Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 4
# 251396
# 251405
# 251438
# 251474*
Warten: 4 (seit ⌀ 12 h)
4 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 124)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
114
42

Sonnenkäfer 2019-04-22 23:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2019-04-19 Anfrage: 19.04.2019, 4mm, Hedobia imperialis, an der Hauswand, Waldnähe
Art, Familie:
Hedobia imperialis
Anobiidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Hedobia imperialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-22 23:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
468

Coleomaniac 2019-04-22 23:18
Land, MTB, Datum (Fund):
FR
7312 Kinzigmündung (BA)
2019-04-21 Anfrage: Ein farbschwacher Acalles hypocrita? Am 21.04.2019 unter einem Stück Buchenholz im Auwald nahe von La Wantzenau bei Straßburg gefunden. Länge: ca. 5 mm. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Acalles sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, ein Vertreter der Gattung Acalles ist es, aber nicht hypocrita. Die Tierchen muss man unter'm Bino anschauen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-22 23:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
467
69

Coleomaniac 2019-04-22 23:14
Land, MTB, Datum (Fund):
FR
7312 Kinzigmündung (BA)
2019-04-21 Anfrage: Etwa 20 Exemplare von Tritoma bipustulata, am 21.04.2019 an einem Baumpilz im Auwald nahe von La Wantzenau bei Straßburg gefunden. Länge: ca. 3,5 mm. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-22 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
466
62

Coleomaniac 2019-04-22 23:12
Land, MTB, Datum (Fund):
FR
7312 Kinzigmündung (BA)
2019-04-21 Anfrage: Schnell wieder zurück zur Käferdame, nach dem Fall auf das Millimeterpapier. Ich vermute Mecinus pyraster. Am 21.04.2019 am Spitzwegerich nahe von
La Wantzenau bei Straßburg gefunden. Länge: beide ca. 4,5 mm. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Mecinus pyraster
Curculionidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Mecinus pyraster. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-22 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.372
79

WolfgangL 2019-04-22 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-04-22 Anfrage: Orsodacne cerasi, Isartal unterh. Pullach, von blühendem Apfelbaum geschüttelt, 22.04.2019
Art, Familie:
Orsodacne cerasi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Orsodacne cerasi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-22 23:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
2

Kludi 2019-04-22 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4836 Naumburg (ST)
2019-04-20 Anfrage: 20.04.2019
ca.10mm
Art, Familie:
Leucosomus pedestris
Curculionidae
Antwort: Hallo Kludi, das ist Leucosomus pedestris, inzwischen Leucophyes. Nicht schlecht, aktuell nur aus ST, TH und BN gemeldet, RL 1. Äußerst löblicher Nachweis! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-22 23:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
280
343

Emmemm 2019-04-22 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-04-21 Anfrage: (KI: Clytus arietis, 42%, Rang 1)
Hallo nochmal, BW, Waghäusel, NSG Wagbachniederung, am Rande eines Feldweges auf Brennessel, ca. 10 mm, 21.04.2019, Clytus arietis. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-22 22:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Wolli 2019-04-22 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4836 Naumburg (ST)
2019-04-20 Anfrage: 20.04.2019
8 mm
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Wolli, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. Da verstecken sich leider drei Verwechslungsarten drunter: Ischnomera cinerascens, die etwas länger behaart ist und daher matter wirkt, sowie I. cyanea und I. caerulea, die sich nur am Aedoeagus des Männchens unterscheiden lassen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-22 22:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Dellerlecker 2019-04-22 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2019-04-21 Anfrage: Hallo Käferteam, habe am 21.04.2019, ca 15:20 Uhr fotografiert, ca. 20 mm Körperlänge. Mischwald, auf dem Waldweg laufend. Welche Ocypus-Art?Mischwald auf dem Waldweg laufend
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Dellerlecker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-04-23 08:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.370
54

WolfgangL 2019-04-22 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-04-20 Anfrage: Ptinus sexpunctatus, München-Forstenried, Lichtfang, 20.04.2019
Art, Familie:
Ptinus sexpunctatus
Ptinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Ptinus sexpunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-22 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.369

WolfgangL 2019-04-22 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-04-20 Anfrage: Länge: keine 3 mm, den fand ich an meiner Hose. Forstenrieder Park, 20.04.2019
Art, Familie:

cf. Gabrius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gabrius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-04-23 08:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.368
18

WolfgangL 2019-04-22 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-04-22 Anfrage: Rhynchaenus lonicerae, Isartal unterh. Pullach, an Roter Heckenkirsche, 22.04.2019
Art, Familie:
Rhynchaenus lonicerae
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhynchaenus lonicerae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-22 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
176
345

Marek 2019-04-22 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2019-04-19 Anfrage: Hallo Zusammen,
ca. 10mm, auf Waldweg, Nebria sp.? 19.4.2019. Gruß, Marek
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Marek, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-22 22:28
|
|
|
|
|
|