Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
# 364511*
# 364512*
# 364513*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
465
110

Dietrich 2019-05-01 21:03
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2019-05-01
Anfrage: 01.05.2019, 1-2 cm, Cantharis obscura
ca. 10-20 auf wenigen Metern Waldweg, Feuchtwald
Zwischen Wijchens Ven und Autobahn
Art, Familie:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Dietrich, das Tier halte ich mit dem vorne ganz verrundeten Halsschild für Cantharis paradoxa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 21:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
679
20

_Stefan_ 2019-05-01 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1322 Eggebek (SH)
2019-04-30
Anfrage: 30.4.19, 2-2,5mm, hm, ich denke mal, da er auf Weide am Straßenrand saß, das könnte Curculio zum Beispiel Curculio salicivorus sein. Ist aber mir noch nicht bekannt und nur ein Tipp, keine Bestimmung.
Art, Familie:
Curculio salicivorus
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, ja, das sollte Curculio salicivorus sein. Vielleicht stimmt noch jemand zu? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
464
2.088

Dietrich 2019-05-01 21:00
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2019-05-01
Anfrage: 01.05.2019, ca, 1/2 cm, Harmonia axyridis
Zwischen Wijchense Venn und Autobahn
So eine Farbvariante kam mir noch nicht unter.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Harmonia axyridis. Die Variante sieht man selten, wenngleich wir ein paar davon in der Variantengalerie haben. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 21:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
463
644

Dietrich 2019-05-01 20:56
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2019-05-01
Anfrage: 01.05.2019, ca. 1 cm, Athous haemorrhoidalis
kleinräumige Kulturlandschaft nahe Wijchense Vennen
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
462
376

Dietrich 2019-05-01 20:55
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2019-05-01
Anfrage: 01.05.2019, ca. 1 cm, Rüssler
An Brennnessel in kleinstrukturierter Kulturlandschaft mit Pferdeweiden, auf Sand, Feuchtwiesen und andere Feuchlebensräume nicht weit
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Phyllobius pyri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.108
253

Rüsselkäferin 2019-05-01 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-01
Anfrage: Nedyus quadrimaculatus, etwa 2,5mm lang, gefunden auf Brennnessel, Kölner Grüngürtel 01.05.2019.
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
461
399

Dietrich 2019-05-01 20:53
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2019-05-01
Anfrage: 01.05.2019, ca. 1 cm, Agelastica alni
Nahe Parkplatz Hattertse Vennen
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Agelastica alni. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
65

CHK 2019-05-01 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1640 Wustrow (MV)
2019-04-21
Anfrage: Am Spülsaum des Strandes von Ahrenshoop, 21.04.2019, 10 mm. Carabus?
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-05-04 10:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.107
17

Rüsselkäferin 2019-05-01 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-01
Anfrage: Sorry, nur das eine Foto :(. Crepidodera sp., geht mehr? Länge etwa 3,5mm, saß auf einem Ahornblatt (Eiche und Weide in unmittelbarer Nähe), Kölner Grüngürtel, am 01.05.2019. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Crepidodera fulvicornis
Chrysomelidae
Antwort: Moin Rüsselbambi, das ist Crepidodera fulvicornis (beachte die Fühlerfärbung). Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-01 20:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
64
452

CHK 2019-05-01 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1640 Wustrow (MV)
2019-04-21
Anfrage: wie der vorige am Strand von Ahrenshoop, 21.04.2019, 5 mm, Harmonia axyridis
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo CHK, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
113
569

Eifellise 2019-05-01 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5705 Gerolstein (RH)
2019-05-01
Anfrage: 01.05.2019, etwa 15 mm, Mausgrauer Schnellkäfer, Agrypnus murina?
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Eifellise, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.020

KD 2019-05-01 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2019-05-01
Anfrage: 1.5.19, 6mm, Cassida bergali/vibex? ▶ Korbblüter oder Flockenblume, eher letzteres, da Lanzettförmige Blätter.
Art, Familie:
Cassida cf. bergeali
Chrysomelidae
Antwort: Moin KD, da auf Flockenblume, sollte es bergeali sein. Das ist eine Bestimmung nach Entwicklungspflanze. Also nicht am Käfer festgemacht. Diese Art hat eine gewisse geringe Anfälligkeit für Fehler, denn vibex kann sich immer mal auf Flockenblume verirren. Die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr gering. Viele Grüße, klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-01 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
51
325

pp 2019-05-01 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2019-05-01
Anfrage: 01.05.2019, Rheinebene, an der Hauswand, ist sehr gut im Totstellen, etwa 7 mm (ohne Stachel)
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Moin pp, ein Weibchen von Valgus hemipterus ist es. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-01 20:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.646

wenix 2019-05-01 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2018-05-05
Anfrage: 05.05.2018, Gonodera luperus? NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.106
170

Rüsselkäferin 2019-05-01 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-01
Anfrage: (KI: Apion frumentarium, 7%, Rang 1) Länge etwa 4mm, gefunden auf Ampfer an einer Baumscheibe, gegenüber vom Park, am 01.05.2019.
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.645

wenix 2019-05-01 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2018-05-05
Anfrage: 05.05.2018, Halticinae sp.? An bleichem Schöterich, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.298
74

Karin 2019-05-01 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6922 Wüstenrot (WT)
2019-05-01
Anfrage: Hallo zusammen, Fund von heute aus Lichtenstern im Wald an Gras. Ampedus balteatus, ca. 8mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Ampedus balteatus
Elateridae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.644
47

wenix 2019-05-01 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2018-05-05
Anfrage: 05.05.2018, Rhizotrogus aestivus? 15 mm, Totfund, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:
Rhizotrogus aestivus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, ja, das sollte Rhizotrogus aestivus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-01 20:25
|
|
|