Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   543 
              
              
             Murex  2019-05-15 19:10
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3547 Berlin-Köpenick (BR)
              
             
              
             2019-05-15
             Anfrage: 15.05.19, ca. 6-7 mm kleiner dunkler leicht bläulich schimmernder Käfer auf niedriger Vegetation, Art?
             Art, Familie: 
              
             Agrilus sp. 
               
             Buprestidae
             Antwort:   Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-15 19:11
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2 
                  108 
              
              
             podicepscristatus  2019-05-15 14:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2326 Fuhlsbüttel (SH)
              
             
              
             2019-05-14
             Anfrage: 14.05.2019, 13:55 Uhr, ca. 6-8 mm lang, auf Wiesenkerbelblüten. Odemera virescens (w) oder Oedemera lurida?
             Art, Familie: 
              
             Oedemera lurida 
              
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo podicepscristatus, bestätigt als Oedemera lurida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-15 19:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.336 
                  467 
              
              
             Appius  2019-05-15 14:12
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5912 Kaub (RH)
              
             
              
             2019-05-13
             Anfrage: Bacharach-Steeg, Zechborntal, ca. 190 m NN, 13.05.2019, Malachius bipustulatus, nehme ich an (ich meine den roten Rand am vorderen Halsschild zu erahnen).
             Art, Familie: 
              
             Malachius bipustulatus 
              
             Malachiidae
             Antwort:   Hallo Appius, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-15 19:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.853 
                  151 
              
              
             Manfred  2019-05-15 19:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2019-05-15
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Rhopalapion longirostre (KI: 2 % 3. Rang), Größe ca. 3-4 mm, der hat gerade einen kleinen Ausflug von den Stockrosen vor dem Haus an meine Garagenwand in Gernsbach gemacht, 15.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Rhopalapion longirostre 
              
             Apionidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-15 19:09
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   939 
                  342 
              
              
             majo  2019-05-15 15:59
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2019-05-15
             Anfrage: 15.05.2019, found in Sietno, Kremnické vrchy, Slovakia, 350 masl., forest, approx 10-11 mm, Cantharis sp.? Please identify. Marián
             Art, Familie: 
              
             Cantharis nigricans 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hi majo, this is Cantharis nigricans. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-15 19:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   319 
              
              
             IVO55  2019-05-15 19:06
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4709 Wuppertal-Barmen (NO)
              
             
              
             2019-05-09
             Anfrage: Hallo Team
 09.05.2019, 42369 Wuppertal-Ronsdorf, NSG Scharpenacken, ich sag nur Rüssler.
 Polydrusus?
 LG Uwe
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius cf.  maculicornis 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo IVO55, das ist wahrscheinlich Phyllobius maculicornis. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-15 19:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   940 
                  100 
              
              
             majo  2019-05-15 16:02
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2019-05-15
             Anfrage: 15.05.2019, found in Sietno, Kremnické vrchy, Slovakia, 350 masl., forest, on flowers, approx 4-4,5 mm, Cychramus luteus? Please identify. Marián
             Art, Familie: 
              
             Cychramus luteus 
              
             Nitidulidae
             Antwort:   Hi majo, confirmed as Cychramus luteus. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-15 19:06
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.851 
                  253 
              
              
             Manfred  2019-05-15 19:02
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2019-05-15
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Mononychus punctumalbum Größe ca. 4 mm, gefunden an den gelben Iris an meinem Gartenteich in Gernsbach, 15.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Mononychus punctumalbum 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-15 19:06
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.852 
                  297 
              
              
             Manfred  2019-05-15 19:05
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2019-05-15
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Grammoptera ruficornis (KI: 2 % 3. Rang) Größe ca. 5-6 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Nebenbach der Murg in Gernsbach, 15.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Grammoptera ruficornis 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-15 19:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   941 
                  33 
              
              
             majo  2019-05-15 16:04
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2019-05-15
             Anfrage: 15.05.2019, found in Sietno, Kremnické vrchy, Slovakia, 350 masl., forest, approx 11-12 mm. Ancistronycha cyanipennis? Please identify. Marián
             Art, Familie: 
              
             Ancistronycha cyanipennis 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hi majo, confirmed as Ancistronycha cyanipennis. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-15 19:01
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   942 
                  177 
              
