| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 180 
             Volkmar  2019-05-26 16:54   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5820 Langenselbold (HS)    2019-05-26 Anfrage:26.05.2019,ca 11mm,Ampedus pomorum Art, Familie:  Ampedus  sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo Volkmar, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, pomorum ist möglich und auch wahrscheinlich. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-26 19:11 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 35 
             FokusA  2019-05-26 17:12   Land, Datum (Fund):  Dänemark  2019-05-23 Anfrage:23.05.2019; ca. 7-9 mm lang; etliche auf Blüten von Hahnenfuß, auf Lichtung zw. Nadelbäumen und Sträuchern unweit der Nordseeküste nördl. von Lökken; ein Scheinbockkäfer? Chrysanthia viridissima? Vielen Dank für die Bestimmung meiner Käferfunde in DK! Eure Hilfe ist einfach spitzenmäßig! Viele Grüße von Volker Art, Familie:  Oedemera  sp. 
               Oedemeridae Antwort:Hallo FokusA, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Oedemera, sehr wahrscheinlich O. virescens. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-26 19:10 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 17  386 
             Lupo  2019-05-26 17:20   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4013 Warendorf (WF)    2019-05-26 Anfrage:26.05.2019, ca. 5mm, im Wohnzimmer auf meinem Mann, zum fotografieren habe ich ihn rausgetragen. Polydrusus ? Art, Familie:  Polydrusus sericeus  Curculionidae Antwort:Hallo Lupo, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-26 19:10 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 36  328 
             FokusA  2019-05-26 17:21   Land, Datum (Fund):  Dänemark  2019-05-23 Anfrage:23.05.2019; ca. 3-4 mm lang; etliche auf bzw. in Blüten des Löwenzahns, au Lichtung zwischen Nadelbäumen und Büschen unweit der Nordseküste nördl. von Lökken; ein Blütenglanzkäfer? Heterhelus scutellaris? Vielen Dank für die Bestimmungshilfe! Besten Gruß, Volker Art, Familie:  Byturus ochraceus  Byturidae Antwort:Hallo FokusA, das ist Byturus ochraceus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-26 19:09 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 62  19 
             treebeard  2019-05-26 17:28   Land, Datum (Fund):  Slowakei  2019-05-26 Anfrage:26.05.2019, 12-14 mm, forest edge (on small sycamore), Great Fatra Mts., 500 masl.
 Thank you in advance Art, Familie:  Ontholestes haroldi  Staphylinidae Antwort:Hi treebeard, this is Ontholestes haroldi. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-26 19:09 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.004 
             majo  2019-05-26 17:46   Land, Datum (Fund):  Slowakei  2019-05-26 Anfrage:26.05.2019, found in Podzámčok, Slovakia, 320 masl., garden, approx 3 mm. Anthrenus pimpinellae? Please identify. Marián Art, Familie:  Anthrenus  cf. pimpinellae  Dermestidae Antwort:Hi majo, this is likely Anthrenus pimpinellae, but I'm not sure about other similar species in the Slovakian fauna. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-26 19:08 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.007  222 
             majo  2019-05-26 17:49   Land, Datum (Fund):  Slowakei  2019-05-26 Anfrage:26.05.2019, found in Podzámčok, Slovakia, 320 masl., garden, approx 10-11 mm. Ampedus sp.? Please identify. Marián Art, Familie:  Cidnopus pilosus  Elateridae Antwort:Hi majo, this should be Cidnopus pilosus. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-26 19:08 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.231  710 
             chris  2019-05-26 19:07   Land, MTB, Datum (Fund):  CH  8415 Küssaberg-Dangstetten (BA)    2019-05-26 Anfrage:26.05.2019 - (KI: Oxythyrea funesta, 13%, Rang 1) Heute habe ich meinen kleinen Ausflug vom letzten Sonntag wiederholt. Es etwas wärmer und wie ich schon vermutet hatte, ist die Art auch in diesem MTB leicht zu finden. Das Habitat liegt einerseits direkt am Strassenrand, auf der anderen Seite liegen Agrarflächen. Aargau, an Margeriten in Leibstadt auf ca. 340 m üNN. Dankeschön für Eure unermüdliche Hilfe! LG Chris Art, Familie:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Antwort:Hallo Chris, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-26 19:07 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 633 
             Finnie  2019-05-26 19:06   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6024 Karlstadt (BN)    2019-05-23 Anfrage:23.05.2019, NSG Mäusberg, Trockenwiese. Art, Familie:  Byrrhus  sp. 
               Byrrhidae Antwort:Hallo Finnie, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus, zu rundlich für pilula, eher arientinus oder fasciatus, aber unsicher. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-26 19:07 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 700  100 
             Gerd R.  2019-05-26 19:06   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6313 Dannenfels (PF)    2019-05-26 Anfrage:Hallo, 26.05.19, Kirchheimbolanden, Anaclyptus mysticus auf Eichenlaub, Gruß Gerd Art, Familie:  Anaglyptus mysticus  Cerambycidae Antwort:Hallo Gerd, yup, das ist Anaglyptus mysticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-26 19:06 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.009  243 
             majo  2019-05-26 17:56   Land, Datum (Fund):  Slowakei  2019-05-26 Anfrage:26.05.2019, found in near Podzámčok, Slovakia, 325 masl., forest, approx 9-10 mm. Please identify. Marián Art, Familie:  Stenurella nigra  Cerambycidae Antwort:Hi majo, this is Stenurella nigra. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-26 19:06 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.010  75 
             majo  2019-05-26 17:57   Land, Datum (Fund):  Slowakei  2019-05-26 Anfrage:26.05.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, 330 masl., meadow, approx 12 mm. Lixus sp. Please identify. Marián Art, Familie:  Lixus iridis  Curculionidae Antwort:Hi majo, this should be Lixus iridis. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-26 19:06 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 45  127 
             gerold  2019-05-26 18:00   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7116 Malsch (BA)    2019-05-26 Anfrage:26.05.2019, ca. 6 - 8 mm, im Garten auf Johannisbeerblatt ruhend, Anthribus albinus? Danke Art, Familie:  Anthribus albinus  Anthribidae Antwort:Hallo gerold, bestätigt als Anthribus albinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-26 19:06 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 35 
             Manuela  2019-05-26 18:39   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  1647 Vilmnitz (MV)    2019-05-25 Anfrage:25.05.2019, Binz, mehrere in verschiedenen Bütenarten Art, Familie:  Byturus  sp. 
               Byturidae Antwort:Hallo Manuela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus, man muss die Augen sehen, um zur Art zu kommen. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-26 19:04 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 211  104 
             Marek  2019-05-26 19:04   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5109 Lohmar (NO)    2019-05-26 Anfrage:Hallo Zusammen,
 nur ein Schuß ins Blaue: Selatosomus latus? ca. 12mm, 26.5.2019, Wahnerheide, am Gras. Dank und Gruß, Marek Art, Familie:  Selatosomus latus  Elateridae Antwort:Hallo Marek, bestätigt als Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-26 19:04 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 632 
             Finnie  2019-05-26 19:03   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6024 Karlstadt (BN)    2019-05-23 Anfrage:23.05.2019, NSG Mäusberg, Wiese. Kann man feststellen, welche Cryptocephalus das sind? Art, Familie:  Cryptocephalus  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo Finnie, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, die üblichen Verdächtigen, sericeus, aurelous der hypochaeridis. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-26 19:04 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |