Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|

Birgit 2019-04-09 21:06
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-04-07
Anfrage: St. Georgen im Attergau, auf einer kleinen Straße, 07.04.2019, ca. 4 cm Länge, Stadium unbekannt
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Moin Birgit, da mussu erst mal tief Luft holen und das viele Adrenalin abbauen. Das ist eine Larve von Ocypus olens. Die sind groß und treiben, wenn man sie das erste mal sieht, den Puls hoch und machen sie größer als sie sind. Bei ca. 30 mm ist hier Schluss. ;-) Trotzdem ein toller Fund und ein schönes Foto. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-09 21:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.012

Kalli 2019-04-09 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6018 Langen (HS)
2019-04-05
Anfrage: Diesen Torso habe ich am 5.4.19 im Laubwald (hauptsächlich Eiche) im Darmstädter Norden gefunden. Ich kann die Doku dazu nicht finden, meine aber ich hätte 8 mm gemessen. Habt Ihr eine Idee, was dieser Totfund mal war? Wenn es nach Pyrrhidium sanguineum aussieht: den hatte ich da inzwischen auch lebend. Danke Euch
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Moin Kalli, ein Cerambycide würde ich unterstützen. Pyrrhidium eher nicht, weil die Flügeldecken dafür zu derb sind. Ich komme nicht weiter. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-09 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.204
124

Appius 2019-04-09 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
FR
6807 Emmersweiler (SD)
2019-04-09
Anfrage: Frankreich, Lothringen, Cocheren, auf dem Hérapel, 09.04.2019; unter Stein gefunden, Größe ca. 13 mm. Molops piceus, nehme ich an.
Art, Familie:
Molops piceus
Carabidae
Antwort: Moin Appius, bestätigt als Molops piceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-09 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.205
246

Appius 2019-04-09 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
FR
6807 Emmersweiler (SD)
2019-04-09
Anfrage: Frankreich, Lothringen, Cocheren, auf dem Hérapel, 09.04.2019; mehrere Exemplare unter Rinde/Totholz. Uleiota planata
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-09 21:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
446
26

Dietrich 2019-04-09 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4802 Wasserberg (NO)
2019-04-07
Anfrage: 07.04.2019, Lochmaea suturalis cf (oder doch caprea?), ca 5 mm
Nationalpark de Meinweg, Heide mit diversen Gehölzen
Art, Familie:
Lochmaea suturalis
Chrysomelidae
Antwort: Moin Dietrich, bestätigt als Lochmaea suturalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-09 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
667
42

Peda 2019-04-09 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-04-09
Anfrage: (KI: Bruchus atomarius, 3%, Rang 2) Hallo zusammen, 09.04.2019 größe 3mm gefunden auf Löwenzahn.
Art, Familie:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Antwort: Moin Peda, bestätigt als Bruchus atomarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-09 20:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
509

RobertEpe 2019-04-09 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2019-04-09
Anfrage: 09.04.2019, 11mm,
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo RobertEpe, hier geht es leider nur bis zur Gattung Poecilus - die Fotos sind leider zu schlecht für mehr. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-09 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
445
14

Dietrich 2019-04-09 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4802 Wasserberg (NO)
2019-04-07
Anfrage: 07.04.2019, ca. 1 cm, Trox cf.
Nationalpark de Meinweg, Heide, Wald, Besenginster-Weide
Mir schienen einige von denen rumzufliegen
Art, Familie:
Trox sabulosus
Trogidae
Antwort: Moin Dietrich, etwas unglücklich im winkel aufgenommen. Hier ist eine Aufnahme senkrecht von oben sehr hilfreich. Ich denke aber trotzdem, dass es Trox sabulosus ist. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-09 20:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
956
10

KD 2019-04-09 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2019-04-09
Anfrage: 9.4.19, 7-8mm, Totfund im Sand, Kann man den noch bestimmen?
Art, Familie:
Harpalus autumnalis
Carabidae
Antwort: Hallo KD, das ist Harpalus autumnalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-09 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
624

anna 2019-04-09 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-09
Anfrage: 09.04.19 2-3mm
Art, Familie:

cf. Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Moin anna, kann ich leider abschließend nicht sicher sagen, aber hier kommt am ehesten ein Aphodius in Frage. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-09 20:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
439

Dietrich 2019-04-08 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4802 Wasserberg (NO)
2019-04-07
Anfrage: 07.04.2019, 1-2 cm, Laufkäfer
Trotz der auffallenden Beine finde ich keinen passenden
Nationalpark de Meinweg
Eichenwäldchen, sehr licht, ehem. Niederwald in Heidelandschaft, Sandmagerrasen mit Besenginster in der Nähe
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-09 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
436
13

Dietrich 2019-04-08 07:24
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4802 Wasserberg (NO)
2019-04-07
Anfrage: 07.04.2019, > 5 mm, Trox scaber cf.
Nationalpark Meinweg
Heide mit Eichen und Birken, Rinder- und Pferdemist
Art, Familie:
Trox sabulosus
Trogidae
Antwort: Moin Dietrich, Habitus des Halsschildes, so wie die Strukturen der Flügeldecken sprechen hier eher für Trox sabulosus. Allerdings wäre der mit 5 mm wesentlich zu klein. Ich gehe davon aus, dass Du Dich entweder stark verschätzt, oder einen Käfer hattest, der sich einfach nicht an die Literatur halten wollte. ;-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-09 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
779

majo 2019-04-07 19:24
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-04-07
Anfrage: 07.04.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, 330 masl., forest, approx 4 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Bembidion (subgenus Philochtus). Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-09 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
775

majo 2019-04-07 19:20
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-04-07
Anfrage: 07.04.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, 330 masl., forest, approx 5,5 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Pterostichus. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-09 20:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
388
339

Salenia 2019-04-09 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2019-04-09
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, die Nr. 2 von meinen "Lieblingen" kam mir am 09.04.2019 vor die Kamera. Größe ca. 10 mm.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Salenia, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-09 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
515

RobertEpe 2019-04-09 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2019-04-09
Anfrage: 09.04.2019, 4mm, am Flussufer
Art, Familie:
Dyschirius sp.
Carabidae
Antwort: Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dyschirius. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-09 20:35
|
|
|