-21 14:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-03-20
Anfrage: 20.03.19 1,2mm
Art, Familie:
Aphthona sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphthona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-21 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
417

Peter aus Kahl 2019-03-21 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2019-03-21
Anfrage: 21.03.2019 Kahl am Main, ca 9mm, nachmittags an der Hauswand. Lathrobium sp. ? Gruß, Peter
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-21 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.549
25

Manfred 2019-03-21 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-03-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, auch hier denke ich, dass KI richtig bestimmt hat: (KI: Nephus quadrimaculatus, 36%, Rang 1), Größe ca. 1-2 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, 21.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Nephus quadrimaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Nephus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-21 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
936

KD 2019-03-21 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5916 Hochheim am Main (HS)
2019-03-21
Anfrage: 21.3.19, 5mm, Welcher Halbflügler?
Art, Familie:
Aleochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aleochara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-21 21:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.550
46

Manfred 2019-03-21 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-03-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, auch hier denke ich, dass KI richtig bestimmt hat: (KI: Hylurgops palliatus, 11%, Rang 1), Größe ca. 2-3 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, 21.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Hylurgops palliatus
Scolytidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Hylurgops palliatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-21 20:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
938
50

KD 2019-03-21 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5718 Ilbenstadt (HS)
2019-03-21
Anfrage: 21.3.19, 4,5mm, Ist das Tachyporus hypnorum?
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-21 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
940
115

KD 2019-03-21 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5718 Ilbenstadt (HS)
2019-03-21
Anfrage: 21.3.19, 4,5mm, Ist das Sitona hispidulus?
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-21 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
941

KD 2019-03-21 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5718 Ilbenstadt (HS)
2019-03-21
Anfrage: 21.3.19, 8-9mm, Der Halbflügelkäfer präsentierte sich sehr lebendig. Wie heisst er?
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-21 20:57
|
|
|