Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
224
67

IVO55 2019-03-27 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5013 Kreuztal (WF)
2009-06-14
Anfrage: Hallo Team
14.06.2009, 57072 Siegen-Trupbach, NSG Trupbacher Heide
Cryptocephalus vittatus
Art, Familie:
Cryptocephalus vittatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo IVO55, ach wie nett, bestätigt als Cryptocephalus vittatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-27 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.567

Manfred 2019-03-27 17:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-03-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Longitarsus sp. mehr dürfte ja nicht gehen. Größe ca, 3 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, 27.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, ja, hier geht es leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-27 19:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.572
38

Manfred 2019-03-27 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-03-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ich denke, KI hat recht: (KI: Ceutorhynchus napi, 3%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Mauer in Gaggenau, 27.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Ceutorhynchus napi, mit etwas *häng* und *würg* ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-27 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
558
16

Felix 2019-03-27 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2019-03-23
Anfrage: Fundort: nordöstl.München, Feringasee 23.03.2019
Unter Pappel Rinde Körperlänge 2mm
Art, Familie:
Paromalus flavicornis
Histeridae
Antwort: Hallo Felix, das ist Paromalus flavicornis. Eigentlich müsste man den senkrecht von oben sehen, um ihn einfach vom ähnlichen P. parallelepipedus abzugrenzen. Allerdings erscheint die Körperform schon ziemlich oval, sollte also passen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-27 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
560

Felix 2019-03-27 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2019-03-23
Anfrage: Fundort: nordöstl.München, Feringasee 23.03.2019
Unter Pappel Rinde Körperlänge 2,2mm
Totfund weiter Bilder/Details möglich
Art, Familie:

cf. Elmis sp.
Elmidae
Antwort: Hallo Felix, interessantes Tierchen, einer von den Klauenkäfern. Ich denke, der gehört zur Gattung Elmis, aber weiter traue ich mich nicht. Mit weiteren Fotos des Halsschilds könnte man sicher die Gattung festmachen, man müsste die seitlichen Kiele besser sehen können. Vielleicht schafft das einer meiner Kollegen auch an diesen Fotos, aber für ne Artbestimmung reichen sie meiner Meinung nach nicht. Ich warte mal noch auf weitere Meinungen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-27 19:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
77

Breitrand 2019-03-27 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2019-03-27
Anfrage: 27.03.2019, Totfund, ca. 2cm, am Waldrand bei Tümpel. Carabus violaceus? Mit grünen und violetten Pigmentierungen. Danke
Art, Familie:
Carabus violaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Breitrand, bestätigt als Carabus violaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-03-27 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
607

Frank G. 2019-03-27 12:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-03-22
Anfrage: Hallo Team !
Pterostichus nigrita/rhaeticus ? 10 mm , 22.03.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2621.21, Haaßeler Bruch. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Pterostichus nigrita/rhaeticus
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, ja das ist Pterostichus nigrita oder P. rhaeticus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-03-27 18:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.565
177

Manfred 2019-03-27 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-03-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, richtig erkannt:(KI: Anthocomus fasciatus, 15%, Rang 1), Größe ca. 3-4 mm, gefunden am Küchenfenster in Gernsbach, 27.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-27 17:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.566
2.017

Manfred 2019-03-27 16:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-03-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein mal wieder mit Schlauchpilzen befallener Harmonia axyridis,(KI: 7 %, 3. Rang) Größe ca. 7 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, 27.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis mit Pilzkultur. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-27 17:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.568

Manfred 2019-03-27 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-03-26
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, einer von denen mit dem "Doppelnamen": Oulema melanopus/duftschmidi, (einer von ca 1/2 Dutzend) Größe ca. 4,5 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, 26.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Doppelkäfer Oulema melanopus oder duftschmidi. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-27 17:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.569
2.018

Manfred 2019-03-27 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-03-26
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis (KI: 7 %, 2. Rang), Größe ca. 7 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, 26.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-27 17:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.571
73

Manfred 2019-03-27 17:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-03-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, war für mich und KI eine leichte Aufgabe: (KI: Chilocorus bipustulatus, 68 %, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden in Gaggenau, 27.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-27 17:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.573
178

Manfred 2019-03-27 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-03-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch einmal ein: (KI: Anthocomus fasciatus, 3%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Mauer in Gaggenau, 27.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-27 17:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
596
137

Frank G. 2019-03-27 12:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-03-22
Anfrage: Hallo Team !
Abax ovalis ? 15 mm, 22.03.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2621.21, Haaßeler Bruch. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Abax ovalis
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-03-27 15:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
599
40

Frank G. 2019-03-27 12:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-03-22
Anfrage: Hallo Team !
Elaphrus cupreus, 8 mm, 22.03.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2621.21, Haaßeler Bruch. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Elaphrus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Elaphrus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-03-27 15:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
608
30

Frank G. 2019-03-27 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-03-22
Anfrage: Hallo Team !
Pterostichus nigrita/rhaeticus ? 10 mm , 22.03.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2621.21, Haaßeler Bruch. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Pterostichus anthracinus
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Pterostichus anthracinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-03-27 15:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
613
284

Frank G. 2019-03-27 13:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-03-22
Anfrage: Hallo Team !
Carabus granulatus ? Totfund, 12 mm Flügellänge, 22.03.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2621.21, Haaßeler Bruch. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-03-27 15:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
37
36

CHK 2019-03-27 15:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2019-03-27
Anfrage: An einer toten Amsel im Kompost, 27.03.2019, 25 mm, nach KI: Necrophorus humator
Art, Familie:
Necrophorus humator
Silphidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Necrophorus humator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-03-27 15:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
595
127

Frank G. 2019-03-27 12:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-03-22
Anfrage: Hallo Team !
Bolitophagus reticulatus, 22.03.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2621.21, Haaßeler Bruch. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-27 14:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
597
72

Frank G. 2019-03-27 12:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-03-22
Anfrage: Hallo Team !
Chilocorus bipustulatus ? 3 mm, 22.03.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2621.21, Haaßeler Bruch. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-27 14:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
606
15

Frank G. 2019-03-27 12:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-03-22
Anfrage: Hallo Team !
Paromalus flavicornis? 2 mm , 22.03.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2621.21, Haaßeler Bruch. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Paromalus flavicornis
Histeridae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Paromalus flavicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-03-27 14:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
382

j. verstraeten 2019-03-26 18:17
Land, Datum (Fund):
Spanien
2019-03-08
Anfrage: I can't find a match for this one.
Also found in Icod de los Vinos, Tenerife.
Beetle length : Approx 11mm.
Date : 08-03-2019
Best regards
Art, Familie:
Laemostenus sp.
Carabidae
Antwort: Hi verstraeten, I can only identify the genus Laemostenus (this genus is represented with 20 species in Spain and I do not know how many of them occur on the Canary islands). Best wishes, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-03-27 10:40
|
|
|