Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.090
187

chris 2019-04-30 21:24
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-04-30
Anfrage: 30.04.2019 - Anisodactylus binotatus??? Mit viiiiielen Fragezeichen und bei "Schnäggewetter-langsamer" Vorbestimmung :-/ Das schöne Tier sass mit vielen fluchtflinken Harpalini unter einem Stein im Industriegebiet in Bremgarten. Aargau, ausserhalb der MTBs. Vielen lieben Dank für Eure stets lehrreichen Bestimmungsantworten! LG Chris
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Anisodactylus binotatus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-30 23:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.747
96

Manfred 2019-04-30 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-04-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, aus dem sind wir beide (KI und ich) nicht schlau geworden, Größe ca. 3 mm, gefunden am Rand des Radwegs an der Murg in Gaggenau, 30.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Stereonychus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
15

Don Benito 2019-04-30 12:40
Land, Datum (Fund):
Spanien
2018-11-18
Anfrage: 18.11.2018
Fundort: Strand
> 5cm
Danke für eine mögliche Bestimmung
Art, Familie:

Melolonthinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Don Benito, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Melolonthinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.743
33

Manfred 2019-04-30 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-04-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Hister quadrimaculatus vermute ich, (KI: kein Angebot), Größe ca. 8 mm, gefunden am Rand des Radwegs an der Murg in Gaggenau, 30.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Hister quadrimaculatus
Histeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Hister quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.744
371

Manfred 2019-04-30 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-04-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllobius pyri (KI: 1 % 5. Rang), Größe ca. 4 mm, gefunden am Rand des Radwegs an der Murg in Bad Rotenfels, 30.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.745
155

Manfred 2019-04-30 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-04-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Chrysomela vigintipunctata (KI: 5 % 4. Rang), Größe ca. 8 mm, gefunden am Rand des Radwegs an der Murg in Bad Rotenfels, 30.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.746

Manfred 2019-04-30 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-04-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, das gibt wohl nur ein Trixagus sp. (KI: nicht beim Angebot), Größe ca. 3 mm, gefunden am Rand des Radwegs an der Murg in Bad Rotenfels, 30.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.239
2

Appius 2019-04-30 07:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2019-04-29
Anfrage: Ingelheim, 29.04.2019, westlich Frei-Weinheim / nördlich A60, unter Pferdemist. Größe 5,0 mm. Mit vier vollständigen Rückenstreifen, vierzähnigen Vorderschienen, fehlendem Subhumeralstreifen, einem Stückchen von einem zweiten Innenstreifen in den Haldsschildvorderecken und den relativ ähnlichen Punktierungen seiner beiden Popoteile würde ich das Tier als Hister bissexstriatus ansprechen.
Art, Familie:
Hister bissexstriatus
Histeridae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Hister bissexstriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.742
83

Manfred 2019-04-30 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-04-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthicus antherinus (KI: 7 % 2. Rang), Größe ca. 3 mm, gefunden am Rand des Radwegs an der Murg in Gaggenau, 30.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.740
201

Manfred 2019-04-30 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-04-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Anthocomus fasciatus, 9%, Rang 1) Größe ca.3 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach 29.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.741
89

Manfred 2019-04-30 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-04-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Longitarsus dorsalis (KI: 4% 2. Rang) Größe ca. 2 mm, gefunden an meiner Garagentür in Gernsbach 29.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.739
93

Manfred 2019-04-30 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-04-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus bipunctatus (KI: 4% 3. Rang - die angebotene Wanze Prostemma guttula würde ich auch gerne mal finden) Größe ca. 3 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach 29.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
684
24

André 2019-04-30 22:23
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-04-22
Anfrage: Wallis, Lalden, 800msm, 7mm, 22.4.2019. Melyridae Danacea sp.
Art, Familie:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Antwort: Hallo André, das ist Danacea nigritarsis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 22:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
682

André 2019-04-30 22:11
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-04-16
Anfrage: St. Gallen, 650msm, 3.5mm, 16.4.2019. Dermestidae sp.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
683
778

André 2019-04-30 22:12
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-04-18
Anfrage: Tessin, Orselina, 450msm, 20mm, 18.4.2019. Anoplotrupes stercorosus, Geotrupidae
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 22:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
681

André 2019-04-30 22:02
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-04-16
Anfrage: St. Gallen, 650msm, 3mm, 16.4.2019. Scirtidae Cyphon sp.
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
161

Volkmar 2019-04-30 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5822 Wiesen (HS)
2019-04-30
Anfrage: 30.04.2019,6mm,Anthaxia similis
Art, Familie:
Anthaxia cf. similis
Buprestidae
Antwort: Hallo Volkmar, ja, das ist wahrscheinlich Anthaxia similis, aber da man die weiße Stirnbehaarung gerade so erahnen kann, setze ich ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.241

Appius 2019-04-30 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2019-04-29
Anfrage: Ingelheim, 29.04.2019, nördlich Sporkenheim / nördlich A60, auf Brennnessel am Rand eines kleines Wäldchens, Größe ca. 5,4 mm. Dasytes aeratus?
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Appius, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
796
485

mia0817 2019-04-30 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6605 Hemmersdorf (SD)
2019-04-30
Anfrage: Hallo,
30.04.2019, Cantharis rustica (12-14mm)
vG Michael
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Michael, das ist Cantharis fusca mit ganz schwarzen Beinen. Hier ist der schwarze Halsschildfleck ein bisschen "verrutscht", was vorkommt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
266

Jochen 2019-04-30 03:19
Land, Datum (Fund):
Ungarn
2019-04-25
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ich hätte da noch einen Fund vom 25.04.2019 aus Ungarn, Gemeinde Noszvaj, Komitat Heves, von dem ich meine, dass es sich um Trichodes favarius handeln müsste. Allerdings soll es noch T. punctatus geben, den ich nicht kenne. Liege ich mit T. favarius trotzdem richtig?
Danke für Eure Hilfe und Viele Grüße, Jochen
Art, Familie:
Trichodes sp.
Cleridae
Antwort: Hallo Jochen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichodes. Die Trennung zwischen favarius und punctatus, die beide in Ungarn vorkommen, mag mir an den vorliegenden Fotos nicht gelingen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
456

Dietrich 2019-04-30 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2019-04-30
Anfrage: 30.04.2019, knapp 1 cm, Agabus?
Gartenteich mit Folie, knapp ein Jahr alt, an Waldrand
Art, Familie:
Agabus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-04-30 21:54
|
|
|