Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364573
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364712
# 364757
# 364776
# 364779
# 364795
# 364806
# 364811
# 364828
# 364831
# 364834
# 364846
# 364847*
# 364848*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
339

TilmannA 2019-05-08 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2019-04-25
Anfrage: 25.04.2019 um 23 Uhr Lichtfang östlich von Dresden, Stadtgebiet; Hallo, welcher Käfer ist das? Danke und viele Grüße Tilmann
Art, Familie:
Heterocerus sp.
Heteroceridae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Heterocerus. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-05-08 17:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
325
374

JoeCool2903 2019-05-08 16:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3624 Hannover (HN)
2019-05-08
Anfrage: Exochomus quadripustulatus, 4mm, 08.05.2019, Ricklinger Teiche
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 19:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
58

Kludi 2019-05-08 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4713 Plettenberg (WF)
2013-07-04
Anfrage: 04.07.2013
ca.5mm
?
Art, Familie:
Cryptocephalus cf. sericeus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kludi, das ist wahrscheinlich Cryptocephalus sericeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 19:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
57

Kludi 2019-05-08 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4713 Plettenberg (WF)
2013-06-16
Anfrage: 16.06.2013
ca. 7mm
Byrrhus sp.
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Kludi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. Sieht aber sehr neckisch aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 19:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.203
25

Udo 2019-05-08 16:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2019-05-07
Anfrage: hallo Käferteam, 07.05.2019 ebenfalls aus dem Wasserfass gerettet. 3,6mm gemessen. ratlos, LG Udo
Art, Familie:
Ptinus rufipes
Ptinidae
Antwort: Hallo Udo, das ist Ptinus rufipes. Aber bei den Männchen hat das für mich erhebliche Unsicherheit, da ich nicht mal alle einheimischen kenne. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-08 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
409
353

Salenia 2019-05-08 16:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-04-27
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 27.04.2019 kam mir Ancistronycha cyanipennis ?? mit einer Größe von ca. 10 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Salenia, das ist Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.202

Udo 2019-05-08 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2019-05-07
Anfrage: Hallo Käferteam, 07.05.2019 aus dem wasserfass gerettet. Gemessen 3,7mm (KI: Phyllobius roboretanus, 2%, Rang 1), LG Udo
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Udo, das ist entweder Phyllobius roboretanus oder virideaeris. Leider kann ich den anhand der Fotos nicht zur Art bestimmen. Man sieht zwar ein bisschen von der Unterseite in Foto C, aber nicht genug, um zu sehen, ob sie mit Haaren oder Schuppen bedeckt ist. Die Form des 1. Flügeldeckenstreifens neben dem Schildchen ist mir hier auch zu zweideutig. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-08 16:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
408
116

Salenia 2019-05-08 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-04-27
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 27.04.2019 kam mir Cantharis paradoxa ?? mit einer Größe von ca. 10 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
407

Salenia 2019-05-08 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-04-27
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 27.04.2019 kam mir Ectinus aterrimus ?? mit einer Größe von ca. 10 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Limonius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Salenia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limonius, minutues oder poneli. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
406
590

Salenia 2019-05-08 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-04-27
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 27.04.2019 kam mir dieser Cetoniinae mit einer Größe von ca. 20 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Salenia, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
405
52

Salenia 2019-05-08 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-04-27
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 27.04.2019 kam mir Glischrochilus hortensis mit einer Größe von ca. 5 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Glischrochilus hortensis
Nitidulidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Glischrochilus hortensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-08 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
404

Salenia 2019-05-08 16:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-04-28
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 28.04.2019 kam mir dieser Käfer vor die Kamera. Größe ca. 10 mm.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Salenia, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae, Cardiophorus oder Dichronychus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
403
663

Salenia 2019-05-08 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-04-28
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 28.04.2019 kam mir Cidnopus aeruginosus ??? mit einer Größe von ca. 10 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Salenia, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
402
430

Salenia 2019-05-08 15:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-04-28
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 28.04.2019 kam mir Malachius bipustulatus mit einer Größe von ca. 5 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-08 19:12
|
|
|