Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 6
# 165560
# 165606
# 165608
# 165624
# 165628
# 165634
Warten: 6 (seit ⌀ 18 h)
6 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 8 (gestern: 38)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
39

Breitrand (2019-05-26 00:31:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7143 Deggendorf (BS)
Anfrage: Ca. 1cm, an Hecke Blattlaus fressend, 25.05.19. Agriotes...?
Danke
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Breitrand, das ist ein abgeriebener Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-26 01:04:58)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
25

Zangenbock (2019-05-26 00:25:22)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Luxemburg
Anfrage: Fotografiert am 25.5.2019 in Leudelingen, Wohnzimmerfund. Körperlänge ca 3-4 mm. Welcher kleine, schöne Käfer kann das sein? Es ist nicht einfach so einen Winzling zu fotografieren. Meine Kamera stößt da an ihre Grenzen.
Schöne Grüße,
Roger
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Zangenbock, das ist Anthrenus verbasci und den hat wohl jeder in der Wohnung (ich zumindest habe noch keine Wohnung gefunden, in der es den nicht gab). Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-05-26 00:28:09)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
388

JoeCool2903 (2019-05-26 00:21:02)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5924 Gemünden am Main (BN)
Anfrage: Agelastica alni, 9mm, 16.05.2019
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-05-26 00:21:18)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
387

JoeCool2903 (2019-05-26 00:18:15)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5924 Gemünden am Main (BN)
Anfrage: Synaptus filiformis(?), 1cm, 16.05.2019
Art, Familie:
Synaptus filiformis
Elateridae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Synaptus filiformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-26 01:05:08)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
386

JoeCool2903 (2019-05-26 00:15:49)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5924 Gemünden am Main (BN)
Anfrage: Phyllobius pomaceus(?), 1cm, 16.05.2019
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-05-26 00:18:07)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
874

_Stefan_ (2019-05-26 00:15:02)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

1422 Jübek (SH)
Anfrage: 23.5.19, Anaspis frontalis an einer Eiche am Waldrand.
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-26 01:05:16)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
138

Ralf (2019-05-26 00:10:27)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
Anfrage: Malachiidae? 25.05.2019 circa 5 mm auf Grasblüte, Grünstreifen zwischen Hauptverkehrsadern Industriegebiet Freiburg-Haid. Vielen Dank im Voraus und Grüße - Ralf
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Ralf, das ist Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-26 01:07:40)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
385

JoeCool2903 (2019-05-26 00:09:58)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5924 Gemünden am Main (BN)
Anfrage: Adalia decempunctata(?), 5mm, 16.05.2019
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-05-26 00:17:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
77

Kludi (2019-05-26 00:06:20)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4713 Plettenberg (WF)
Anfrage: 26.05.2019
ca 10 mm
Oxythyrea funesta
heute 5 auf Magerwiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare)
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kludi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-05-26 00:18:22)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
384

JoeCool2903 (2019-05-26 00:03:12)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5924 Gemünden am Main (BN)
Anfrage: Halyzia sedecimguttata, 16.05.2019, 5mm
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-05-26 00:21:08)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
873

_Stefan_ (2019-05-26 00:00:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

1422 Jübek (SH)
Anfrage: 23.5.19, dieser Magdalis? saß am Auto. Könnt ihr mir sagen, welcher das ist? 3mm
Art, Familie:
Magdalis ruficornis
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, das ist Magdalis ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-05-26 00:24:09)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
76

Kludi (2019-05-25 23:52:25)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4713 Plettenberg (WF)
Anfrage: 25.05.2019
5-6mm
Malachius bipustulatus
Eiablage
Art, Familie:
Malachius sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Kludi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius. Die "Luftsäcke" am Halsschild verdecken die möglicherweise vorhandene Rotfärbung der Halsschildvorderecken, welche M. bipustulatus auszeichnen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-26 01:06:50)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
340

