Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
117
241

CHK 2019-06-02 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2019-06-02
Anfrage: Auf Oreganum im Garten, daneben Johanniskraut. 02.06.2019, 5 mm. Cryptocephalus moraei, danke und vG. Ch.
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 21:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
66
1

treebeard 2019-06-02 17:21
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-06-02
Anfrage: 02.06.2019, quite a large species, maybe 15-16 mm, Great Fatra Mts., 550 masl, on Petasites albus near stream.
Best regards,
Matej
Art, Familie:
Otiorhynchus bisulcatus
Curculionidae
Antwort: Hi treebeard, this is Otiorhynchus bisulcatus. This species is not present in Germany making the determination more or less tentative. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-02 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
629

Charly 2019-06-02 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6022 Rothenbuch (BN)
2019-06-02
Anfrage: Hallo,
am 02.06.2019 auf einem Waldweg. Ca. 12-13 mm. Ein Ampedus???
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Charly, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
116

CHK 2019-06-02 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2019-06-02
Anfrage: Ziemlich flink auf Geum urbanum im Garten. KI brachte keinen nachvollziehbaren Vorschlag. 02.06.2019, ca. 4 mm. Danke und vG Ch.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, wahrscheinlich plumbeus oder virens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 21:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.777
44

WolfgangL 2019-06-02 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-06-02
Anfrage: Cionus hortulanus? Forstenrieder Park, an Braunwurz, 02.06.2019
Art, Familie:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, sehr schön, aufgrund der Futterpflanze bestätigt als Cionus hortulanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-02 21:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
207

Bravofoxtrot 2019-06-02 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4631 Sondershausen (TH)
2019-05-30
Anfrage: 30.05.2019 StÜbPl Sondershausen. Ca 8 mm groß:
VG
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, wahrscheinlich pomorum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

Bruno 2019-06-02 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7824 Biberach an der Riß-Nord (WT)
2019-06-01
Anfrage: im Garten im Rahmen der Insektenzählung
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bruno, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 21:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
759
30

AxelS 2019-06-02 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4234 Aschersleben (ST)
2019-05-24
Anfrage: Hallo,
gefunden an Schlehe, Rhynchites auratus?
Das passende Weibchen zu #?136916?
Aber besser Ihr schaut mal auf den Rüssel
Der hat an der Basis einen Kiel, den der andere nicht hat
Größe: 6mm
Datum: 24.05.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Rhynchites auratus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Rhynchites auratus. Ja das sind Weibchen und Männchen (#136916). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-02 21:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.776
127

WolfgangL 2019-06-02 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-06-02
Anfrage: Guten Abend, Cionus tuberculosus, Forstenrieder Park, an Braunwurz, 02.06.2019
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
12

persimona 2019-06-02 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2019-05-30
Anfrage: Clanoptilus elegans? Leider nicht sehr scharf. Gefunden am 30.05.2019 in einem Garten bei Bruchsal auf einer Rose.
Art, Familie:

cf. Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo persimona, das ist wahrscheinlich Clanoptilus elegans, aber hier bleibt eine Unsicherheit, daher mit cf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 21:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.090
348

KD 2019-06-02 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8237 Miesbach (BS)
2019-06-02
Anfrage: 2.6.19, 6,5mm-7mm, Welcher Rüsselkäfer krabbelt die Hauswand hoch?
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo KD, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-02 21:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
385
347

IVO55 2019-06-02 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4708 Wuppertal-Elberfeld (NO)
2019-06-01
Anfrage: Hallo Team
01.06.2019, 42327 Wuppertal-Vohwinkel, Neulandweg, Wohngebiet, 14mm
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
LG Uwe
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo IVO55, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-02 21:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|