Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
884
570

Schwabe 2019-04-21 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2019-04-21
Anfrage: Rosenkäfer, 21.04.2019 im Naturpark Altmühltal, Wellheimer Trockental, bei Konstein. Er hat gezapelt wie wild, als ich seine Unterseite fotografieren wollte. Lässt er sich bestimmen? Vielen Dank und schöne Grüße!
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Moin Schwoab, Jupp, Cetonia aurata. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-21 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.683
7

Manfred 2019-04-21 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2019-04-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, KI und ich sind etwas ratlos, ein "sp."-Kandidat? Größe ca. 2-3 mm, gefunden auf dem Domplatz in Speyer, 21.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Glocianus punctiger
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, das könnte Glocianus punctiger sein, aber sicher bin ich nicht. Der gehört eigentlich auf Löwenzahn, aber die Käfer folgen Dir ja überall hin ;). Mal schauen, ob ein Kollege noch was dazu sagen kann. Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-21 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.194
295

Udo 2019-04-21 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2019-04-21
Anfrage: hallo Käferteam, 21.04.2019 flog mich auf der Terrasse an,ca.8mm Chrysomela populi, LG Udo
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-21 21:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
244

AK 2019-04-21 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2716 Elsfleth (WE)
2019-04-18
Anfrage: 18.04.2019, ca. 3 mm, ???
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-21 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
883
546

Schwabe 2019-04-21 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2019-04-21
Anfrage: Neuer Fundpunkt für Oxythyrea funesta: 21.04.2019 im Naturpark Altmühltal, Wellheimer Trockental, bei Konstein, sehr warmer, südexponierter Hang nahe des Dohlenfelsens. An zwei nebeneinander stehenden, weiß blühenden Sträuchern (evtl. Schneeball/Viburnum?!) habe ich insgesamt 5 Exemplare gezählt. Nicht weit entfernt, unten im Tal auf einer Wiese, saß ein weiteres Exemplar auf einer Löwenzahnblüte. Viele Grüße!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Schwabe, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-21 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
243

AK 2019-04-21 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2716 Elsfleth (WE)
2019-04-18
Anfrage: 18.04.2019, ???
Art, Familie:
Bembidion cf. guttula
Carabidae
Antwort: Hallo AK, das ist wahrscheinlich Bembidion guttula. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-21 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.692

Manfred 2019-04-21 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2019-04-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, auch hier vermute ich einen Amara, er war etwas kleiner, ca. 6 mm, gefunden auf dem Domplatz in Speyer, 21.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-21 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
731
272

Peda 2019-04-21 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2019-04-21
Anfrage: (KI: Harpalus affinis, 2%, Rang 1) Hallo zusammen, 21.04.2019 größe 11mm gefunden an der Hauswand.
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-21 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.187
4

Christine 2019-04-21 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2019-04-20
Anfrage: Agonum sexpunctatum 7 mm im Moos, Moorgebiet bei Babenstuben 650 üNN, 20.04.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Agonum ericeti
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, etwas besser, es ist Agonum ericeti. Die Art ist auch typisch für die Moore des bayerischen Voralpenlandes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-21 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
882
346

Schwabe 2019-04-21 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2019-04-21
Anfrage: Laufkäfer, 13 bis 14 mm Körperlänge (gemessen), 21.04.2019, Naturpark Altmühltal, Wellheimer Trockental, Feldweg bei Konstein. Poecilus cupreus? Besten Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Moin Schwabe, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-21 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.684

Manfred 2019-04-21 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2019-04-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Laufkäfer in den Fängen einer Spinne, die Gegenwehr hat ihm nichts genutzt. Kann man ihn noch bestimmen? Größe ca. 5-6 mm, gefunden auf dem Domplatz in Speyer, 21.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Moin Manfred, der gehört in die Gattung Amara. Leider so eingewickelt nicht mehr sicher zu bestimmen. Ich vermute Amara similata, aber es reicht nicht mal für ein cf. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-21 21:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.685
83

Manfred 2019-04-21 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2019-04-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Bruchidius villosus vermute ich, Größe ca. 3 mm, gefunden auf dem Domplatz in Speyer, 21.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Moin Manfred, bestätigt als Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-21 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.687
2

Manfred 2019-04-21 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2019-04-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, wird wohl ein Scymnus sp. bleiben, Größe ca. 2 mm, gefunden auf dem Domplatz in Speyer, 21.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Scymnus apetzi
Coccinellidae
Antwort: Moin Manfred, das sollte Scymnus apetzi sein. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-21 21:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
881

Schwabe 2019-04-21 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2019-04-21
Anfrage: Laufkäfer, Amara sp., 7 mm Körperlänge (gemessen), 21.04.2019, Naturpark Altmühltal, Wellheimer Trockental, Bürgersteig in Wellheim, direkt neben der vielbefahrenen Hauptstraße. Danke fürs Anschauen und viele Grüße!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Moin Schwabe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-21 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
196
329

Friedel 2019-04-21 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2136 Warin (MV)
2019-04-17
Anfrage: Phyllobius sp. im Garten auf dem Hopseball gefunden. Birke dadrüber, Ahorn, Pappel, Ulme und Tanne in der Nähe. 7mm, 17.4.2019
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Moin Friedel, sollte Phyllobius pyri sein. Viele Grüße,, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-21 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
194

Friedel 2019-04-21 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2137 Bützow (MV)
2019-04-16
Anfrage: Furcipus rectirostris schlägt die KI vor, geschätzt 3mm, 16.4.2019, im Garten gefunden
Art, Familie:
Syntomus sp.
Carabidae
Antwort: Moin Friedel, dat is enne Loopkäfer und hier Gattung Syntomus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-21 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.181
35

Christine 2019-04-21 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2019-04-20
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, welcher Schnellkäfer ist dies? 13 mm unter Rinde, Moorgebiet bei Babenstuben 650 üNN, 20.04.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Ampedus pomorum
Elateridae
Antwort: Moin Christine, das ist Ampedus pomorum. Viele Grüße, klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-21 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
195

Friedel 2019-04-21 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2137 Bützow (MV)
2019-04-18
Anfrage: eine Carabidae Larve vermute ich mal. Im Garten gefunden, 18.4.2019, 30mm lang
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Moin Friedel, das ist die Larve eines Ocypus. Vermutlich Ocypus olens, was ich aber leider nicht sicher sagen kann. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-21 21:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|