Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.378
236

Karin 2019-05-21 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2019-04-21
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 21.04.2019 aus Waldenweiler am Waldrand in einer Wiese. Anthonomus rubi, ca. 2,5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 20:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
119

Eifellise 2019-05-21 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5706 Hillesheim (RH)
2019-05-20
Anfrage: 20.5.2019, 3 mm
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Eifellise, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.838
28

wenix 2019-05-21 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-12
Anfrage: 12.05.2018, Smaragdina aurita, sehr stark glänzend, im Garten, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Smaragdina aurita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Smaragdina aurita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.377
79

Karin 2019-05-21 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2019-04-21
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 21.04.2019 aus Waldenweiler im Wald an Spitzwegerich. Trichosirocalus troglodytes, ca. 2,5 mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
696
105

AxelS 2019-05-21 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2019-05-20
Anfrage: Hallo,
gefunden auf Ackerweg wahrscheinlich an geruchloser Kamille, Anthrenus pimpinellae.
Größe: 3..4 mm
Datum: 20.05.2019
PS: Läßt sich zu dem Zwerg aud Bild C was sagen?
VG
Axel
Art, Familie:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Anthrenus pimpinellae. Sehr schöne Fotos! Danke für die Meldung. Zu dem Winzling in Foto C hab ich leider keinen Rat, vielleicht kommt jemand anders drauf. Viele Grüße, Corinna Der Winzling in Foto C gehört zu den Fransenflüglern (Thysanoptera), auch Gewittertierchen genannt.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.837
112

wenix 2019-05-21 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-12
Anfrage: 12.05.2018, Anoplodera sexguttata, im Garten, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Anoplodera sexguttata
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anoplodera sexguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 20:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
54

Lozifer 2019-05-21 19:53
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-05-21
Anfrage: Ebensee ~460m üNN. Neben dem Waldweg. Ca. 17mm.
21.05.2019
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus, entweder armadillo oder salicicola. Mit einem Foto schön von der Seite aufgenommen, könnte man's festmachen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
55

Lozifer 2019-05-21 19:57
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-05-21
Anfrage: Ebensee ~460m üNN. Neben dem Waldweg. Ca. 9mm.
21.05.2019
Art, Familie:
Malachius sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 20:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.836
178

wenix 2019-05-21 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-12
Anfrage: 12.05.2018, Cerambyx scopolii, Garten, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 20:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
124

Naturguckerhans 2019-05-21 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2019-05-20
Anfrage: 20.05.2019 | Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata)
Art, Familie:
Coccinella cf. septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Naturguckerhans, das ist wahrscheinlich Coccinella septempunctata, aber hier hätte ich gerne die Halsschildunterseite gesehen, um C. magnifica auszuschließen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.835
33

wenix 2019-05-21 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-12
Anfrage: 12.05.2018, Anaspis flava? Garten, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Anaspis flava
Scraptiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anaspis flava. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.376
165

Karin 2019-05-21 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2019-04-21
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 21.04.2019 aus Waldenweiler im Wald an Weide. Trachys minutus, ca. 3mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 20:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.370
82

Karin 2019-05-21 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2019-04-21
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 21.04.2019 aus Waldenweiler im Wald an Buche. Rhynchaenus fagi, ca. 2,5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.830
98

wenix 2019-05-21 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-12
Anfrage: 12.05.2018, Anaglyptus mysticus, morgens auf der Terasse, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Anaglyptus mysticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anaglyptus mysticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.371
151

Karin 2019-05-21 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2019-04-21
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 21.04.2019 aus Waldenweiler im Wald an Weide. Coccinella quinquepunctata, ca. 4mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Coccinella quinquepunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Coccinella quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.831

wenix 2019-05-21 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-12
Anfrage: 12.05.2018, Dasytes sp., 5 mm, im Garten, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Dasytes cf. virens
Melyridae
Antwort: Hallo wenix, das ist wahrscheinlich Dasytes virens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
936

mmk 2019-05-21 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2019-05-21
Anfrage: 21.05.2019 Bahndammrand, ca. 3 mm
Art, Familie:

Leiodidae sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Leiodidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-21 20:51
|
|
|