Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.449
101

zimorodek 2019-04-18 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2019-03-21
Anfrage: Pogonocherus hispidus. Auf Kiefer, ca. 4,7mm, 21.03.2019
Art, Familie:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-18 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.450
13

zimorodek 2019-04-18 15:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2019-03-21
Anfrage: Brachonyx pineti. Auf Kiefer, ca. 2,3mm, 21.03.2019
Art, Familie:
Brachonyx pineti
Curculionidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Brachonyx pineti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-18 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.453
5

zimorodek 2019-04-18 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2019-03-21
Anfrage: Astenus pulchellus. Der Astenus-Schlüssel erscheint mir fragwürdig, aber wahrscheinlich ist es schon diese Art. Heide, unter einem Stein. Ca. 3,5mm (RL ca. 1,6mm), 21.03.2019
Art, Familie:
Astenus pulchellus
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Astenus pulchellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-18 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.454
6

zimorodek 2019-04-18 15:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2019-03-21
Anfrage: Lobrathium multipunctum (Lathrobium multipunctum). Heide, unter einem Stein. Ca. 7,5mm (RL ca. 3,9mm), 21.03.2019 Danke!
Art, Familie:
Lathrobium multipunctum
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Lathrobium multipunctum. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-18 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.253
17

Karin 2019-04-18 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2019-04-17
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 17.04.2019 aus Waldenweiler im Wald an Lagerholz. Anisotoma humeralis, ca. 3mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anisotoma humeralis
Leiodidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Anisotoma humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-18 16:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.434
332

wenix 2019-04-18 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-20
Anfrage: 20.04.2018, Poecilus cupreus? 13 mm, Weg, Heimberg bei Waldböckelheim. LG wenix
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-18 15:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.435
522

wenix 2019-04-18 15:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-20
Anfrage: 20.04.2018, Phosphuga atrata? Totfund, etwa 12 mm, Heimberg bei Waldböckelheim. LG wenix
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-18 15:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.436
199

wenix 2019-04-18 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-20
Anfrage: 20.04.2018, Timarcha goettingensis, Gartenmauer in Waldböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-18 15:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.437
200

wenix 2019-04-18 15:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-20
Anfrage: 20.04.2018, Timarcha goettingensis, Weg in Waldböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-18 15:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.433
198

wenix 2019-04-18 14:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-20
Anfrage: 20.04.2018, Timarcha goettingensis, Weg, Heimberg bei Waldböckelheim. LG wenix
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-18 14:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.432
521

wenix 2019-04-18 14:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-20
Anfrage: 20.04.2018, Phosphuga atrata? 12 mm, Wegesrand,Heimberg bei Waldböckelheim. LG wenix
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-18 14:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.430
59

wenix 2019-04-18 14:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-20
Anfrage: 20.04.2018, Otiorhynchus ligustici? Etwa 10 mm, Wegesrand, Heimberg bei Waldböckelheim. LG wenix
Art, Familie:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Otiorhynchus ligustici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-18 14:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
704
29

Peda 2019-04-18 14:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-04-18
Anfrage: (KI: Hister quadrimaculatus, 41%, Rang 1) Hallo zusammen, 18.04.2019 größe 11mm gefunden an Hauswand.
Art, Familie:
Hister quadrimaculatus
Histeridae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Hister quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-18 14:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.404
27

wenix 2019-04-17 16:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-04-19
Anfrage: 19.04.2018, recht groß für einen Molops, vielleicht ja mal Molops elatus (Kerbie meint das auch 4%, Rang 2)? Etwas über 16 mm, Wald, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Molops elatus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Molops elatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-18 14:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
589
14

AxelS 2019-04-18 14:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2019-04-17
Anfrage: Hallo,
gefunden unter Baumrinde (Weide), Salpingus planirostris?
Größe: 2,5 mm
Datum: 17.04.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Salpingus planirostris
Salpingidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Salpingus planirostris. Einfach wundervoll! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-18 14:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
557
77

Charly 2019-04-18 10:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6020 Aschaffenburg (BN)
2019-04-17
Anfrage: Hallo,
am 17.04.2019 auf einem Biertisch im Biergarten.Nur winzige 2mm. Sicher ein Rüssler aber weiter geht es wohl bei diesem Foto nicht. Meine Ausrüstung lässt bei dieser Größe nicht mehr viel zu.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Charly, das ist Rhynchaenus fagi. Das ist eigentlich der einzige von denen, der so einheitlich grau bzw. graubraun gefärbt ist, und dann noch die roten Füßchen und Fühler hat. Wie sein Name andeutet, lebt er auf Buche (und vereinzelten Biertischen). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-18 14:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.413
271

wenix 2019-04-18 13:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-20
Anfrage: 20.04.2018, Harpalus affinis? 10 mm, Feldweg, Heimberg bei Waldböckelheim. LG wenix
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-18 14:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.417
285

wenix 2019-04-18 13:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-20
Anfrage: 20.04.2018, Pseudoophonus rufipes? 16 mm, Feldweg, Heimberg bei Waldböckelheim. LG wenix
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-18 14:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.420
47

wenix 2019-04-18 14:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-20
Anfrage: 20.04.2018, Harpalus sp.? 13 mm, Feldweg, Heimberg bei Waldböckelheim. LG wenix
Art, Familie:
Harpalus dimidiatus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Harpalus dimidiatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-18 14:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.421

wenix 2019-04-18 14:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-20
Anfrage: 20.04.2018, Harpalus sp.? Der war zu schnell für mich :-/ Feldweg, Heimberg bei Waldböckelheim. LG wenix
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-18 14:33
|
|
|