Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364878
# 364883
# 364922
# 364923
# 364931
# 364942
# 364962
# 364982
# 364991
# 365003
# 365007
# 365008
# 365010
# 365011
# 365012
# 365013
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
295

Friedel 2019-06-02 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2136 Warin (MV)
2019-06-02
Anfrage: auf dem Trampolin auf der Wiese gefunden. sehr flugfreudig, 5mm, 02.06.2019
Art, Familie:

cf. Enochrus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Friedel, das ist wahrscheinlich ein Vertreter der Gattung Enochrus, aber schon das kommt mit einer gewissen Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 22:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
200
28

Markus 2019-06-02 22:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2019-06-01
Anfrage: Hallo liebes Kerbtier-Team,
hier ein Pseudocistela ceramboides, den finde ich hier sehr regelmäßig. Gestern abend gefunden, 1.6.2019.
Danke und liebe Grüße
Markus
Art, Familie:
Pseudocistela ceramboides
Alleculidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Pseudocistela ceramboides. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
199
182

Markus 2019-06-02 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2019-06-02
Anfrage: Hallo liebes Kerbtier-Team,
ok, ich glaube ich weiß, was für ein Käfer das ist ;-) Aber ich wollte auch mal einen melden...auch wenn das Männchen natürlich nicht annähernd so stattlich ist, wie einige der anderen in diesem Jahr gemeldeten. Gefunden am 02.06.2019.
Danke und liebe Grüße,
Markus
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Markus, danke für die Meldung dieses Lucanus cervus Pärchens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 22:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
400

ruby62 2019-06-02 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8528 Hinterstein (BS)
2019-06-02
Anfrage: Gesehen am 02.06.2019 in Hinterstein Eckbach. Größe ca. 3mm auf Zweiblütigen Veilchen.
L.G. ruby62
Art, Familie:

cf. Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ruby, das ist wahrscheinlich ein Verterter der Gattung Eusphalerum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 22:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
294
11

Friedel 2019-06-02 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2136 Warin (MV)
2019-06-02
Anfrage: Dytiscidae sp. Totfund auf dem Trampolin (wird oft mit Wasser verwechselt), 4mm, 02.06.2019
Art, Familie:
Hyphydrus ovatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Friedel, das ist Hyphydrus ovatus, ein Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 22:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
293

Friedel 2019-06-02 22:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2136 Warin (MV)
2019-06-02
Anfrage: Barypeithes sp. 2.Versuch, auf dem Trampolin auf der Wiese gefunden, 2-3mm, 02.06.2019
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Friedel, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. Eigentlich bei jedem Barypeithes. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 22:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.832
49

kiki69 2019-06-02 22:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2019-05-10
Anfrage: Hi,
bei einem Ausflug nach Idar-Oberstein fand ich auf einer grossen, steinigen Wiese zwischen 2 Waldstücken 2 Nebrias (11-12mm). Eine mit eher schwarzen Beinen (Foto A und B) und eine mit braunen Beinen (Foto C). Sind das beides Nebria brevicollis? Für mich ist die Art neu... 10.05.19 Danke schön
Art, Familie:
Nebria salina
Carabidae
Antwort: Hi kiki69, ich mache mir das jetzt mal einfach und bestätige Bild A als Nebria salina. Bild B unc C hab ich gelöscht, denn B zeigt Nebria brevicollis und bei Bild C bin ich mir nicht sicher, da nicht ausgefärbt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-02 22:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
233
44

Marek 2019-06-02 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2019-06-02
Anfrage: Hallo Zusammen,
den hatte ich schon mal gemeldet, 2013 und 2017. Aus Hoplia graminicola wurde Hoplia philanthus, also gehe ich davon aus, dass es wieder ein Hoplia philanthus ist. Balkonfang, 6mm, 2.6.2019. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Hoplia philanthus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Hoplia philanthus, nach wie vor die einzige aktuell aus NO gemeldet Hoplia-Art. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
155

hemaris 2019-06-02 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2019-06-02
Anfrage: 02.06.2019 auf Goldrute am Isardamm
ca 5-6 mm
Stachelkäfer
Danke
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo hemaris, das sollte ein Vertreter der Gattung Variimorda sein, aber weiter gehe ich da nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-02 22:02
|
|
|