Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
990

mmk 2019-06-04 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2019-06-04
Anfrage: 04.06.2019 Garten, ca. 5-6 mm
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, lepidus oder puncticollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 23:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
475

Aalbeek 2019-06-04 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-06-04
Anfrage: Am 04.06.2019 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung" fotografiert.
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 23:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
989
92

mmk 2019-06-04 23:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2019-06-04
Anfrage: 04.06.2019 Garten, am Totholz, blau bis blaugrün metallisch glänzend, ca. 1 cm
Art, Familie:
Callidium violaceum
Cerambycidae
Antwort: Hallo mmk, das ist Callidium violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 23:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
777

Pinselkäferfan 2019-06-04 23:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5048 Kreischa (SN)
2019-06-04
Anfrage: Hallo, 4.6.2019 einen weiteren Oxythyrea funesta, ca. 12 mm auf immer derselben Margeritenwiese am Stadtrand von Dresden für Eure Erfassung. Nachdem letzte Woche bis zu 16 Ind. gleichzeitig zu sehen waren, nimmt es inzwischen mit um die 4 Ind. ab, dafür wie bereits gemeldet Trichius zonata gesichtet.
VG
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Pinselkäferfan, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 23:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
203
104

Mihajlo 2019-06-04 23:18
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-06-04
Anfrage: Curculionidae sp. 4.6.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hi Mihajlo, I think this is Gymnetron tetrum. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 23:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.501

Appius 2019-06-03 11:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2019-05-31
Anfrage: Lemberg bei Feilbingert, Parkplatz zum Schmittenstollen; Mischwald, ca. 320 m NN, 31.05.2019; an frisch geschlagenem Fichtenholz, Größe 3,6 mm. Mit der lockeren Punktierung zwischen regelmäßigen Punktreihen auf den Flügeldecken, den geraden Nähten der Fühlerkeule sowie der charakteristischen Zähnung am Flügeldeckenabsturz würde ich den Borkenkäfer als Orthotomicus laricis ansprechen.
Art, Familie:
Orthotomicus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Appius, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Orthotomicus. Die mach ich am Foto nicht, selbst wenn man mich auf die Streckbank spannt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
764

AxelS 2019-06-03 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4637 Merseburg (West) (ST)
2019-06-02
Anfrage: Hallo,
von der Wand gekratzt,ein Käfer, ziemlich haarig. Da habe ich überhaupt keinen Plan.
Größe: 5mm
Datum: 02.06.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Mycetochara sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo AxelS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mycetochara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 23:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
202
2.239

Mihajlo 2019-06-04 23:18
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-06-04
Anfrage: Is this Adalia decempunctata? 4.6.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hi Mihajlo, this is Harmonia axyridis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
204
509

Mihajlo 2019-06-04 23:19
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-06-04
Anfrage: Is this also Adalia decempunctata? 4.6.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hi Mihajlo, confirmed as Adalia decempunctata. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 23:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
714

Gerd R. 2019-06-04 14:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2019-06-04
Anfrage: Hallo, 4. Juni 2019, mehrere, ca. 5 mm große Agrilus olivicolor auf Laub von Hainbuchenhecke Carpinus betulus). Gruß Gerd
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Gerd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. Bitte Bescheid geben, falls Niehuis dieses Tier bestimmt hat, dann übernehme ich auch hier. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 23:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
475

Carabus 2019-06-04 10:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7122 Winnenden (WT)
2019-06-01
Anfrage: am 1.6.19 fand ich diesen Galeruca sp. (ca. 5mm) an einer Uferpflanze eines Tümpels in einer Feuchtwiese. Ist er bestimmbar?
Art, Familie:
Neogalerucella sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Carabus, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Neogalerucella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-04 23:07
|
|
|