Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
51

tina 2019-05-22 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5610 Bassenheim (RH)
2019-05-22
Anfrage: 22.05.2019; ca. 2-3 mm; auf einer Brennnessel
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 22:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
382
733

JoeCool2903 2019-05-22 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-11
Anfrage: Athous haemorrhoidalis, 1,2 cm, 11.05.2019, Waldweg
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 22:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
120

AliWi 2019-05-22 21:09
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2019-04-29
Anfrage: Hallo,
29.04.2019, Nestosdelta, Nordgreichenland, ca. 2cm, Cetonia aurata.
Dankeschön und viele Grüße
Art, Familie:

cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo AliWi, das ist wahrscheinlich Cetonia aurata, aber wie schon gesagt: Griechenland ist halt weit weg. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
381
221

JoeCool2903 2019-05-22 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-11
Anfrage: ?, 0,8 cm, 11.05.2019, Waldweg
Art, Familie:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, das ist Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
432

Carabus 2019-05-22 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7122 Winnenden (WT)
2019-05-19
Anfrage: am 19.5.19 fand ich diesen "Dauerläufer" (ca. 2mm) auf einer Rot-Klee Wiese. Könnte es sich um Catapion seniculus handeln ?
Art, Familie:
Catapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Carabus, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Catapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 22:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
382

Chris57 2019-05-22 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6311 Lauterecken (PF)
2019-05-12
Anfrage: 12.05.2019. Am Benner Berg bei Odenbach. Sieht mir so Richtung Seidiger Fallkäfer aus. - Danke!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 22:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.975
281

Kaugummi 2019-05-22 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-22
Anfrage: 22.05.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Hahnenfuß, 10mm, 159m.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.977
327

Kaugummi 2019-05-22 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-22
Anfrage: 22.05.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Krautschicht, 8mm, 159m.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
380
283

JoeCool2903 2019-05-22 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-11
Anfrage: Calvia quatuordecimguttata, 6mm, 11.05.2019, Waldweg
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-22 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
212

FokusA 2019-05-22 22:14
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2019-05-19
Anfrage: 19.05.2019; ca. 14 mm lang; Nordjütland, Nähe Nordsee, mehrere direkt am und auch im Ferienhaus; Hylobius abietis? Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Hylobius abietis. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-22 22:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
606
78

Mr. Pampa 2019-05-22 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-05-22
Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Fußweg zwischen Bolzplatz und Kleingartengelände, an Feldahorn, Länge: 4 mm, 22.05.19, eigene Freilandfotos; Curculionidae: danach ?? Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Pachyrhinus lethierryi. Ein Einwanderer aus dem Mittelmeergebiet. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-22 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
193
110

Konrad 2019-05-22 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1939 Petschow (MV)
2019-05-22
Anfrage: Phyllobius; 6,4 mm; 22.05.2019; Danke und VG
Konrad
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Konrad, das sollte Phyllobius maculicornis sein, obwohl der Fühlerschaft ziemlich gerade aussieht. Aber P. pomaceus kann es nicht sein, von daher lass ich den mal ohne cf. stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-22 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
379
482

JoeCool2903 2019-05-22 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-11
Anfrage: ?, 0,8 cm, 11.05.2019, Waldweg
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, das ist Gastrophysa viridula ein Weibchen und da muss ein arg angefressener Ampfer in der Nähe gewesen sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-22 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
227

FokusA 2019-05-22 22:05
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2019-05-21
Anfrage: 21.05.2019; 21-22 mm; an der Nordsee oberhalb der Steilküste bei Lökken; fraß gerade an einer zertretenen Schnecke; Carabus nemoralis? Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Carabus nemoralis. Cool bei uns hier gibts die fast nur im Wald. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-22 22:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.321
1

Neatus 2019-05-22 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2019-05-20
Anfrage: 20.05.2019 4,1 mm Sitona languidus an Bunter Kronwicke. Da die Pflanze häufig ist, dachte ich die wäre schon öfter gemeldet worden, ist aber wohl die erste im Forum
Art, Familie:
Sitona languidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als Sitona languidus. Ein spannender Rüssler und tatsächlich unsere erste Fotomeldung *pling*. Sehr schön! Die Futterpflanze ist genau richtig für den, er lebt ausschließlich auf Bunter Kronwicke und kommt daher in nicht zu magerem, weniger häufig gemähtem Grünland vor: Sonnige Säume, Magerrasen, Böschungen, Obstwiesen, etc. Danke für die Meldung und viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-22 22:06
|
|
|