Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 12
# 165554
# 165560
# 165575
# 165606
# 165608
# 165624
# 165627*
# 165628*
# 165629*
# 165630*
# 165631*
# 165632*
Warten: 12 (seit ⌀ 12 h)
12 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 38)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
758

mia0817 (2019-04-17 17:46:59)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6607 Heusweiler (SD)
Anfrage: Hallo,
am 16.04.2019 unter einem Baumstumpf zwei Nebria brevicollis (10-12mm) entdeckt
vG Michael
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Michael, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HH (2019-04-17 19:43:35)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
683

Peda (2019-04-17 17:39:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6716 Germersheim (PF)
Anfrage: Hallo zusammen, 17.04.2019 größe 10mm
gefunden unter einem Stein am Wasser.
Art, Familie:
Pterostichus anthracinus
Carabidae
Antwort: Hallo Peda, das ist Pterostichus anthracinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-04-17 20:56:44)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.150

Christine (2019-04-17 17:33:11)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8034 Starnberg Süd (BS)
Anfrage: Oiceoptoma thoracica an toter Maus, Weg zur Isar unterhalb von Hohenschäftlarn 570 üNN, 16.04.2019. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: ON (2019-04-17 17:44:15)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.149

Christine (2019-04-17 17:31:33)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8034 Starnberg Süd (BS)
Anfrage: Rhizophagus bipustulatus 3 mm unter Buchenrinde, Weg zur Isar unterhalb von Hohenschäftlarn 570 üNN, 16.04.2019. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Rhizophagus bipustulatus
Monotomidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Rhizophagus bipustulatus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: ON (2019-04-17 17:44:35)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.148

Christine (2019-04-17 17:30:05)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8034 Starnberg Süd (BS)
Anfrage: Hermaeophaga mercurialis an Wald-Bingelkraut, Weg zur Isar unterhalb von Hohenschäftlarn 570 üNN, 16.04.2019. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Hermaeophaga mercurialis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Hermaeophaga mercurialis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-04-17 22:15:50)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
682

Peda (2019-04-17 17:28:48)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6716 Germersheim (PF)
Anfrage: Hallo zusammen, 17.04.2019 größe 10mm
gefunden unter einem Stein am Wasser
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo Peda, das ist die gelbbeinige Variante von Anisodactylus binotatus. Der Artname geht m.W. auf einen roten Doppelfeck auf der Stirn zurück, der auf den Bildern schwach erkennbar ist. Die besten Grüße vom Bodensee und Danke für die Meldung
Oliver
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: ON (2019-04-17 17:46:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.147

Christine (2019-04-17 17:28:35)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8034 Starnberg Süd (BS)
Anfrage: Anthonomus humeralis 3 mm an Traubenkirsche, an der Isar unterhalb von Hohenschäftlarn 570 üNN, 16.04.2019. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Anthonomus humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Anthonomus humeralis (wegen der Pflanze). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-04-17 22:16:23)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.146

Christine (2019-04-17 17:27:08)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8034 Starnberg Süd (BS)
Anfrage: Longitarsus anchusae 2 mm Beinwell, Hang am Weg nahe der Isar unterhalb von Hohenschäftlarn 570 üNN, 16.04.2019. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-04-17 19:10:52)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.145

Christine (2019-04-17 17:25:03)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8034 Starnberg Süd (BS)
Anfrage: Aphodius prodromus? 6 mm auf dem Weg, weit und breit kein Kot. Nahe der Isar unterhalb von Hohenschäftlarn 570 üNN, 16.04.2019. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-04-17 22:36:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.144

Christine (2019-04-17 17:22:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8034 Starnberg Süd (BS)
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, ist dies Cassida vibex? 6 mm auf Traubenkirsche Waldweg nahe der Isar unterhalb von Hohenschäftlarn 570 üNN, 16.04.2019. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. C. vibex oder C. bergeali. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-04-17 22:19:48)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.412

wenix (2019-04-17 17:21:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6210 Kirn (RH)
Anfrage: 19.04.2018, Liparus coronatus, 12 mm. Leider werden auf diesen naturbelassenen Wiesen in Zukunft keine Käfer mehr laufen, da dort ein Neubaugebiet entsteht :-( Wiese, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Liparus coronatus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Liparus coronatus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: ON (2019-04-17 17:46:35)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.411

wenix (2019-04-17 17:18:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6210 Kirn (RH)
Anfrage: 19.04.2018, Sitona sp.? 5 mm, etwas dreckig, Wiese, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona (weil die meisten Schuppen ab sind). Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-04-17 22:17:04)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.410

wenix (2019-04-17 17:15:22)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6210 Kirn (RH)
Anfrage: 19.04.2018, ich lande bei Ophonus sp., Kerbie leider nicht. Weiter geht es wohl nicht, was meint ihr? 8 mm, Wiese, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix.
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-04-17 20:58:02)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
681