IVO55 (2019-05-25 23:51:51)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5119 Kirchhain (HS)
Anfrage: Hallo Team
25.05.2019, 35274 Kirchhain-Kleinseelheim, Wohngebiet
Harmonia axyridis
LG Uwe
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-26 01:07:55)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
339

IVO55 (2019-05-25 23:45:39)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5119 Kirchhain (HS)
Anfrage: Hallo Team
25.05.2019, 35274 Kirchhain-Kleinseelheim, Wohngebiet
Clytus arietis
LG Uwe
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-05-26 00:26:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
38

Veyer (2019-05-25 23:39:03)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5306 Euskirchen (NO)
Anfrage: 25.05.2019, ca. 1 cm, auf Blättern von Gartenpflanze. Trichodes apiarius?
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Veyer, das ist Trichodes alvearius (die schwarzen Binden sind durch schwarze Stege auf der Naht verbunden). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-05-26 00:29:37)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
642

Felix (2019-05-25 23:13:25)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7735 Oberschleißheim (BS)
Anfrage: Dinoptera collaris 19.5.2019
Art, Familie:
Dinoptera collaris
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Dinoptera collaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-25 23:14:19)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
641

Felix (2019-05-25 23:11:45)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7735 Oberschleißheim (BS)
Anfrage: Fröttmaninger Heide 19.5.2019
ca. 7mm Oedemera flavipes
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-25 23:12:19)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
640

Felix (2019-05-25 23:05:46)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7735 Oberschleißheim (BS)
Anfrage: auf Reseda; ca. 2,5mm lang
Bruchela rufipes Syn. Urodon rufipes
Fröttmaninger Heide 19.5.2019
Art, Familie:
Urodon rufipes
Urodonidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Urodon rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-25 23:06:25)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
150

Peter J (2019-05-25 23:03:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Belgien
Anfrage: Ham, Belgien, 25/05/2019. Diese Käfer war auf einen Rasen Stiel in eine Wiese. Körperlänge 15 mm. Ich vermute Actenicerus Sjaelandicus. Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Actenicerus sjaelandicus
Elateridae
Antwort: Hallo Peter, richtig vermutet als Actenicerus sjaelandicus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-05-26 00:30:34)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2

Newaska (2019-05-25 23:02:49)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6917 Weingarten (Baden) (BA)
Anfrage: An einer Tankstelle gefunden bei Berghausen. Das Bild hat mein Vate 23.05.2019 r an mich weitergeleitet.
Art, Familie:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Newaska, das ist wahrscheinlich Tropinota hirta, aber hier bleibt eine ziemlich Unsicherheit. LG, Christoph Er ist es definitiv. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: KR (2019-05-26 08:31:28)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.446

Claudia (2019-05-25 23:02:22)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7738 Dorfen (BS)
Anfrage: Hallo Käferteam, 24.04.2019, Dorfen, Landkreis Erding, von einer Freundin mit dem Handy aufgenommen - könnt ihr den Käfer bestimmen? Danke Claudia
Art, Familie:
Glischrochilus quadriguttatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Glischrochilus quadriguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-25 23:03:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4

Joku (2019-05-25 23:01:27)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4908 Burscheid (NO)
Anfrage: 25.05.2019 / Burscheid / Waldrand / Wiese / Hahnenfuß / 10-12 mm
Oxythyrea funesta
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Joku, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-25 23:01:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1

Kerber (2019-05-25 22:58:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5051 Sebnitz (SN)
Anfrage: sonnige Wiese in Garten
25.05.2019
ca. 15 mm
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Kerber, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-05-25 22:59:07)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
21

Andi (2019-05-25 22:54:39)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6730 Windsbach (BN)
Anfrage: Hallo Expertenteam,
24.05.2019 an Waldweg (Mischwald)
ca 6 mm, evtl Cassida rubiginosa???
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-25 22:59:25)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3

Joku (2019-05-25 22:53:53)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4908 Burscheid (NO)
Anfrage: 25.05.2019 Burscheid Waldrand / Wiese / Hahnenfuß / 10-12mm Oxythyrea funesta
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Joku, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-05-25 22:56:33)
—
|
|
|