Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
605
13

Felix 2019-05-18 22:04
Land, Datum (Fund):
Spanien
2019-04-07
Anfrage: Epicometis hirta
Malaga, Finca Puerto Rico Alto - n.Marbella 07.04.2019
Art, Familie:
Tropinota squalida
Scarabaeidae
Antwort: Moin Felix, das ist ein Pärchen von Tropinota squalida. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-18 22:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.099

Kalli 2019-05-18 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5524 Weyhers (HS)
2019-05-12
Anfrage: An einer anderen, kleinen Weide fand ich dann noch dieses Blattkäferpärchen. Ist ja wahrscheinlich die gleiche Art - aber ich zeige sie Euch mal. 12.5.19, geschätzt 5-6 mm. Besten Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kalli, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 22:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
156

Bravofoxtrot 2019-05-18 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2019-05-17
Anfrage: 17.05.2019 auch auf der Wiese neben der Kleingartenanlage in Chemnitz-Hilbersdorf. ca 7-8 mm groß, Oedemera virescens?
VG
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Mit verdickten Hinterschenkeln, 8 mm Länge und auf knapp 400 m üNN kommen O. virescens und (etwas weniger whrscheinlich) O. monticola in Frage. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
54

treebeard 2019-05-18 22:15
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-18
Anfrage: 18.05.2019, 7 mm, forest road (near a meadow), 500 masl, Banska Bystrica
Thank you in advance
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hi treebeard, in this case I can just determine the genus Byrrhus, might be pilula. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.098

Kalli 2019-05-18 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5524 Weyhers (HS)
2019-05-12
Anfrage: An einer Weide habe ich diesen Blattkäfer gefunden (12.5.19, ca. 5-6 mm), den ich nicht zuordnen kann. Welcher hat denn so grobe Punkte in so klaren Reihen? Von denen in der Galerie passt am ehesten americana - aber da stimmt u.a. die Farbe natürlich nicht. Ich brauche Eure Hilfe... Lieben Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kalli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
606
1

Felix 2019-05-18 22:11
Land, Datum (Fund):
Spanien
2019-04-07
Anfrage: mal was neues Lobonyx aeneus auch in Cistus
Malaga, Finca Puerto Rico Alto - n.Marbella 07.04.2019
Art, Familie:
Lobonyx aeneus
Melyridae
Antwort: Hallo Felix, nice, bestätigt als Lobonyx aeneus. Die Familie Prionoceridae wurde früher als Unterfamilie innerhalb der Melyridae geführt, die ich hier einsetze. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 22:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.095
478

Kalli 2019-05-18 22:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5524 Weyhers (HS)
2019-05-12
Anfrage: Hier bekommt ein MTB die ersten Pünktchen: Gastrophysa viridula, an breitblättrigem Ampfer. 12.5.19, Wiese am Bach, geschätzt 5 mm. Viele Grüße Kalli
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
604
3

Felix 2019-05-18 22:02
Land, Datum (Fund):
Spanien
2019-04-07
Anfrage: Scarabaeus laticollis
Spanien, Malaga, Finca Puerto Rico Alto - n.Marbella 07.04.2019
Art, Familie:
Scarabaeus laticollis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Scarabaeus laticollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 22:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
969

majo 2019-05-18 20:20
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-18
Anfrage: 18.05.2019, found in Javorie Mts., Stará Huta, Slovakia, 730 masl., approx 16-17 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Philonthus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.953
216

Kaugummi 2019-05-18 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-18
Anfrage: 18.05.2019, Gießen, Stadtrand, Wiese, 8mm, 159m.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, das sollte Cidnopus pilosus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-18 22:02
|
|
|
|
|
|