Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408374
# 408466
# 408494
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408550
# 408704
# 408728
# 408737
# 408740
# 408759
# 408764
# 408772
# 408804
# 408807
# 408823
# 408836
# 408866
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928*
# 408929*
# 408930*
# 408931*
# 408932*
# 408933*
# 408934*
# 408935*
# 408936*
# 408937*
# 408938*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
842

majo 2019-04-27 20:11
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-04-27
Anfrage: 27.04.2019, found in Stara Huta, Slovakia, 830 masl., meadow, approx 6-6,5 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Limonius sp.
Elateridae
Antwort: Hi majo, this is former genus Kibunea, today genus Limonius. No Chance for an ID on species Level, because a dissection would be needed to separate between Limonius minutus and L. poneli. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
222
21

JoeCool2903 2019-04-27 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2019-04-27
Anfrage: Cordylepherus viridis, 1 cm, 27.04.2019, in einem Wald
Art, Familie:
Cordylepherus viridis
Malachiidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Cordylepherus viridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
223
244

JoeCool2903 2019-04-27 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2019-04-27
Anfrage: Curculio glandium, 1 cm, 27.04.2019, in einem Wald
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
87
191

Mihajlo 2019-04-27 20:27
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-04-27
Anfrage: Is this Cidnopus pilosus? 27.4.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hi Mihajlo, confirmed as Cidnopus pilosus. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
224

JoeCool2903 2019-04-27 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2019-04-27
Anfrage: ?, 0,3 cm, 27.04.2019
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Moin Joe der coole, hier müssen wir die Augen sehen können, um zwischen Byturus ochraceus und B. tomentosus unterscheiden zu können. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
230

JoeCool2903 2019-04-27 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2019-04-27
Anfrage: ?, 1 cm, 27.04.2019, Waldrand nähe Mittellandkanal
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Moin cooler Joe, das ist Gattung Ischnomera, die sich ohne Genital leider einer Artbestimmung entzieht. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
231

JoeCool2903 2019-04-27 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2019-04-27
Anfrage: ?, 27.04.2019, 1 cm, Waldrand nähe Mittellandkanal
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Moin cooler Joe, die Aufnahme ist eigentlich sehr hübsch, aber leidr kommen wir hier trotzdem nur bis zur Gattung Dasytes. Alles andere verschwindet in den Unschärfen des Bildes. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
731
148

anna 2019-04-27 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-27
Anfrage: 27.04.19,3-4mm, Ort
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Moin Anna, hierbei handelt es sich um Anaspis frontalis, mit der man in den nächsten paar Wochen die Straßen pflastern könnte. ;-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
732

anna 2019-04-27 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-27
Anfrage: 27.04.19, 2mm, Ort
Art, Familie:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Antwort: Moin Anna, hier kann ich Dir nur sagen, dass es die Larve einer Marienkäferart (Coccinellidae) ist. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
734

anna 2019-04-27 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-27
Anfrage: 27.04.19, 4mm, Ort
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Moin Anna, auch hier geht es nur bis zur Gattung Dasytes. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
651
275

_Stefan_ 2019-04-27 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2019-04-27
Anfrage: 27.4.19, mein erster Byturus ochraceus dieses Jahr war so freundlich, lange auf dem Rücken liegen zu bleiben und seine großen Augen zu präsentieren. Also denke ich, dass ich richtig liege. 4mm
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
117
4

Sonnenkäfer 2019-04-27 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2019-04-26
Anfrage: 26.04.2019, max. 14mm, Ilybius (ater?), habe ihn umgedreht, ich hoffe das ist hilfreich, im Garten abend am Licht
Art, Familie:
Ilybius fenestratus
Dytiscidae
Antwort: Moin Sonnenkäfer, die Aufnahme der Unterseite hat Dich gerettet, denn nur Ilybius fenestratus ist so aufgehellt bräunlich-rot gefärbt. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
736

anna 2019-04-27 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-27
Anfrage: 27.04.19, 9mm, Ort
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Moin Anna, hier geht es ohne Genital nur bis zur Gattung Ischnomera. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
735

anna 2019-04-27 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-27
Anfrage: 27.04.19, 6mm, Ort
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Moin Anna, das Foto ist zu schlecht, um mehr als Gattung Dasytes zu sagen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
245

Zangenbock 2019-04-27 21:48
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2018-08-17
Anfrage: Nachtfund am Licht in Bahnhofsunterführung in Leudelingen, Meereshöhe ca 320 m, am 17. August 2018. Körperlänge ca 5-7 mm
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Moin Zangenbock, das ist ein Männchen von Curculio glandium. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
206

Friedel 2019-04-27 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2137 Bützow (MV)
2019-04-26
Anfrage: Saprinus sp?, an Marderkadaver gefunden, 6mm, 26.04.2019
Art, Familie:
Saprinus sp.
Histeridae
Antwort: Moin Friedel, Gattung Saprinus kann ich bestätigen. Alles andere sage ich nicht, ohne sein Genital. ;-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
244
39

JörgS 2019-04-27 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2019-03-30
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
noch ein Fund aus der Eifel; hier sehe ich Acilius sulcatus, richtig? 17mm, 30.03.2019, auf ca. 500m.
Gruß und Dank von
Jörg
Art, Familie:
Acilius sulcatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Acilius sulcatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
212
23

Friedel 2019-04-27 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2137 Bützow (MV)
2019-04-26
Anfrage: Thanatophilus rugosus, an Marderkadaver gefunden, 12mm, 26.04.2019
Art, Familie:
Thanatophilus rugosus
Silphidae
Antwort: Hallo Friedel, bestätigt als Thanatophilus rugosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:22
|
|
|