Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
286
416

Diogenes 2019-05-28 15:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6511 Landstuhl (PF)
2019-05-28
Anfrage: Hallo, 28.05.19 Pyrochroa coccinea, Waldweg, Westpfälzer Moorniederung bei Hütschenhausen.
Viele Grüße
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-05-28 17:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
210
51

katrit 2019-05-28 15:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2019-05-25
Anfrage: 25.05.2019, Totfund, Uferbereich des Erikasee, 7 mm, leider habe ich hier nicht mal eine Vermutung , vielleicht könnt ihr wenigstens die Familie erkennen. Vielen Dank katrit
Art, Familie:
Maladera holosericea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo katrit, das ist Maladera holosericea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-05-28 17:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
285
230

Diogenes 2019-05-28 15:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6511 Landstuhl (PF)
2019-05-28
Anfrage: Hallo, 28.05.19, Westpfälzer Moorniederung bei Hütschenhausen, 9-10mm, Corymbia maculicornis nehme ich mal an.
Viele Grüße
Art, Familie:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-05-28 17:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
207

katrit 2019-05-28 15:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2019-05-25
Anfrage: 25.05.2019, Uferbereich des Erikasee, ca. 30 mm, Meloe violaceus ? Danke katrit
Art, Familie:
Meloe sp.
Meloidae
Antwort: Hallo katrit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meloe. Leider ist die Hallschildpunktur unscharf. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-05-28 17:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
81

Kludi 2019-05-28 16:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4813 Attendorn (WF)
2019-05-27
Anfrage: 27.05.2019
ca.5mm
-
Art, Familie:
Simo sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Kludi, hier geht es am Foto leider nur bis zur Gattung Simo. Da gibt es zwei Arten, die nicht wirklich am Foto trennbar sind. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-05-28 17:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
456

Carabus 2019-05-28 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7415 Seebach (BA)
2019-05-26
Anfrage: am 26.5.19 fand ich diese Anthaxia sp. (ca. 1cm) auf Löwenzahn. Sind dies A. quadripunctata ?
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-05-28 17:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.002
60

Peda 2019-05-28 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-05-28
Anfrage: (KI: Dermestes lardarius, 18%, Rang 1)Hallo zusammen, 28.05.2019 größe 9mm gefunden auf dem Balkon.
Art, Familie:
Dermestes lardarius
Dermestidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Dermestes lardarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-05-28 17:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
464

Carabus 2019-05-28 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7515 Oppenau (BA)
2019-05-26
Anfrage: am 26.5.19 fand ich diese Käferli (ca. 2mm) an der Unterseite eines Blattes in einer Fahrspur-Pfütze. Keine Ahnung wo ich den suchen soll....
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-05-28 17:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
488
86

Hermann 2019-05-28 17:00
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-05-25
Anfrage: Hallo Käferteam, gefunden am 25.05.2019 auf Pappel in Hirschbach/Mühlviertel, 850 m üNN. Größe ca. 6 mm. Phyllobius viridicollis? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Art, Familie:
Phyllobius viridicollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Hermann, bestätigt als Phyllobius viridicollis. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-05-28 17:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
486
400

Hermann 2019-05-28 16:48
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-05-25
Anfrage: Hallo Käferteam, gefunden am 25.05.2019 in Schwarzenbach/Mühlviertel, 720 m üNN. Größe ca. 4 mm. Hippodamia variegata? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Hermann, bestätigt als Hippodamia variegata. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-05-28 16:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.421
79

Christine 2019-05-28 12:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-05-26
Anfrage: Pterostichus nigrita? 8 mm auf der Straße, 26.05.2019, Bairawies, 630 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Pterostichus vernalis
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Pterostichus vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-05-28 16:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.442
361

Appius 2019-05-28 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2019-05-24
Anfrage: Steinbach, östlich des Ortes, 24.05.2019, am Waldrand unter Stein. Größe 14 mm; Nebria brevicollis, nehme ich an.
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-05-28 16:15
|
|
|