Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
41

Muma 2019-05-15 13:10
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-05-10
Anfrage: Ca. 10 mm, 3758 Latterbach, Buechwald, 700 m, 10.05.2019, im Buchenwald am Wegrand. Mit bestem Dank und herzlichen Geüssen Muma.
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo muma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-05-15 13:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.330
720

Appius 2019-05-15 13:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2019-05-13
Anfrage: Bieselbachtal an L224, Laubmischwald, 13.05.2019, Propylea quatuordecimpunctata.
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-05-15 13:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
255
411

Mirax 2019-05-15 10:17
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2019-05-11
Anfrage: Found in Natural Reserve Certoryje (South-East Moravia) on 11.05.2019. Body length about 4-5 mm. Phyllobius sp.? ID possible?
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hi Mirax, my educated guess is Phyllobius pyri. The shape is typical as is the white scutellum. Best regards, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2019-05-15 12:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
259

pmasius 2019-05-15 11:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2019-05-14
Anfrage: Auf Pferdeweise, 14.5.2019, etwa 1,3 cm
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo pmasius, das ist Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 12:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
775

_Stefan_ 2019-05-15 09:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2019-05-14
Anfrage: 14.5.19, 2mm, Saß an Heuballensilage unter einem Eichen-Hasel-Knick
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 11:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
778
46

_Stefan_ 2019-05-15 09:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2019-05-14
Anfrage: 14.5.19, In einem lichten Wald auf Brennnesselstreifen in Rückegasse, Agriotes acuminatus? 7,5mm
Art, Familie:
Agriotes acuminatus
Elateridae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Agriotes acuminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 11:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
106

Lozifer 2019-05-15 09:54
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-05-11
Anfrage: Am Terrassentisch vor dem Haus entdeckt. Evl. ein Gelbbindiger Zangenbock. 11.05.2019
Art, Familie:
Rhagium bifasciatum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lozifer, das ist Rhagium bifasciatum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 11:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

Lozifer 2019-05-15 09:59
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-05-08
Anfrage: Im Wald. Evtl. ein Veränderlicher Bergblattkäfer.
08.05.2019
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 11:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
68

Lozifer 2019-05-15 10:00
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-05-02
Anfrage: Auf der Mauer neben dem Rindbach. Evtl. ein Echter Hülsenrüssler.
02.05.2019
Art, Familie:
Lepyrus capucinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, das ist Lepyrus capucinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 11:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
779
45

_Stefan_ 2019-05-15 10:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2019-05-14
Anfrage: 14.5.19, Hedobia imperialis auf Brennnessel im Wald, 4,5mm
Art, Familie:
Hedobia imperialis
Anobiidae
Antwort: Hallo _Stefan_, knapp bestätigt als Hedobia imperialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 11:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
10
593

Zangenbock 2019-05-15 10:25
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2019-05-14
Anfrage: Fotografiert am 14.5.2019 nachmittags, Körperlänge ca 8 cm, saß auf einem Grashalm. Welcher kann es sein?
Schöne Grüße,
Roger
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Zangenbock, das ist Agrypnus murina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 11:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
40
683

Muma 2019-05-15 10:33
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-05-10
Anfrage: Ca. 8 mm, 3758 Latterbach, Buechwald, 800 m, 10.05.2019, im sonnig gelegenen Buchenwald, Melanotus brunnipes. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma.
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo muma, das ist Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 11:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
45
352

Käfermann 2019-05-15 10:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4606 Düsseldorf-Kaiserswerth (NO)
2019-05-15
Anfrage: 15.05.2019
Duisburg-Wanheim, Angerpark mit Tiger & Turtle, Käfer an Brombeere, geschätzt 11 mm
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Käfermann, das ist Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 11:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
19

Müllerin 2019-05-15 11:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2019-05-12
Anfrage: 12.05.2019
Art, Familie:
Hedobia sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Müllerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hedobia, wahrscheinlich imperialis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 11:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
21

Müllerin 2019-05-15 11:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2019-05-12
Anfrage: 12.05.2019 Byturus ochraceus
Art, Familie:

cf. Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Müllerin, hier kann ich nur die Unterfamilie Halticinae raten... versuch mal ein bisschen näher mit der Kamera ranzugehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 11:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
154
76

sillu52 2019-05-15 11:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2019-05-15
Anfrage: 15.5.19, auf Weidenblatt, Weißdorn in der unmittelbaren Nähe, ca. 3 mm, ich tippe auf Anaspis maculata. LG
Art, Familie:
Anaspis maculata
Scraptiidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Anaspis maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 11:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
129

Marcus 2019-05-15 07:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3835 Magdeburg (ST)
2019-05-14
Anfrage: Hallo,
diesen Käfer, ca. 7,5 mm groß, sah ich am 14.05.2019.
VG Marcus
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Moin Marcus, der sieht mir stark nach Amara similata aus, wobei nicht alle Merkmale sicher zu erkennen sind. Ich lasse ihn mal für eine Zweitmeinung stehen. Die besten Grüße vom Bodensee
Oliver Hi, etwas klein und zu glänzend für similata meiner Meinung nach. Hier bleibt es bei Amara sp. LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-05-15 11:23
|
|
|
|
|
|