Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   198 
                  146 
              
              
             Mihajlo  2019-06-04 13:57
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Serbien 
              
             2019-06-04
             Anfrage: Coleoptera sp. 4.6.2019
 Regards,
 Mihajlo
             Art, Familie: 
              
             Dinoptera collaris 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hi Mihajlo, thats the Cerambyd Dinoptera collaris. Best regards, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-06-04 16:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.050 
                  67 
              
              
             Peda  2019-06-04 14:14
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6615 Haßloch (PF)
              
             
              
             2019-06-04
             Anfrage: (KI: Platynaspis luteorubra, 61%, Rang 1) Hallo zusammen, 04.06.2019 gefunden auf dem Balkon.
             Art, Familie: 
              
             Platynaspis luteorubra 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Peda, bestätigt als Platynaspis luteorubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-06-04 16:26
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   313 
                  772 
              
              
             Diogenes  2019-06-04 14:36
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6410 Kusel (PF)
              
             
              
             2019-06-04
             Anfrage: Hallo, 04.06.19, man findet ihn eigentlich fast überall , Oxythyrea funesta, Gehölzstreifen am Rand des Gewerbegebietes Konken an Wildrose.
 Viele Grüße
             Art, Familie: 
              
             Oxythyrea funesta 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Diogenes, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-06-04 16:26
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   8 
                  232 
              
              
             forgi  2019-06-04 15:11
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2019-06-03
             Anfrage: 03.06.2019 8 mm
             Art, Familie: 
              
             Plateumaris sericea 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Moin forgi, das ist die blaue Morphe von Plateumaris sericea. Insgesamt sehr fabrvariabel in unterschiedlichen Grüntönen, blau, violett, kupferrot, meist einfarbig, hin und wieder aber auch zweifarbig. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-06-04 16:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   274 
                  554 
              
              
             Gueni  2019-06-04 15:45
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6511 Landstuhl (PF)
              
             
              
             2019-06-04
             Anfrage: 04.06.2019, ca. 1,2 cm, krabbelte auf einem Schotterweg und zwischen Pflanzen
             Art, Familie: 
              
             Phosphuga atrata 
              
             Silphidae
             Antwort:   Moin Gueni, das ist Phosphuga atrata, auch als Schneckenaaskäfer bezeichnet. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-06-04 16:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   417 
                  651 
              
              
             Jozef  2019-06-04 16:17
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2019-06-01
             Anfrage: Cetonia aurata ist richtig ? 01.06.2019
 Danke,Jozef.
             Art, Familie: 
              
             Cetonia aurata 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Jozef, bestätigt als Cetonia aurata. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-06-04 16:19
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   980 
                  150 
              
              
             _Stefan_  2019-06-04 12:55
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1725 Westensee (SH)
              
             
              
             2019-06-01
             Anfrage: 1.6.19, 3-4mm, Rhinoncus pericarpius, saß aber an Beifuß am Westensee
             Art, Familie: 
              
             Rhinoncus pericarpius 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
             Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-06-04 14:33
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   621 
                  260 
              
              
             Mr. Pampa  2019-06-04 13:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1729 Lütjenburg (SH)
              
             
              
             2019-05-24
             Anfrage: Schleswig-Holstein, Bellin bei Selent, Rand eines Mischwaldes (vorwiegend Douglasien, Buchen, Eichen), Buschwerk (Brombeere u.a.), an Brombeere, Länge: 8,5 mm, 24.05.19, eigene Fotos; Cerambycidae: Stenurella nigra. ID ok? --- danke.
             Art, Familie: 
              
             Stenurella nigra 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
             Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-06-04 14:33
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   622 
                  311 
              
              
             Mr. Pampa  2019-06-04 13:01
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1729 Lütjenburg (SH)
              
             
              
             2019-05-24
             Anfrage: Schleswig-Holstein, Bellin bei Selent, Rand eines Mischwaldes (vorwiegend Douglasien, Buchen, Eichen), Buschwerk (Brombeere u.a.), Länge: 8 mm, 24.05.19, eigene Fotos, Elateridae: Athous bicolor? Bitte ID --- danke.
             Art, Familie: 
              
             Athous subfuscus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
             Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-06-04 14:32
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   624 
                  61 
              
              
             Mr. Pampa  2019-06-04 13:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1729 Lütjenburg (SH)
              
             
              
             2019-05-25
             Anfrage: Schleswig-Holstein, Bellin bei Selent, Wegrand zwischen Getreidefeldern, an Gänsedistel, Länge: 2,3 mm, 25.05.19, eigene Fotos. Apionidae: und dann? Bitte ID --- danke.
             Art, Familie: 
              
             Acanephodus onopordi 
              
             Apionidae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, das ist Acanephodus onopordi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
             Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-06-04 14:32
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |