Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 16
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241689
# 241690*
# 241691*
# 241692*
# 241693*
# 241694*
# 241695*
# 241696*
# 241697*
# 241698*
# 241699*
Warten: 16 (seit ⌀ 5 h)
16 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 96)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
45
67

HansL 2019-04-02 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2833 Dömitz (MV)
2019-03-21 Anfrage: 21.03.2019, ca. 7 mm
Hallo, liebe Experten,
die Käfer fand ich auf der Sanddüne Klein Schmölen nahe Dömitz. Ich nehme an, dass die Fotos die gleiche Art zeigen und zur Gattung Aphodius gehören. Lässt sich die Art benennen?
Mit herzlichem Dank von Hans
Art, Familie:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Hans, das ist Aphodius distinctus. Ich habe Bild A mal gelöscht, da der sehr untypisch gefärbt ist, den kannst du noch mal einstellen und ich prüfe den dann später noch mal. Ich nehme aber an es ist auch distinctus. Besser ist immer ein Käfer pro Anfrage. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-04-02 21:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
551
61

AxelS 2019-04-02 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3835 Magdeburg (ST)
2019-03-18 Anfrage: Hallo,
gefunden an Platane unter loser Rinde, meiner Meinung nach Mecinus pyraster
Größe: 4 mm
Datum: 18.03.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Mecinus pyraster
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, richtig, bestätigt als Mecinus pyraster. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-02 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
753
16

majo 2019-04-02 19:26
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-04-02 Anfrage: 02.04.2019, found in Sliač, Slovakia, 360 masl., spa park. Approx 3,5 mm. Please identify. Sitona sp.? Marián
Art, Familie:
Sitona sulcifrons
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this should be Sitona sulcifrons. A lateral view would have helped here. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-04-04 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.405
40

Christoph 2019-04-02 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2019-04-01 Anfrage: Hallo miteinander, gehören diese grün-blau schillernden Flügeldecken zu Chrysobothris affinis? Gefunden unter gefälltem, teilweise verpilztem Eichenholz. Länge der Flügeldecken: 8,7mm Auf Bild 3 ist ein Teil des alten Stammes zu sehen unter dessen Rinde ich die Elytren gefunden habe. Das große Loch in der Mitte hatte einen Durchmesser von 4mm. Könnte es sein, dass es sich um den "Brutbaum" des Prachtkäfers handelt? Wenn ja, ab wann habe ich die Chance dort auch einmal ein lebendiges Tier anzutreffen? Im Stamm fanden sich noch zahlreiche weitere Löcher mit diesem Durchmesser. 01.04.2019 LG und viele Dank, Christoph
Art, Familie:
Chrysobothris affinis
Buprestidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Chrysobothris affinis. Das Schlupfloch allerdings glaube ich gehört nicht zu ihm, die Buprestiden machen oft unsymmetrisch linsenförmige Schlupflöcher. Wann finden? *megaseufz* Schon mal einen Blick ins Phänogramm geworfen? Buhuuuuu, wozu bau ich die ganzen schönen Tools? Buhuuuuuuuuuu! Danke für die Meldung. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-02 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
163

HansL 2019-04-02 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2934 Lenzen (Elbe) (NE)
2019-03-22 Anfrage: 22.03.2019, ca. 10 mm
Hallo, dieses Exemplar fand ich an einer Scheunenwand in Kietz, Gemeinde Lenzerwische, Elbtalsue. Ist es Chrysolina sturmi?
Mit herzlichem Dank von Hans
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Chrysolina sturmi, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-02 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
43
1

HansL 2019-04-02 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2833 Dömitz (MV)
2019-03-21 Anfrage: 21.03.2019, ca. 5 mm
Hallo, liebe Bestimmungshelfer,
dieses Exemplar lief auf der Sanddüne Klein Schmölen in 20 m Höhe überm Elb- bzw. Löcknitztal. Ich vermute Enochrus quadripunctatus (?).
Für die Antwort danke ich im Voraus!
Hans
Art, Familie:
Enochrus quadripunctatus
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Hans, nach allen erkennbaren Merkmalen würde ich hier bei Enochrus quadripunctatus zustimmen. Kleine Restunsicherheit bleibt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-04-02 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.606
105

Manfred 2019-04-02 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-04-02 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Strophosoma melanogrammum, (KI; 1 %, 6. Rang), Größe ca. 5-6 mm, gefunden auf der Brücke über die Murginsel, 02.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-02 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
632
256

Peda 2019-04-02 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-04-02 Anfrage: (KI: Harpalus affinis, 3%, Rang 1)
Hallo zusammen, 02.04.2019 größe 11mm gefunden im Garten.
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Peda, KI hat Recht und damit bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-04-02 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.605
27

