Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
677
292

oldbug 2019-05-24 23:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3627 Peine (HN)
2019-05-19
Anfrage: Am 19.05.2019 im Barumer Moor, Peine, auf Brennnesseln 2,5mm. Vielleicht Nedyus quadrimaculatus? Danke
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo oldbug, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-24 23:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
675
745

oldbug 2019-05-24 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3627 Peine (HN)
2019-05-19
Anfrage: Am 19.05.2019 im Barumer Moor, Peine, 12mm. Was könnte das für ein Schnellkäfer sein, Athous haemorrhoidalis? Vielen Dank
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo oldbug, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-24 23:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
731

JoergM 2019-05-24 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2845 Himmelpfort (BR)
2019-05-15
Anfrage: Cantharis paradoxa? Ca. 12 mm, in Birken-überschirmter Heidelandschaft, 15.05.2019.
Art, Familie:
Cantharis cf. obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo JoergM, das ist wahrscheinlich Cantharis obscura. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-24 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
55
542

Lars 2019-05-24 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2019-05-24
Anfrage: 24.05.19, ca. 10 mm, in Wiese, mind. 4 Exemplare, Cantharis fusca?
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-24 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
144

Peter J 2019-05-23 17:31
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-23
Anfrage: Ham, Belgien, 23/05/2019. Diese Käfer war, zusammen mit 3 andere von dieselbste Art, auf einen Kadaver eines Hirsches. Körperlänge 6 mm (kleine Kopf nicht mitgerechnet). Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Saprinus sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Saprinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-24 23:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
299
482

michl 2019-05-24 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3210 Klein Berßen (WE)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, 10 mm, Sandgrube Bokeloh auf Brombeer-/Schlehenhecke (KI: Aromia moschata, 4%, Rang 1; Oedemera nobilis, 2%, 5.). M.E. sollte das eher Oedemera nobilis sein. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Michl, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-24 23:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
259
325

Friedel 2019-05-24 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2137 Bützow (MV)
2019-05-24
Anfrage: Anthrenus sp. auf Rhabarberblüte gefunden, 3mm, 24.05.2019
Leute, lasst euren Rhabarber blühen! Geschmückt wurde meiner von massig Rosenkäfer, 4 Anthrenus Arten, paarenden Lederwanzen und noch einigen anderen Schönlingen. Es ist eine Freude davor zu sitzen zu gucken und zu lauschen!
Vielen Dank fürs Bestimmen!!
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Friedel, das ist Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-24 23:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
34
90

FokusA 2019-05-24 21:48
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2019-05-20
Anfrage: 20.05.2019; ca. 2,5-3 mm lang; auf toten, im Sand steckenden Ästern auf der großen Wanderdüne nördl. Lökken an der Nordsee; zusammen mit Marienkäfern, vielleicht durch Ostwind dorthin geweht; Spitzmausrüssler? Protagion sp.? Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo FokusA, das ist Protapion fulvipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-24 22:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.085

KD 2019-05-24 22:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2019-05-24
Anfrage: 24.5.19, 2mm, Welcher Rüssler kam hier auf meinem Arm an?
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-24 22:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|