Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385443
# 385447
# 385451
# 385454
# 385462
# 385463
# 385474
# 385477
# 385484
# 385494
# 385497
# 385499
# 385501
# 385504*
# 385505*
# 385506*
# 385507*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.398
283

Christine 2019-05-23 09:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-05-19
Anfrage: Oedemera virescens 10 mm, auf Trollblume, 19.05.2019 Nähe Kirchsee auf einer Moorwiese, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 17:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
563

Murex 2019-05-23 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2019-05-19
Anfrage: 19.05.19, ca. 6-7 mm kleiner Schnellkäfer auf einem Blatt in einer Wiese, Art?
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 17:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
570

Murex 2019-05-23 10:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3647 Königs Wusterhausen (BR)
2019-05-21
Anfrage: 21.05.19, ca. 5 mm kleiner dunkler Stachelkäfer, Art?
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 17:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
107
290

riesenschwirl 2019-05-23 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-05-23
Anfrage: Waldwegrand, Lichtung, 23.05.2019, ähnlich wie der zuvor gemeldete, nur grauer Kopf, Halsschild, 10.15 mm, dünn
h. f.
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo riesenschwirl, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 17:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
40

gerold 2019-05-23 14:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, ca. 4 - 6 mm, auf einer Löwenzahnblüte, Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo gerold, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 17:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
142
588

Peter J 2019-05-23 17:15
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-23
Anfrage: Ham, Belgien, 23/05/2019. Diese blaue Phyllobius war auf Brennessel am Rande von einem Laubwald. Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Phyllobius pomaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 17:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
100

riesenschwirl 2019-05-23 14:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-05-23
Anfrage: um 10 mm, auf Brennessel, 23.05.2019 Ampedus rufipennis, Elateridae, starker Verdacht, Schnellkäfer, Waldweg auf Blatt
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo riesenschwirl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, wahrscheinlich pomorum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 17:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
464
28

Peter aus Kahl 2019-05-23 14:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2019-05-22
Anfrage: (KI: Korynetes caeruleus, 1%, Rang 6) oder Korynetes ruficornis? 22.05.2019, Kahl am Main, abends an der Hauswand im Garten. ca 4-5mm. Gruß, Peter
Art, Familie:
Korynetes caeruleus
Cleridae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Korynetes caeruleus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 17:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
268
128

Diogenes 2019-05-23 14:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-05-23
Anfrage: Hallo, 23. 05.19. Wald in den Preußischen Bergen an Gras, ca. 10mm Platycerus caraboides (KI: Platycerus caraboides, 3%, Rang 2) Viele Grüße
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 17:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
267
360

Diogenes 2019-05-23 14:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-05-23
Anfrage: Hallo, 23.05.19, Preußische Berge, ca. 10mm,
Cantharis nigricans
Viele Grüße
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 17:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.105
81

Kalli 2019-05-23 13:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7414 Oberkirch (BA)
2019-04-21
Anfrage: Trichosirocalus troglodytes soll ja häufig sein - ich hatte den noch nie. Hier ist einer vom 21.4.19, am Wegrand im Weinberg, 2.6 mm. Wohl nicht an Wegerich gefunden, aber da stand auf jeden Fall welcher. Schönen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 17:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
252

Daffa 2019-05-23 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2022 Wilster (SH)
2017-03-31
Anfrage: Fundort: Itzehoe, Grünbereich mit Teich und Wasserlauf, Datum: 31.03.2017, Größe ca. 25 mm, Meloe violaceus
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo Daffa, bestätigt als Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 17:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
270
500

Diogenes 2019-05-23 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-05-23
Anfrage: Hallo, 23.05.19, Wegrand Preußische Berge, ca. 10mm, Phyllopertha horticola ohne ?.
Viele Grüße
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 17:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
465

Peter aus Kahl 2019-05-23 15:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2019-05-22
Anfrage: (KI: Dasytes plumbeus, 1%, Rang 9) ? 22.05.2019, Kahl am Main, 3-4mm, auf Skabiose im Garten. Gruß, Peter
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, plumbeus oder virens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 17:10
|
|
|
|
|
|