Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384467
# 384635
# 384648
# 384651
# 384661
# 384664
# 384670
# 384672
# 384674
# 384676
# 384677
# 384678
# 384686
# 384693
# 384699
# 384702*
# 384703*
# 384704*
# 384705*
# 384706*
# 384707*
# 384708*
# 384709*
# 384710*
# 384711*
# 384712*
# 384713*
# 384714*
# 384715*
# 384716*
# 384717*
# 384718*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
121
69

hapevau 2019-05-18 12:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6737 Schmidmühlen (BN)
2019-05-17
Anfrage: 17.05.2019, dieser 12 mm Rüssler saß auf einem Stein in magerer Wiese, eventuell Lepyrus capucinus ?
VG, Hans
Art, Familie:
Lepyrus capucinus
Curculionidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Lepyrus capucinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 12:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
77

AndreF 2019-05-18 12:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2439 Karow (MV)
2019-05-18
Anfrage: 18.05.2019 ca. 6mm
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 16:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
31

gerold 2019-05-18 12:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2019-05-18
Anfrage: 18.05.2019, ca. 3 mm, im Garten auf Johannisbeerblatt, Danke - Artzuweisung wäre prima bei mangelnder Fotoqualität
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo gerold, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 12:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
155
302

sillu52 2019-05-18 12:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2019-05-17
Anfrage: 17.5.19, auf Weißdornblüte, ca. 10 mm lang, ich bin bis Grammoptera gekommen, lässt sich die Art am Foto bestimmen? Vielen Dank! Silke
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo sillu52, das ist Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 12:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
943

Peda 2019-05-18 12:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2019-05-17
Anfrage: Hallo zusammen, 17.05.2019 größe 1,5-2mm gefunden an Pfeilkresse.
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
145

Mihajlo 2019-05-18 12:09
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-05-17
Anfrage: Staphylinidae sp. I think. 17.5.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I'm tempted to confirm family Staphylinidae but that's already about it. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
105

gerold 2019-05-18 12:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2019-05-18
Anfrage: 18.05.2019, ca. 4 mm, im Garten ruhend auf Frauenmantel-Blatt, Sciaphilus asperatus?, Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo gerold, bestätigt als Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 12:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
311

Lupo 2019-05-18 11:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2019-04-27
Anfrage: 25. und 27.04.2019, ca. 3mm, einer im Badezimmer, der andere zwischen den letzten Blättern einer Klopapierrolle. mit KI bestimmt als Anthrenus verbasci. Richtig ?
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Lupo, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 11:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.232
275

Udo 2019-05-18 10:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6605 Hemmersdorf (SD)
2019-05-17
Anfrage: Hallo Käferteam, 17.05.2019 5,5mm Calvia quatuordecimguttata, Wiesenrand auf Brennnessel im Niedtal. LG Udo
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 11:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

Lupo 2019-05-18 10:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2019-04-07
Anfrage: 07.04.2019, < 5mm, saß im BH, mit KI als Aphodius prodromus bestimmt. Richtig ?
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lupo, die KI könnte Recht haben, aber zur Art komme ich hier nicht ausreichend sicher. Daher geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-18 16:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
79

Lupo 2019-05-18 10:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2019-04-06
Anfrage: 06.04.2019, ca. 2-3mm, im Badezimmer, mit KI als Stegobium paniceum bestimmt.
Richtig ?
Art, Familie:
Stegobium paniceum
Anobiidae
Antwort: Hallo Lupo, bestätigt als Stegobium paniceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 10:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.360
23

Karin 2019-05-18 10:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-05-17
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 17.05.2019 aus Sachsenweiler am Waldrand an Ahorn. Bradybatus fallax, ca. 3,5 mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Bradybatus fallax
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Bradybatus fallax. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 10:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.359
266

Karin 2019-05-18 10:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-05-17
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 17.05.2019 aus Sachsenweiler im Wald an Eiche. Curculio glandium, ca. 7mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 10:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.230

Udo 2019-05-18 10:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2019-05-17
Anfrage: Hallo Käferteam, 17.05.2019 3mm Rüssler im Garten auf Frauenmantel, LG Udo
Art, Familie:
Pselaphorhynchites sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pselaphorhynchites. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 10:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
583
6

Mr. Pampa 2019-05-18 10:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-05-17
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Fußweg zwischen Bolzplatz und Kleingartengelände, an Prunus sp., Länge: 4,2 mm, 17.05.19, eigene Freilandfotos; Curculionidae: Dorytomus taeniatus ? Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Dorytomus tremulae
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, mit dem breiten Halsschild sollte das eher Dorytomus tremulae sein. Lieber wäre es mir, ich könnte die Fühler sehen, ich bitte daher um eine Zweitmeinung. Viele Grüße, Corinna Die Macht, sie benutzt. Zu einem Rüssel-Meister, der Rat sie ernennt.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-19 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
582
73

Mr. Pampa 2019-05-18 10:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-05-17
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Fußweg zwischen Bolzplatz und Kleingartengelände, an Hartriegel, Länge: 8 mm, 17.05.19, eigene Freilandfotos; Cantharidae: Cantharis cryptica? Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Cantharis cryptica
Cantharidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, ja, das sollte Cantharis cryptica sein. Die Verwechslungsart ist C. rufa, die mit 8-11.5 mm angegeben ist und normalerweise keine geschwärzten Knie hat. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 10:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
581
265

Mr. Pampa 2019-05-18 10:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-05-17
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Gebüsch am Rande eines Spielplatzes, Länge: ?? mm, 17.05.19, eigenes Freilandfoto. Curculionidae: Curculio glandium. ID ok? --- danke
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 10:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
580
52

Mr. Pampa 2019-05-18 10:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-05-17
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einer eisernen Gartenpforte, , Länge: 14,5 mm, 17.05.19, eigene Freilandfotos. Elateridae: aber dann? Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Cidnopus aeruginosus
Elateridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das Tier halte ich für Cidnopus aeruginosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 10:35
|
|
|