Peda (2019-04-17 17:13:41)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6716 Germersheim (PF)
Anfrage: Hallo zusammen, 17.04.2019 größe 6mm gefunden unter einem Stein am Wasser.
Art, Familie:
Stenolophus mixtus
Carabidae
Antwort: Hallo Peda, das ist Stenolophus mixtus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-04-17 20:59:13)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
901

Birgit (2019-04-17 17:08:15)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6211 Sobernheim (RH)
Anfrage: 17.04.2019; Timarcha goettingensis ca. 10mm. LG Birgit
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Birgit, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-04-17 18:52:02)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1

Aquila-46 (2019-04-17 17:06:58)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6629 Ansbach Nord (BN)
Anfrage: 17.04.2019
KL 7mm
Auf Brückengeländer an Bachaue
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Aquila-46, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist der Erlenblattkäfer, Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-04-17 19:11:51)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
900

Birgit (2019-04-17 17:06:08)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6211 Sobernheim (RH)
Anfrage: 17.04.2019;Siebenpunkt (Coccinella septempunctata) LG Birgit
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Birgit, cooles Bild! Bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: ON (2019-04-17 17:47:29)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
56

Mihajlo (2019-04-17 17:05:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Serbien
Anfrage: 2.5 mm long. 17.4.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Trachys sp.
Buprestidae
Antwort: Hello Mihajlo, This is a member of the jewel beetle genus Trachys. However, I'm unable to give a determination on the species Level, since morphological characteristics from ventral and lateral view are required. Best regards and thanks for the request
Oliver
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: ON (2019-04-17 17:58:01)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
899

Birgit (2019-04-17 17:04:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6211 Sobernheim (RH)
Anfrage: 17.04.2019; Schwarzer Birkenblattroller - Deporaus betulae. ca. 4-5mm. LG Birgit
Art, Familie:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Birgit, bestätigt als Deporaus betulae. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: ON (2019-04-17 17:48:17)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.409

wenix (2019-04-17 17:04:25)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6210 Kirn (RH)
Anfrage: 19.04.2018, Liparus coronatus, etwas über 12 mm (ohne Rüssel), einfach fotogene Tierchen. Wiese, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Liparus coronatus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Liparus coronatus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: ON (2019-04-17 17:48:46)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
898

Birgit (2019-04-17 17:03:16)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6211 Sobernheim (RH)
Anfrage: 17.04.2019; Schachbrett-Marienkäfer (Propylea quatuordecimpunctata).LG Birgit
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Birgit, das ist Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-04-17 19:13:54)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
897

Birgit (2019-04-17 17:01:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6211 Sobernheim (RH)
Anfrage: 17.04.2019, Kupfriger Blattrüssler (Phyllobius pyri), ca. 8mm; LG Birgit
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Birgit, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: ON (2019-04-17 17:49:10)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
896

Birgit (2019-04-17 16:59:58)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6211 Sobernheim (RH)
Anfrage: 17.04.2019; ca. 8mm; Gefleckter Weiden-Blattkäfer - Chrysomela vigintipunctata. Nach 50 Exemplaren habe ich aufgehört zu zählen! LG Birgit
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Birgit, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: ON (2019-04-17 17:49:33)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
895

Birgit (2019-04-17 16:57:39)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6211 Sobernheim (RH)
Anfrage: 17.04.2019; ca.2-3mm; Bunter Weiden-Flohkäfer (Crepidodera aurata). Auenlandschaft an der Nahe. LG Birgit
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Birgit, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-04-17 21:37:29)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.408

wenix (2019-04-17 16:57:31)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6210 Kirn (RH)
Anfrage: 19.04.2018, Dasytes cyaneus? Waldweg, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Dasytes caeruleus (=cyaneus). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HH (2019-04-17 19:47:37)
—
|
|
|