Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
545
448
Mr. Pampa 2019-04-30 11:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-04-29
Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, am Rande der Bebauung, im Gebüsch eines Spielplatzes, Länge 3,8 mm, 29.04.19, eigenes Freilandfoto. Coccinellidae: Adalia decempunctata. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am: MS 2019-04-30 11:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
544
60
Mr. Pampa 2019-04-30 11:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-04-29
Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, am Rande der Bebauung, im Gebüsch eines Spielplatzes, an Feldahorn, Länge 4 mm, 29.04.19, eigene Freilandfotos. Curculionidae: aber dann? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Bradybatus kellneri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am: MS 2019-04-30 11:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
546
47
Mr. Pampa 2019-04-30 11:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-04-29
Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, am Rande der Bebauung, im Gebüsch eines Spielplatzes, an Weide, Länge 10 mm, 29.04.19, eigene Freilandfotos. Elateridae: Cidnopus aeruginosus ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Cidnopus aeruginosus
Elateridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Cidnopus aeruginosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am: MS 2019-04-30 11:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
17
Peter J 2019-04-29 20:09
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-04-01
Anfrage: 01/04/2019
Art, Familie:
cf. Anthobium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthobium. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am: HH 2019-04-30 09:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
Peter J 2019-04-29 19:45
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-04-12
Anfrage: 12/04/2019
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am: FB 2019-04-30 09:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
13
Peter J 2019-04-29 19:36
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-01-27
Anfrage: 27/01/2019
12 mm
Philonthus spec.
Art, Familie:
Philonthus cf. intermedius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Peter, das ist wahrscheinlich Philonthus intermedius. Bitte gebe uns bei deinen Anfragen auch immer ein paar mehr Infos über den Fundort oder lade den Funfort als Foto mit hoch. Das erleichert uns die Bestimmung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am: HH 2019-04-30 08:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
11
Peter J 2019-04-29 19:33
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-03-14
Anfrage: 14/03/2019
6 mm
Art, Familie:
Pterostichus minor
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Pterostichus minor. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am: FB 2019-04-30 08:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
Peter J 2019-04-29 19:29
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-04-12
Anfrage: 12/04/2019
6 mm
Amara spec.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am: FB 2019-04-30 08:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
Peter J 2019-04-29 22:02
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-03-17
Anfrage: 17/03/2019
Art, Familie:
Platynini sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, das ist ein Mitglied der Unterfamilie Platynini. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am: FB 2019-04-30 08:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.810
kiki69 2019-04-29 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-04-23
Anfrage: Hi,
bin mir nicht sicher, welches Bembidion das ist. 4mm. 23.04.19 Gimbsheimer Baggersee, lehmiges Ufer, kaum Vegetation. Lieben Dank
Art, Familie:
Bembidion cf. lunulatum
Carabidae
Antwort: Hallo kiki69, das ist wahrscheinlich Bembidion lunulatum. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am: FB 2019-04-30 08:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
14
Peter J 2019-04-29 19:38
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-03-17
Anfrage: 17/03/2019
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am: HH 2019-04-30 08:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
268
AK 2019-04-29 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3217 Barnstorf (WE)
2019-04-24
Anfrage: 24.04.2019, Amara ovata
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am: FB 2019-04-30 08:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
25
Peter J 2019-04-29 22:36
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-04-26
Anfrage: 26/04/2019
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am: FB 2019-04-30 08:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
27
Peter J 2019-04-29 22:44
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-04-20
Anfrage: 20/04/2019
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am: FB 2019-04-30 08:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
210
Carnifex 2019-04-29 20:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-04-27
Anfrage: in Gartenabteil in Wiener Innenstadt gefunden, welcher Staphy? Ausgestreckt 7mm lang 27.04.2019
Art, Familie:
cf. Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Carnifex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus und das schon mit Unsicherheit. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am: HH 2019-04-30 08:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.809
kiki69 2019-04-29 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-04-23
Anfrage: Hi,
ganz viele dieser kleinen, ganz schwarzen Stenusse (3,5mm). 23.04.19 Gimbsheimer Baggersee, lehmiges Ufer, kaum Vegetation. Lieben Dank
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am: HH 2019-04-30 08:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
Peter J 2019-04-29 22:27
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-04-10
Anfrage: 10/04/2019
Sphaeroderma spec.
Art, Familie:
Sphaeroderma sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphaeroderma. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am: MS 2019-04-30 08:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
83
298
konradZ 2019-04-30 00:43
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-04-28
Anfrage: 28.04.2019; Wiener Kahlenberg; 10mm;
ähnelt etwas einem Liophloeus tessulatus; oder doch eine mir unbekannte Otiorhynchus sp.? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am: MS 2019-04-30 08:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.812
kiki69 2019-04-29 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-04-23
Anfrage: Hi,
ein kleiner Wassertreter (4-4,5mm). 23.04.19 Gimbsheimer Baggersee vor die Füsse geflogen. Danke schön
Art, Familie:
Haliplus sp.
Haliplidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es leider nur bis zur Untergattung Liaphlus (grobe Punkte auf den Epipleuren, keine Strichel am Halsschild). Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am: DR 2019-04-30 07:56
|
|
|