Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 10
# 250734
# 250762
# 250815
# 250840
# 250893
# 250908
# 250918
# 250920
# 250921
# 250922
Warten: 10 (seit ⌀ 3 h)
6 unbearbeitet (*neu)
1 Bearbeitung
3 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 239 (gestern: 158)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.047
519

Kaugummi 2019-05-29 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2019-05-26 Anfrage: 26.05.2019, Unsleben, Trockenhang, Wegerich, 6mm.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist ein Pärchen von Malachius bipustulatus bei der Balz. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-29 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.046
409

Kaugummi 2019-05-29 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2019-05-26 Anfrage: 26.05.2019, Unsleben, Trockenhang, Gras, 10mm.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-29 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.045

Kaugummi 2019-05-29 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2019-05-26 Anfrage: 26.05.2019, Unsleben, Trockenhang, Feldweg, 10mm.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-29 20:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
56
635

toemmoe 2019-05-29 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7233 Neuburg an der Donau (BS)
2019-05-27 Anfrage: (KI: Cetonia aurata, 33%, Rang 1) 27.05.2019 1,4cm
In einer Begrünten Siedlung in der Nähe zur Donau
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo toemmoe, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-29 20:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
55
414

toemmoe 2019-05-29 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7232 Burgheim Nord (BS)
2019-05-27 Anfrage: (KI: Dorcus parallelipipedus, 6%, Rang 1) 27.05.2019
Fast tot (nur sehr mäßige Reaktionen auf berührung). Auf einem Kiesweg im Wald an der Donau. ca. 1,3cm
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo toemmoe, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-29 20:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
132

AliWi 2019-05-29 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4025 Freden (Leine) (HN)
2019-05-28 Anfrage: Hallo,
hatte kürzlich schon mal diesen Käfer aus dem Gebiet. Vielleicht ist es ja anhand dieser Fotos möglich Chrysolina sanguinolenta zu bestätigen.
28.05.2019, max 1cm. hunderte (500 und mehr) an einer Stelle, zuvor nie aufgefallen. Machen das Chrysolina-Arten so? Vielen Dank für die Infos. Viele Grüße
Art, Familie:
Chrysolina cf. kuesteri
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AliWi, das ist wahrscheinlich Chrysolina kuesteri, aber hier bleibt eine Unsicherheit, daher mit cf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-29 23:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
735
298

AxelS 2019-05-29 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2019-05-17 Anfrage: Hallo,
gefunden auf Ahornblatt, der einzige bei dem die Halsschildecken passen, Athous subfuscus?
Größe: 8mm
Datum: 17.05.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Athous subfuscus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-29 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.259
743

chris 2019-05-29 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2019-05-29 Anfrage: 29.05.2019 - (KI: Oxythyrea funesta, 40%, Rang 1) Einigkeit zwischen Klein-Kerbie und mir für mehrere Individuen :-)) Alle sind vom Regen leider etwas "mitgenommen". Habitatfoto vom 12.05.. Aargau, Strassenrand Eiekn auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für den Einbezug der kerbtier.de User in dieses spannende Projekt! LG Chris
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Moin Chris, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-29 20:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
176

Mihajlo 2019-05-29 20:29
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-05-25 Anfrage: Trichius sp. 25.5.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just determine the genus Trichius, zonatus or sexualis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-29 20:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|