              
             majo  2019-05-15 16:06
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2019-05-15
             Anfrage: 15.05.2019, found in Sietno, Kremnické vrchy, Slovakia, 350 masl., forest, approx 4 mm. Apion frumentarium? Please identify. Marián
             Art, Familie: 
              
             Apion frumentarium 
              
             Apionidae
             Antwort:   Hi majo, confirmed as Apion frumentarium. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-15 19:01
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.338 
                  48 
              
              
             Karin  2019-05-15 16:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7022 Backnang (WT)
              
             
              
             2019-05-14
             Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 14.05.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand an Gras. Glischrochilus quadriguttatus, ca. 5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
             Art, Familie: 
              
             Glischrochilus quadriguttatus 
              
             Nitidulidae
             Antwort:   Hallo Karin, bestätigt als Glischrochilus quadriguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-15 19:01
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   98 
                  722 
              
              
             CHK  2019-05-15 19:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2230 Ratzeburg (SH)
              
             
              
             2019-05-15
             Anfrage: Sie ging mit ihm durch Dick und Dünn! Auf Seifenkraut im Garten. 15.05.2019, er 4 mm, sie 5 mm, Propylea quatuordecimpunctata. VG Ch
             Art, Familie: 
              
             Propylea quatuordecimpunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo CHK, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-15 19:00
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   105 
              
              
             Peter j  2019-05-15 17:04
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Belgien 
              
             2019-05-15
             Anfrage: Mol, Belgien, 15/05/2019. Diese kleine Amara Art war in eine trockenes Teil mit sehr wenig Vegetation in der Nahe von ein Sumpfiges Gebiet. Es gab weinig Heide und einige sehr kleine Tannenbaumen wo er laufte. Körperlänge 6 mm. Viele Grüsse , Peter
             Art, Familie: 
              
             Amara sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Peter j, da geht's für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Vielleicht kann eine Zweitmeinung helfen, ich lasse die Anfrage daher stehen. Die besten Grüße Oliver   Nö, das wird leider nichts. Instinktiv (und auf grund des Habitats) wäre Amara pulpani möglich, aber das ist geraten. LG
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2019-05-15 19:00
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   943 
              
              
             majo  2019-05-15 16:08
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2019-05-15
             Anfrage: 15.05.2019, found in Sietno, Kremnické vrchy, Slovakia, 350 masl., forest, approx 5-6 mm. Malthodes sp.? Please identify. Marián
             Art, Familie: 
              
             Malthinini sp. 
               
             Cantharidae
             Antwort:   Hi majo, in this case I can even just confirm the tribe Malthinini. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-15 19:00
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.340 
                  118 
              
              
             Karin  2019-05-15 16:13
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7022 Backnang (WT)
              
             
              
             2019-05-14
             Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 14.05.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand an Knotiger Braunwurz. Cionus tuberculosus, knapp 4mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
             Art, Familie: 
              
             Cionus tuberculosus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Karin, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-15 18:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   133 
              
              
             FrodoNRW  2019-05-15 18:31
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4205 Hamminkeln (NO)
              
             
              
             2019-05-15
             Anfrage: Wieder mal ein kleiner Amara sp., nehme ich an?!?! 
 ca. 8 mm
 Waldboden, Mischwald, Wegesrand
 15.05.2019
             Art, Familie: 
              
             Amara- communis-Gruppe 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo FrodoNRW, das ist eine der Arten aus dem Amara communis Komplex - am Foto geht da selten was. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2019-05-15 18:57
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   714 
                  77 
              
              
             André  2019-05-15 16:23
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweiz 
              
             2015-05-15
             Anfrage: SG, Au, St. Galler Rheintal, 3mm, 15.5.2015. unbekannt
             Art, Familie: 
              
             Brachytarsus nebulosus 
              
             Anthribidae
             Antwort:   Hallo André, das ist Brachytarsus nebulosus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-15 18:57
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   715 
                  100 
              
              
             André  2019-05-15 16:26
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweiz 
              
             2019-05-15
             Anfrage: SG, Au, St. Galler Rheintal, 470msm, 7mm, 15.5.2019. unbekannt
             Art, Familie: 
              
             Rhagonycha lignosa 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo André, das ist Rhagonycha lignosa. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-15 18:56
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |