Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Zeit
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
alle
alle ▾
Geo
alle
Deutschland
International
Europa
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Asien
Ozeanien
unbekannt
alle ▾
Top
neue Anfragen
alte Anfragen
neue Antworten
alte Antworten
neue Antworten ▾
pro Seite
Eingereicht von, am:
1.361
Karin
2019-05-18 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-05-17
Anfrage:
Hallo zusammen, Fund vom 17.05.2019 aus Sachsenweiler im Wald an Totholz. Ist das Tachinus signatus? Ca. 6mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort:
Hallo Karin, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2019-05-18 18:11
Eingereicht von, am:
199
ufo
2019-05-18 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-05-18
Anfrage:
2019-05-18, 7 mm, auf Apfelbaum im Garten,Staphylinidae sp., geht mehr?
Danke und HG!
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort:
Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2019-05-18 18:11
Eingereicht von, am:
253
642
Diogenes
2019-05-18 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-05-18
Anfrage:
Hallo, 18.05.19, artenreiche, windgeschützte Wiese bei Ruthweiler, Oxythyrea funesta an Wiesenbärenklau, sehr zahlreich, fast jede Blüte besetzt, gleicher Fundort wie letztes Jahr (KI: Oxythyrea funesta, 28%, Rang 1) Viele Grüße
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort:
Hallo Diogenes, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2019-05-18 18:10
Eingereicht von, am:
254
341
Diogenes
2019-05-18 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-05-18
Anfrage:
Hallo, 18.05.19, artenreiche Wiese bei Ruthweiler, Valgus hemipterus, häufig an Wiesenbärenklau, teilweise gemeinsam mit Oxythyrea funesta, siehe vorherige Eingabe (KI: Valgus hemipterus, 8%, Rang 1) Viele Grüße
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort:
Hallo Diogenes, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2019-05-18 18:10
Eingereicht von, am:
255
209
Diogenes
2019-05-18 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-05-18
Anfrage:
Hallo, 18.05.19,an Stammholz, Holzlager bei Ruthweiler, ca 8-9mm, Thanasimus formicarius.
Viele Grüße
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort:
Hallo Diogenes, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2019-05-18 18:10
Eingereicht von, am:
256
379
Diogenes
2019-05-18 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-05-18
Anfrage:
Hallo, 18.05.19, Holzlagerplatz bei Ruthweiler an Grashalm, Pyrochroa coccinea (KI: Pyrochroa coccinea, 11%, Rang 1)
Viele Grüße
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort:
Hallo Diogenes, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2019-05-18 18:10
Eingereicht von, am:
452
Marcus
2019-05-18 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3709 Ochtrup (WF)
2019-05-18
Anfrage:
Hallo, am 18.05.2019 auf dem Gehweg im Garten gefunden und ca 3mm groß.
VG Marcus
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort:
Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2019-05-18 18:10
Eingereicht von, am:
257
96
Diogenes
2019-05-18 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-05-18
Anfrage:
Hallo, 18.05.19, Holzlager bei Ruthweiler, 12mm.
Viele Grüße
Art, Familie:
Selatosomus latus
Elateridae
Antwort:
Hallo Diogenes, das ist Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2019-05-18 18:09
Eingereicht von, am:
406
50
Jürgen G
2019-05-18 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2019-05-18
Anfrage:
Ist das Agapanthia cardui?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 18.05.2019, ca. 12 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Agapanthia pannonica
Cerambycidae
Antwort:
Hallo Jürgen, yup, hier noch unter Agapanthia pannonica geführt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2019-05-18 18:09
Eingereicht von, am:
407
Jürgen G
2019-05-18 17:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2019-05-18
Anfrage:
Geht hier mehr wie Altica sp.
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 18.05.2019, ca. 5 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort:
Hallo Jürgen, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2019-05-18 18:08
Eingereicht von, am:
408
367
Jürgen G
2019-05-18 17:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2019-05-14
Anfrage:
Ist das Clytus arietis?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 14.05.2019, ca. 12 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort:
Hallo Jürgen, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2019-05-18 18:08
Eingereicht von, am:
549
112
Murex
2019-05-18 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2019-05-18
Anfrage:
18.05.19, ca. 7-8 mm länglich ovaler gepunkteter Blattkäfer?, kein Marienkäfer vermute ich an einem alten Baumstumpf, Art?
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort:
Hallo Murex, das ist Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2019-05-18 18:08
Eingereicht von, am:
551
Murex
2019-05-18 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2019-05-18
Anfrage:
18.05.19, ca. 6 mm kleiner länglicher dunkelgrün metallisch glänzender Rüssler, Art?
Art, Familie:
Baris sp.
Curculionidae
Antwort:
Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Baris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2019-05-18 18:07
Eingereicht von, am:
57
274
marcink
2019-05-18 17:53
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-05-18
Anfrage:
18.05.2019 10mm
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort:
Hallo marcink, das ist Pyrochroa serraticornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2019-05-18 18:07
Eingereicht von, am:
32
82
gerold
2019-05-18 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2019-05-18
Anfrage:
18.05.2019, ca. 8 - 10 mm, im Garten, Ampedus balteatus? Danke
Art, Familie:
Ampedus balteatus
Elateridae
Antwort:
Hallo gerold, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2019-05-18 18:06