| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 10  91 
             MAGO  2019-06-05 07:17   Land, Datum (Fund):  Österreich  2019-05-27 Anfrage:Tropinota hirta, 2019-05-27, ca. 1 cm, Magerwiese in Unterkärnten, Bezirk Völkermarkt Art, Familie:  Tropinota hirta  Scarabaeidae Antwort:Hallo MAGO, bestätigt als Tropinota hirta. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-05 08:05 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 314  399 
             Diogenes  2019-06-05 07:22   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6509 St. Wendel (SD)    2019-05-04 Anfrage:Hallo, 04.05.19, Wald bei Langenbach, ca. 8mm, könnte es Cantharis cryptica sein?
 Viele Grüße Art, Familie:  Cantharis livida  Cantharidae Antwort:Hallo Diogenes, das ist Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-05 08:05 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.426  138 
             Karin  2019-06-05 07:28   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7022 Backnang (WT)    2019-06-03 Anfrage:Liebe Käferfreunde, Fund vom 03.06.2019 aus Sachsenweiler im Wald unter Totholz. Platycerus caraboides, ca. 11mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin Art, Familie:  Platycerus caraboides  Lucanidae Antwort:Hallo Karin, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-05 08:05 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 315  272 
             Diogenes  2019-06-05 07:29   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6509 St. Wendel (SD)    2019-06-04 Anfrage:Hallo, 04.06.19, Wald bei Langenbach, ca. 6-7mm, Alosterna tabacicolor (KI: Alosterna tabacicolor, 2%, Rang 1)
 Viele Grüße Art, Familie:  Alosterna tabacicolor  Cerambycidae Antwort:Hallo Diogenes, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-05 08:05 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 316  327 
             Diogenes  2019-06-05 07:37   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6410 Kusel (PF)    2019-06-04 Anfrage:Hallo, 04.06.19, Wegrand, 8-9mm (KI: Pachytodes cerambyciformis, 4%, Rang 1) Sehe ich auch so.
 Viele Grüße Art, Familie:  Pachytodes cerambyciformis  Cerambycidae Antwort:Hallo Diogenes, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-05 08:04 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.427  108 
             Karin  2019-06-05 07:42   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8526 Balderschwang (BS)    2019-05-30 Anfrage:Hallo zusammen, Fund vom 30.05.2019 aus Balderschwang auf einem Weg. Actenicerus sjaelandicus, ca. 13mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin Art, Familie:  Actenicerus sjaelandicus  Elateridae Antwort:Hallo Karin, bestätigt als Actenicerus sjaelandicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-05 08:04 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.422  197 
             Karin  2019-06-05 07:08   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7022 Backnang (WT)    2019-06-03 Anfrage:Hallo zusammen, Fund vom 03.06.2019 aus Sachsenweiler im Wald an Fichte. Anatis ocellata, ca. 9mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin Art, Familie:  Anatis ocellata  Coccinellidae Antwort:Hallo Karin, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2019-06-05 07:30 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 66  778 
             Lars  2019-06-04 23:58   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6334 Betzenstein (BN)    2019-05-31 Anfrage:31.05.19, Wiese, ca.10 mm, Oxythyrea funesta? Art, Familie:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Antwort:Hallo Lars, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-06-05 06:42 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.311  441 
             Udo  2019-06-05 00:56   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6507 Lebach (SD)    2019-06-04 Anfrage:Hallo Käferteam, 04.06.2019 Krautschicht am Waldweg Schmelz, 16mm Pyrochroa coccinea, LG Udo Art, Familie:  Pyrochroa coccinea  Pyrochroidae Antwort:Hallo Udo, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-06-05 06:40 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.312  319 
             Udo  2019-06-05 01:01   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6507 Lebach (SD)    2019-06-04 Anfrage:Hallo Käferteam, 04.06.2019 Krautschicht am Waldweg Schmelz, 10mm Lagria atribes, LG Udo Art, Familie:  Lagria hirta  Lagriidae Antwort:Hallo Udo, das ist Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-06-05 06:39 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.313  61 
             Udo  2019-06-05 01:05   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6507 Lebach (SD)    2019-06-04 Anfrage:Hallo Käferteam, 04.06.2019 auf Farn am Waldweg Schmelz, Zufallsfund beim Vergrößern, ca. 13mm Ampedus sp. wahrscheinlich, LG Udo Art, Familie:  Ampedus sanguinolentus  Elateridae Antwort:Hallo Udo, das dürfte ein Männchen von Ampedus sanguinolentus sein, mit dem schmalen schwarzen Bereich um die Flügeldeckennaht. Da darf aber nochmal jemand drüberschauen. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-06-05 06:39 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 261  463 
             Marcus  2019-06-05 06:12   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4136 Nienburg (ST)    2019-06-02 Anfrage:Hallo,
 diesen Käfer (Agapanthia villosoviridescens?), ca. 16 mm groß, sah ich am 02.06.2019.
 VG Marcus Art, Familie:  Agapanthia villosoviridescens  Cerambycidae Antwort:Hallo Marcus, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-06-05 06:36 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 262  653 
             Marcus  2019-06-05 06:18   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4136 Nienburg (ST)    2019-06-02 Anfrage:Hallo,
 diese Käfer (Phyllobius pomaceus?), ca. 6 bzw. 8 mm groß, sah ich am 02.06.2019.
 VG Marcus Art, Familie:  Phyllobius pomaceus  Curculionidae Antwort:Hallo Marcus, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-06-05 06:36 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 263  654 
             Marcus  2019-06-05 06:23   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4136 Nienburg (ST)    2019-06-02 Anfrage:Hallo,
 diesen Käfer (Phyllobius sp.?), ca. 8 mm groß, sah ich am 02.06.2019.
 VG Marcus Art, Familie:  Phyllobius pomaceus  Curculionidae Antwort:Hallo Marcus, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-06-05 06:36 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.520  211 
             beetlejuice  2019-06-04 23:25   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5347 Oberleutensdorf (SN)    2019-05-24 Anfrage:24.05.2019 Neogalerucella pusilla? Käfer saß auf Salix. Mehrere Exemplare. Waldweg, 591 m, Osterzgebirge. Viele Grüße Art, Familie:  Lochmaea capreae  Chrysomelidae Antwort:Hallo beetlejuice, das ist Lochmaea capreae, wie Du ja inzwischen selbst gemerkt und mitgeteilt hast. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-04 23:50 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 477 
             Aalbeek  2019-06-04 23:42   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2030 Bad Schwartau (SH)    2019-06-04 Anfrage:Am 04.06.2019 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung" fotografiert. 
 Protaetia ... Art, Familie:  
             Cetoniinae sp. 
               Scarabaeidae Antwort:Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae, ich hätte jetzt eher Cetonia aurata gesagt. Ein Foto des Mesoternalfortsatzes würde weuterhelfen. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-04 23:44 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 991  129 
             mmk  2019-06-04 23:42   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4313 Welver (WF)    2019-06-04 Anfrage:04.06.2019 Garten, an Braunwurz, Cionus, ca. 3-4 mm Art, Familie:  Cionus tuberculosus  Curculionidae Antwort:Hallo mmk, das ist Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-04 23:42 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |