Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
76

Peter J 2019-05-10 18:47
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-10
Anfrage: Lommel, Belgien, 10/05/2019. Diese Käfer war in der Heide unter einem Stein. Körperlänge 9 mm. Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-10 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.804
23

Manfred 2019-05-10 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ich denke, KI hat richtig bestimmt: (KI: Dissoleucas niveirostris, 7%, Rang 1) Größe ca. 4 mm, gefunden auf der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 10.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Dissoleucas niveirostris
Anthribidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Dissoleucas niveirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-10 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.806
399

Manfred 2019-05-10 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, das sollte ein Phyllobius pyri sein (KI: gescheitert) Größe ca.4 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach 10.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-10 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
231
270

Diogenes 2019-05-10 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-05-10
Anfrage: Hallo, 10.05.19, Holzbachtal bei Kusel, Schnellkäfer, geschätzt 11-12mm.
Viele Grüße
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-05-10 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.805
121

Manfred 2019-05-10 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, auch hier denke ich, dass KI ins Schwarze getroffen hat: (KI: Anthribus albinus, 5%, Rang 1) Größe ca. 11 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach 10.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthribus albinus
Anthribidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthribus albinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-05-10 19:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
844
44

Peda 2019-05-10 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-05-10
Anfrage: (KI: Hedobia imperialis, 3%, Rang 1) Hallo zusammen, 10.05.2019 größe 4,5mm gefunden auf dem Balkon. Er wollte sich nicht fotografieren lassen und stellte sich tot. Hedobia imperialis
Art, Familie:
Hedobia imperialis
Anobiidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Hedobia imperialis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-10 19:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
87
69

Peter J 2019-05-10 19:29
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-10
Anfrage: Lommel, Belgien, 10/05/2019. Diese Käfer war am Fuss von einem Windmuhle in die heide. Ist es Philopedon plagiatus? Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Philopedon plagiatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Philopedon plagiatus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-10 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
393
441

Jürgen G 2019-05-10 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2019-05-09
Anfrage: Ist das Malachius bipustulatus?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 09.05.2019, ca. 6 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Pervers: die rote Kante am vorderen Halsschildrand ist so gerade eben noch zu erkennen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-10 19:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
75
24

Peter J 2019-05-10 18:45
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-10
Anfrage: Lommel, Belgien, 10/05/2019. Diese Käfer war in der Heide unter einem Stein. Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Calathus erratus
Carabidae
Antwort: Moin Peter, sollte Calathus erratus sein. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-10 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
78
25

Peter J 2019-05-10 18:53
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-10
Anfrage: Lommel, Belgien, 10/05/2019. Diese Käfer war in der Heide unter einem Stein. Körperlänge 10 mm. Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Calathus erratus
Carabidae
Antwort: Moin Pedder, das ist Calathus erratus. Der gehört in die Heide, oder zumindest in Flächen mit sandigen Böden. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-10 19:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.153
79

Rüsselkäferin 2019-05-10 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2019-04-22
Anfrage: Caenorhinus aequatus, etwa 4mm lang, gefunden an Weißdorn auf Kalkmagerrasen, am 22.04.2019.
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Moin streifiger Rüssel zu roter Rüssel, bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-10 19:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
217
444

Tännchen 2019-05-10 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2019-05-10
Anfrage: 10.05.2019, 9-10mm
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Moin Ä Dännschen blease, bitte nicht die Bilder zweier Individuen unter einer Anfrage zusammenfassen, auch wenn sie Dir gleich erscheinen und auch, wenn du hier Glück hast, dass beides Weibchen von Malachius bipustulatus sind. Danke. :-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-10 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
82
25

Peter J 2019-05-10 19:10
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-10
Anfrage: Ham, Belgien, 10/05/2019, diese Käfer war auf eine Blume in Feuchtwiese. Ist das Coccidula Rufa? Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Coccidula rufa
Coccinellidae
Antwort: Moin Pit, bestätigt als Coccidula rufa. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-10 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.152
37

Rüsselkäferin 2019-05-10 19:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5606 Üxheim (RH)
2019-04-22
Anfrage: Myzia oblongoguttata, etwa 7mm lang, gefunden auf Kiefer, am 22.04.2019.
Art, Familie:
Myzia oblongoguttata
Coccinellidae
Antwort: Moin punktierter Rüssel zum gestreiften Rüssel, bestätigt als Myzia oblongoguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-10 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
84
12

Peter J 2019-05-10 19:15
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-10
Anfrage: Lommel, Belgien, 10/05/2019. Diese Käfer war am Fuss von einem Windmuhle in ein Heidegebiet. Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Melanimon tibiale
Tenebrionidae
Antwort: Moin Pedder, das ist Melanimon tibiale. Recht typisch bei "uns" (Mitteleuropa) für Heidegebiete. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-10 19:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
221

Tännchen 2019-05-10 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2019-05-10
Anfrage: 10.05.2019, ca 10mm
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Moin Dännsche, das ist Gattung Ischnomera. Ohne Genital ist hier leider nicht mehr zu reißen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-10 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.272
185

Appius 2019-05-10 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2019-05-10
Anfrage: Auf Feldweg nördlich Stephanshof / nördlich Stephanshausen, ca. 400 m NN, 10.05.2019, Größe 10,0 mm. Bei dem steh ich gerade auf dem Schlauch...
Art, Familie:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Antwort: Moin Appius, dann kömm mal schnell runter vom Schlauch, weil dattat ungesund ist. Das sollte Harpalus distinguendus sein. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-10 19:15
|
|
|
|
|
|