Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 14
# 240818
# 240830
# 240876
# 240889
# 240910*
# 240911*
# 240912*
# 240913*
# 240914*
# 240915*
# 240916*
# 240917*
# 240918*
# 240919*
Warten: 14 (seit ⌀ 3 h)
14 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 100)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
649
367

André 2019-04-30 16:05
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-04-20 Anfrage: Wallis, Ausserberg, 1000msm, 7mm, 20.4.2019. Curculionidae Phyllobius sp.
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo André, das ist Phyllobius pyri. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-30 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
648
366

André 2019-04-30 16:04
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-04-20 Anfrage: Wallis, Ausserberg, 1000msm, 7mm, 20.4.2019. Curculionidae Phyllobius sp.
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo André, das ist Phyllobius pyri. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-30 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
647
365

André 2019-04-30 16:02
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-04-20 Anfrage: Wallis, Ausserberg, 1000msm, 7mm, 20.4.2019. Curculionidae Phyllobius sp.
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo André, das ist ein etwas abgewetzter Phyllobius pyri. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-30 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
646
73

André 2019-04-30 16:00
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-04-20 Anfrage: Wallis, 1000msm, 7mm, 20.4.2019. Curculionidae Phyllobius sp.
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo André, das ist Phyllobius maculicornis. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-30 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
645
153

André 2019-04-30 15:58
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-04-20 Anfrage: Wallis, Ausserberg, 1000msm, 6mm, 20.4.2019. Curculionidae Polydrusus sp.
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo André, ich seh hier einen Polydrusus cervinus. Aber da darf noch eine zweite Meinung her, wegen der Abgrenzung zu P. pilosus. Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
17
241

gerold 2019-04-30 15:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2019-04-30 Anfrage: 30.04.2019, ca. 6 - 7 mm ohne Fühler, Waldwegrand auf Wiesen-Löwenzahn, Oedemera virescens? Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo gerold, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-30 16:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
644
23

André 2019-04-30 15:56
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-04-20 Anfrage: Wallis, Ausserberg, 1000msm, 6mm, 20.4.2019. Curculionidae sp.
Art, Familie:
Polydrusus marginatus
Curculionidae
Antwort: Moin André, auch das ist Polydrusus marginatus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-30 16:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
643
19

André 2019-04-30 15:55
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-04-19 Anfrage: Domodossola, 850msm, 3mm, 19.4.2019. Curculionidae sp.
Art, Familie:
Acalyptus carpini
Curculionidae
Antwort: Hallo André, das ist Acalyptus carpini. Die Art entwickelt sich auf Weidengebüsch. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-30 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
289
60

Babsi 2019-04-30 15:51
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-04-26 Anfrage: Noch ein Rüsselkäfer aus Tulln:
26.04.2019 Felder bei Tulln/Niederösterreich, ca. 6 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Sphenophorus striatopunctatus
Curculionidae
Antwort: Moin Babsi, das ist Sphenophorus striatopunctatus, auch als Lieschgrasrüssler bezeichnet. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-30 16:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
288
67

Babsi 2019-04-30 15:50
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-04-26 Anfrage: Dermestes murinus?
26.04.2019 Felder bei Tulln/Niederösterreich, ca. 8 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Dermestes laniarius
Dermestidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Dermestes laniarius. Bei Dermests murinus ist die Behaarung scheckig. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2019-04-30 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
287
26

Babsi 2019-04-30 15:47
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-04-26 Anfrage: Brachinus crepitans?
26.04.2019 Felder bei Tulln/Niederösterreich, ca. 12 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Brachinus crepitans
Carabidae
Antwort: Hallo Babsi, bestätigt als Brachinus crepitans. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-30 16:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
675

Gerd 2019-04-30 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2019-04-30 Anfrage: Hallo, 30.04.2019, alter Streuobstbestand. Ein Schnellkäfer, aber welcher? Gruß Gerd
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Gerd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
286
4

Babsi 2019-04-30 15:43
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-04-26 Anfrage: Welcher Rüsselkäfer könnte das sein?
26.04.2019 Felder bei Tulln/Niederösterreich, ca. 12 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Bothynoderes punctiventris
Curculionidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Bothynoderes punctiventris. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-30 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
285
304

Babsi 2019-04-30 15:42
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-04-26 Anfrage: Cantharis rustica?
26.04.2019 Felder bei Tulln/Niederösterreich, ca. 12 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Babsi, bestätigt als Cantharis rustica. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-30 16:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
284
242

Babsi 2019-04-30 15:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-04-26 Anfrage: Kann diese Laufkäfer (Totfund) bestimmt werden? 26.04.2019 Felder bei Tulln/Niederösterreich, ca. 10 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Pterostichus melanarius. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-30 17:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
642

André 2019-04-30 15:19
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-04-27 Anfrage: Wallis, Raron, 650msm, 5mm, 27.4.2019. Larve Chrysomelidae sp.
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-30 16:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
641
2

André 2019-04-30 15:16
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-04-25 Anfrage: Wallis, Ausserberg, 1000msm, 5.5mm, 25.4.2019. Chrysomelidae Cryptocephalus schaefferi
Art, Familie:
Cryptocephalus schaefferi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Cryptocephalus schaefferi. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-30 16:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
640
1

André 2019-04-30 15:14
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-04-22 Anfrage: Wallis, Lalden, 800msm, 2mm, 22.4.2019. Chrysomelidae Longitarsus brunneus
Art, Familie:
Longitarsus luridus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, das sieht mir von der Punktierung eher wie Longitarsus luridus aus. Bei L. brunneus müsste man bei dem sehr guten Foto die typischen langen hellen Wimpern an den Flügeldeckenspitzen sehen. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-04-30 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
639

André 2019-04-30 15:13
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-04-19 Anfrage: Domodossola, 850msm, 5mm, 19.4.2019. Chrysomelidae Altica aenescens
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Moin André, am Bild und ohne Dissektion nicht bestimmbar, deshalb nur Altica sp. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-30 16:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
638
15

André 2019-04-30 15:11
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-04-22 Anfrage: Wallis, Ausserberg, 1000msm, 9mm, 22.4.2019. Chrysomelidae sp.
Art, Familie:
Xanthogaleruca luteola
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, das ist Xanthogaleruca luteola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-30 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
637
300

André 2019-04-30 15:08
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-04-19 Anfrage: Domodossola, 850msm, 10mm, 19.4.2019. Chrysomelidae Chrysomela populi
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Chrysomela populi. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-30 16:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
636
72

André 2019-04-30 15:05
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-04-18 Anfrage: Tessin, Orselina, 450msm, 6mm, 18.4.2019. Chrysomelidae Crioceris duodecimpunctata
Art, Familie:
Crioceris duodecimpunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Crioceris duodecimpunctata. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-30 16:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
635
41

André 2019-04-30 15:03
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-04-16 Anfrage: Au, St. Galler Rheintal, 470msm, 13mm, 16.4.2019. Chrysobothris affinis, Buprestidae
Art, Familie:
Chrysobothris affinis
Buprestidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Chrysobothris affinis. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-30 16:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
502
242

Rolf 2019-04-30 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2019-04-30 Anfrage: 30.04.2019, ca. 5 mm, im Teichgebiet, Calvia quatuordecimguttata
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-30 16:31
|
|
|