Manfred 2019-04-02 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-04-02 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, so einen hatte ich bisher noch nicht, ich vermute, es ist ein Mycetophagus atomarius (KI: 2 % 6. Rang), Größe ca. 4 mm, gefunden an einer Mauer an der Murg in Gernsbach, 02.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Mycetophagus atomarius
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Mycetophagus atomarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-02 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
395
188

süwbeetle 2019-04-02 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2019-03-31 Anfrage: Funddatum: 31.03.2019.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Wachenheim/Weinstraße, 343 m ü.NN.
Habitat: Waldweg im Mischwald.
Länge: ca. 20 mm.
Art: Trypocopris vernalis?
Sonstiges: Totfund.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Trypocopris vernalis *schnief*. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-02 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
631
44

Peda 2019-04-02 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-04-02 Anfrage: (KI: Maladera holosericea, 3%, Rang 1)
Hallo zusammen, 02.04.2019 größe 9mm gefunden an der Garagenmauer im Garten.
Art, Familie:
Maladera holosericea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Maladera holosericea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-02 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.604

Manfred 2019-04-02 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-04-02 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, einer von den "schwarzen", die für mich alle gleich aussehen, Größe ca. 10 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, 02.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pterostichus cf. strenuus
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist wahrscheinlich Pterostichus strenuus. Man sieht aber wichtige Details nicht scharf und die Größe ist meist nur so 5,5 mm. Ein cm wäre also deutlich zu groß, daher lieber mit cf. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-04-02 22:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.603
74

Manfred 2019-04-02 18:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-04-02 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, KI hat richtig erkannt: (KI: Chilocorus bipustulatus, 58%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, 02.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-02 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
394
231

süwbeetle 2019-04-02 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2019-03-31 Anfrage: Funddatum: 31.03.2019.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Forst/Weinstraße, 193 m ü.NN.
Habitat: Waldweg im Mischwald.
Länge: ca. 13 mm.
Art: Oiceoptoma thoracica?
Sonstiges: Totfund.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Der ist bei uns nicht zu verwechseln :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-02 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.602

Manfred 2019-04-02 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-04-02 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, eine Hemicrepidius sp. vermute ich, KI konnte nichts damit anfangen; Größe ca. 8 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 02.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-02 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.601
175

Manfred 2019-04-02 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-04-02 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, KI hat richtig erkannt: (KI: Anatis ocellata, 46%, Rang 1), Größe ca. 8 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 02.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anatis ocellata. Immer wieder schön. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-02 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.600
89

Manfred 2019-04-02 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-04-02 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch einmal ein Stereonychus fraxini (KI: 5 %, 2. Rang), Größe ca. 3 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Nebenbach der Murg in Gernsbach, 02.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Stereonychus fraxini. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-02 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.599
102

Manfred 2019-04-02 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-04-02 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ich denke, Ki hat richtig bestimmt: (KI: Bembidion quadrimaculatum, 16%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Maur in Gernsbach, 02.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-04-02 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.598
2.024

Manfred 2019-04-02 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-04-02 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, so rund, wie der ist, sollte es ein Harmonia axyridis sein, Größe ca. 8 mm, gefunden in meinem Hauseingang in Gernsbach, 02.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-02 18:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
393
70

süwbeetle 2019-04-02 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2019-03-31 Anfrage: Funddatum: 31.03.2019.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Wachenheim/Weinstraße, 165 m ü.NN.
Habitat: Straßenrand neben Garten in Wohngebiet.
Länge: ca. 21 mm.
Art: Ocypus ophthalmicus?
Sonstiges: Abhängig vom Lichteinfall mattblauer Schimmer.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Ocypus ophthalmicus
Staphylinidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Ocypus ophthalmicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-04-02 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.597
9

Manfred 2019-04-02 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-04-02 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cardiophorus gramineus vermute ich, Größe ca. 8-9 mm (KI konnte mit dem nichts anfangen), gefunden an meiner Terrassenhauswand in Gernsbach, 02.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cardiophorus gramineus
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cardiophorus gramineus, ein toller Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-02 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
392

süwbeetle 2019-04-02 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2019-03-30 Anfrage: Funddatum: 30.03.2019.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Burrweiler, 199 m ü.NN.
Habitat: Gartenlokal mit größerer Wasserfläche. Finder wurde von dem Käfer angeflogen.
Länge: ca. 3,7 mm (gemessen).
Art: Hydroporus cf. pubescens?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Hydroporus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo süwbeetle, hier lassen wir es einstweilen lieber bei der Gattung Hydroporus. Sorry. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-04-02 22:05
|
|
|