Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 353321
# 353332
# 353387
# 353467
# 353579
# 353785
# 353857
# 353863
# 353991
# 354011
# 354037
# 354058
# 354062
# 354063
# 354066
# 354067
# 354069
# 354071
# 354087
# 354100
# 354102
# 354106
# 354114
# 354126
# 354129
# 354131
# 354132
# 354135
# 354137
# 354138
# 354140
# 354141
# 354142
# 354143
# 354145
# 354149
# 354150
# 354151
# 354153
# 354154
# 354156
# 354157
# 354158
# 354160
# 354161
# 354163
# 354166
# 354168
# 354170
# 354172
# 354173
# 354174*
# 354175*
# 354176*
# 354177*
# 354178*
# 354179*
# 354180*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.389

WolfgangL 2019-04-24 10:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2019-04-23
Anfrage: Dasytes caeruleus? Amperau bei Dachau, 23.04.2019
Art, Familie:
Dasytes cf. cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Dasytes cyaneus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-24 11:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.388
252

WolfgangL 2019-04-24 10:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2019-04-23
Anfrage: Uleiota planata, Amperau bei Dachau, unter Rinde, 23.04.2019
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-04-24 10:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.387
116

WolfgangL 2019-04-24 10:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2019-04-23
Anfrage: Anthribus albinus, Amperau bei Dachau, unter Rinde, 23.04.2019
Art, Familie:
Anthribus albinus
Anthribidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anthribus albinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-04-24 10:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
381

Jürgen G 2019-04-24 10:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2019-04-23
Anfrage: Ist das Mycetophagus piceus?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 23.04.2019 , ca.5 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Mycetophagus cf. piceus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Jürgen, das ist wahrscheinlich Mycetophagus piceus, hier bleibt aber eine kleine Restunsicherheit bzgl. M. salicis. Hier hilft eine Angabe zum Habitat: Trockenere Eichen/Buchenwälder? Oder eine feuchte Weichholz-Aue mit Weide und Pappel? Das wäre ein gut verwertbarer Hinweis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-24 19:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.381

WolfgangL 2019-04-24 10:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2019-04-23
Anfrage: Amperau bei Dachau, auf Knoblauchsrauke, 23.04.2019
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-04-24 10:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
288

Emmemm 2019-04-24 10:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-04-21
Anfrage: Hallo nochmal, 21.04.2019, NSG Wagbachniederung, Waghäusel, BW, ich glaube an Klee, ca. 2 mm, Kerbie war ratlos, m. E. könnte es sich um Caenorhinus germanicus handeln. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus, da ich die seitlichen Fld.-Striefen nicht sicher genug sehe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-24 19:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
566

Charly 2019-04-24 10:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2019-04-23
Anfrage: Hallo,
am 23.04.2019 auf einem Feldweg. Länge ca. 10 mm. Amara ???
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Charly, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-24 11:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.376
119

WolfgangL 2019-04-24 10:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2019-04-23
Anfrage: Guten Morgen, hier die Funde von gestern. Cantharis, aber welche Art? Amperau bei Dachau, 23.04.2019
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-24 11:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
287
56

Emmemm 2019-04-24 10:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-04-21
Anfrage: Hallo nochmal, eigentlich wollte ich die Fotos gleich löschen, doch dann fand ich ihn ziemlich prägnant und ups, dann kam er mir bekannt vor. Ich halte ihn für einen Hypera postica. NSG Wagbachniederung, im krautigen Wegrandstreifen, 21.04.2019. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Hypera postica
Curculionidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Hypera postica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-24 11:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.844

Kaugummi 2019-04-24 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-04-23
Anfrage: 23.04.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Glockenblumen, 7mm, 219m. Bestimmbarer Zipfelkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Malachius sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-24 11:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
938
42

Birgit 2019-04-24 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-04-23
Anfrage: 23.04.2019; Pissodes piniphilus??? 3mm. Auf dem Auto umherlaufend. LG Birgit
Art, Familie:
Anthonomus pomorum
Curculionidae
Antwort: Hallo Birgit, da liegst Du etwas mehr als eine Rüssellänge daneben, das ist ein Anthonomus. Ich denke, das sollte ein A. pomorum sein, da darf aber noch jemand zweites einen Blick drauf werfen. Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-24 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.843
633

Kaugummi 2019-04-24 09:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-04-23
Anfrage: 23.04.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Rose, 10mm, 219m, Athous haemorrhoidalis.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-04-24 10:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|