Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.284

Reinhard Gerken 2019-06-10 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2019-05-30
Anfrage: Fund vom 30.05.2019, 8 mm groß, im Garten auf der gepflasterten Terrasse. Welche beschuppte Hoplia ist das? H. argentea kommt hier doch wohl nicht vor. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Reinhard, ja Scheibenkleister, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. Ich hab auch gleich an Hoplia argentea gedacht, aber das wär Wiederfund für HN. Und das trau ich mich am Foto hier dann doch nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
13

inasiebert 2019-06-10 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2019-04-22
Anfrage: 22.04.2019
auf mehreren Löwenzahnblüten, auf einer Blüte etwa 20 Käfer
Anthaxia? Näher bestimmbar?
Vielen Dank vorab Ina
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo inasiebert, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, wahrscheinlich A. quadripunctata/godeti. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-06-10 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
38
16

Andi 2019-06-10 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2019-06-10
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
heute 10.06.2019 in einem Feuchtgebiet mehrere Ind. dieser Art. Ca 10 mm, könnten evtl Donacia cinerea sein
Art, Familie:
Donacia cinerea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Donacia cinerea. Nett, die hab ich schon ewig nicht mehr gesehen. Danke für die Meldung und viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-10 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.100

Kaugummi 2019-06-10 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-06-08
Anfrage: 08.06.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 5mm, 159m, Coccinella septempunctata.
Vielen dank für die Mühe!
Art, Familie:
Coccinella cf. septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, ja, das ist wahrscheinlich Coccinella septempunctata, schön war halt das obligatorische Foto der Halsschild-Unterseite, um magnifica auszuschließen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
599
756

Dietrich 2019-06-10 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5129 Waltershausen-Friedrichsroda (TH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, ca. 1 cm, Stenurella melanura
Bergwiese, NSG Hirschbalzwiese
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.009

mmk 2019-06-10 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2019-06-05
Anfrage: 05.06.2019 Garten, Agrilus, ca. 6 mm
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.008

mmk 2019-06-10 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2019-06-04
Anfrage: 04.06.2019 Garten, Schnellkäfer, ca. 6 mm
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
770
154

André 2019-06-10 17:49
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-06-09
Anfrage: SG, St. Gallen, 650msm, 5mm, 9.6.2019. Coccinellidae Aphidecta obliterata
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Aphidecta obliterata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
598
840

Dietrich 2019-06-10 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5129 Waltershausen-Friedrichsroda (TH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, ca. 1,5 cm, Anoplotrupes stercorosus
zahlreich auf Bergwiesen und Wegen
Ickersbachtal
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
771

André 2019-06-10 17:51
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-06-09
Anfrage: SG, St. Gallen, 650msm, 2mm, 9.6.2019. Coleoptera sp.
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
772
14

André 2019-06-10 17:53
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-06-10
Anfrage: SG, St. Gallen, 650msm, 7mm, 10.6.2019. Cerambycidae Alosterna tabacicolor
Art, Familie:
Grammoptera ustulata
Cerambycidae
Antwort: Hallo André, das ist Grammoptera ustulata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
564
187

JoeCool2903 2019-06-10 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3624 Hannover (HN)
2019-05-22
Anfrage: Apion frumentarium, 8mm, 22.05.2019, Ricklinger Teiche
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, äußerst knapp bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
64

Kasimo 2019-06-10 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, 54486 Mülheim Mosel, Weinbergsbrache Lage Sonnenlay, 2 Käfer, Länge ca. 7 mm, Vermutung: Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella, könnte auch magnifica sein (Foto der Halsschild-Unterseite!). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-10 21:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
582
451

JoeCool2903 2019-06-10 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2019-05-17
Anfrage: Pyrochroa coccinea, 1,2cm, 17.05.2019, NSG Mäusberg
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-06-10 21:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
66

gerold 2019-06-10 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, ca. 5 mm, im Garten auf der Blattunterseite von Sommerflieder, Agrilus olivicolor? Bildqualität hoffentlich ausreichend - Danke
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo gerold, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-06-10 21:28
|
|
|