Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.432
62

Karin 2019-06-08 10:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2019-05-31
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 31.05.2019 aus Immenstadt im Allgäu auf einem Weg. Cytilus sericeus, ca. 5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Cytilus sericeus
Byrrhidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Cytilus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-08 10:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
804

GerKlein 2019-06-08 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2019-06-07
Anfrage: 7.6.2019 ca. 4mm
ist das Phyllobius argentatus?
Danke und VG GerKlein
Art, Familie:
Polydrusus cf. sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo GerKlein, das ist ein Polydrusus, mit den entlang der Rüsselseiten verlaufenden Fühlergruben/-furchen. Möglicherweise ein P. sericeus, aber da muss ich ein cf. dazusetzen, leider. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-08 09:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
181

Kasimo 2019-06-08 09:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2019-05-16
Anfrage: 16.05.2019, Mülheim an der Mosel, morgens an der Hauswand, Länge ca. 24mm, Vermutung Larve von Lampyris noctiluca
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-08 09:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
34
136

Kasimo 2019-06-08 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2019-01-26
Anfrage: 26.01.2019, Käfer in der Wohnung entdeckt, Mülheim an der Mosel, Länge ca. 6mm, Vermutung Adalia bipunctata
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-08 09:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.106

KD 2019-06-08 08:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8237 Miesbach (BS)
2019-06-07
Anfrage: 7.6.19, 7,5mm, Welcher Rüssler?
Art, Familie:
Otiorhynchus cf. armadillo
Curculionidae
Antwort: Hallo KD, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus armadillo, hier wäre eine Aufnahme von der Seite hilfreich, um O. salicicola auszuschließen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-08 09:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
727

Felix 2019-06-08 04:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2019-06-01
Anfrage: Phyllotreta atra ? auf Rumex, 2,1mm
Phyllotreta Fundort: Oberes Altmühltal, Solnhofen 01.06.19
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-08 09:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
412

Jaro Schacht 2019-06-08 01:55
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-06-07
Anfrage: 07.06.2019/ Körperlänge: ca.3mm/ Bei Nacht von Licht angelockt/ Art: Phyllobius maculicornis?
Bitte um Bestätigung. Mit lieben Grüssen Jaro Schacht
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Polydrusus sericeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-08 09:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
276

Gueni 2019-06-08 05:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2019-06-07
Anfrage: 07.06.2019 ca. 0,8 cm, aus der Wiese kommend auf den Wirtschaftsweg wechselnd, leider keine bessere Aufnahme zur Verfügung. Bestimmbar?
Art, Familie:
Byrrhus cf. pilula
Byrrhidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist wahrscheinlich Byrrhus pilula. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-08 09:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
730

Felix 2019-06-08 05:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7131 Monheim (BS)
2019-06-01
Anfrage: Agrilus sp. 3,8mm Fundort: Donau-Ries Lkr, Gailachtal (Mörnsheim) 01.06.2019
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-08 09:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
367
314

Emmemm 2019-06-08 08:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-06-07
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 07.06.2019, BW, Brühl, NSG Schwetzinger Wiesen-Edinger Ried, am Ufer des Leimbachs, 2-3 mm. Die Fotos sind schlecht, Kerbie kann sich auch keinen Reim machen, aber ich dachte, aufgrund der prägnanten Zeichnung besteht vielleicht doch eine kleine Chance auf Bestimmung. Herzlichen Dank, liebe Grüße und ein sonniges Pfingsten, Emmemm
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Emmemm, das ist Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-08 09:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.107

KD 2019-06-08 08:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8237 Miesbach (BS)
2019-06-07
Anfrage: 7.6.19, 6mm, Cryptocephalus aureolus? 925m Höhe auf Bergwiese
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-08 09:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.108
161

KD 2019-06-08 08:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8237 Miesbach (BS)
2019-06-07
Anfrage: 7.6.19, 11,5mm, Prosternon tessellatum? Bergwiese auf 925m Höhe
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-08 09:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
519
749

JoeCool2903 2019-06-08 08:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2019-06-07
Anfrage: Stenurella melanura, 8mm, 07.06.2019, Wiese
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-08 09:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
520

JoeCool2903 2019-06-08 09:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2019-06-07
Anfrage: Cryptocephalus aureolus, 7mm, 07.06.2019, Wiese am Kanal
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-08 09:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
521
122

JoeCool2903 2019-06-08 09:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2019-06-07
Anfrage: Chilocorus renipustulatus, 5mm, 07.06.2019, Waldweg am Mittellandkanal
Art, Familie:
Chilocorus renipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Chilocorus renipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-08 09:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.109
396

KD 2019-06-08 09:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8237 Miesbach (BS)
2019-06-07
Anfrage: 7.6.19, 11-12mm, Cantharis Rustica?
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo KD, ja, das ist Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-08 09:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
485
322

Peter aus Kahl 2019-06-08 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2019-06-07
Anfrage: 07.06.2019, Kahl am Main, am Gartenteich, auf Wasser-Schwertlilie, mehrere Exemplare von Mononychus punctumalbum. Gruß, Peter
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-08 09:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
522
74

JoeCool2903 2019-06-08 09:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2019-06-07
Anfrage: Agrilus cyanescens, 8mm, 07.06.2019, Waldweg bei Mittellandkanal
Art, Familie:
Agrilus cyanescens
Buprestidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Agrilus cyanescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-08 09:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.430
26

Karin 2019-06-08 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8526 Balderschwang (BS)
2019-05-31
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 31.05.2019 aus Sibratsgfäll im Wald an Fichte. Otiorhynchus squamosus, ca. 7mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Otiorhynchus lepidopterus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, korrekt, inzwischen wurde diese Art mit Otiorhynchus lepidopterus zusammengelegt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-08 09:27
|
|
|